• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

T2 Adapter- was ist das?

Dein T2-Adapter ist vermutlich schwarz lackiert und unterbindet damit den Masseschluß der Kontakte am Bajonett, was aber für die Funktion ab der K20D benötigt wird.

Nimm Schmiergelpapier oder Nagellackenferner und mach den Bereich am Adapter blank, wo sich kameraseitige die Kontakte befinden.

Alternativ fummeln Leute an diese Stelle ein Stück Alu- oder Kupferblech um den Masseschluß herzustellen.

Sobald dies geschehen ist, wird das Objektiv bzw der Adapter wieder erkannt und die SR-Brennweite auch wieder abgefragt.

Hallo Zuseher,

das mit dem Masseschluss habe ich jetzt ausprobiert und es erwies sich leider als ein "Kalter":
Die Kamera zeigt nach dem Einschalten im oberen Display

F--

an und sonst nichts, lässt sich auch nicht auslösen.
Objektiv mit Kontakten wieder drauf und alles ist OK.

Das wars also nicht, jedenfalls nicht für die K7...

Hat niemand hier eine K7 und ein ähnliches Problem???

Gruß, Motus
 
Hallo Zuseher,

das mit dem Masseschluss habe ich jetzt ausprobiert und es erwies sich leider als ein "Kalter":
Die Kamera zeigt nach dem Einschalten im oberen Display

F--

an und sonst nichts, lässt sich auch nicht auslösen.

Menü -> C6 -> 37 Verwendung Blendenring umstellen auf zulässig.

Die SR-Einstellung ist davon aber unabhängig, geht die nun bei dir mit blankem Adapter oder nicht?
 
Die Option "Blendenring zulässig" im Menü ist aktiviert?

edit: zuuu spät. :)

edit2: Die SR-Einstellung ist davon nicht unabhängig. Wenn der entsprechende Menüeintag nicht aktiviert ist, funktioniert auch der SR nicht und es erfolgt entsprechend auch keine Brennweitenabfrage beim Start.
 
edit2: Die SR-Einstellung ist davon nicht unabhängig. Wenn der entsprechende Menüeintag nicht aktiviert ist, funktioniert auch der SR nicht und es erfolgt entsprechend auch keine Brennweitenabfrage beim Start.

Das weiß ich wiederrum nicht, traditionell wird die Option bei mir ungefähr zwei Minuten, nachdem der Akku erstmal geladen ist, dauerhaft umgestellt und nie mehr angerührt. :D
 
Hallo zusammen,

BINGO!!!

Das wars: Blendenring ist jetzt zulässig und alles klappt!

Superleistung, danke allen, die sich meinen Kopf zerbrochen haben!

Schmach und Schande über den Pentax-Kundendienst, der nicht auf diese Idee gekommen ist...

Viele Grüße und gute Nacht, Motus
 
Das weiß ich wiederrum nicht, traditionell wird die Option bei mir ungefähr zwei Minuten, nachdem der Akku erstmal geladen ist, dauerhaft umgestellt und nie mehr angerührt. :D

Geht mir genau so, aber ich hab's eben mit der K5 und dem M 50 ausprobiert. Und jetzt fällt mir ein, dass ich den Menüpunkt nicht wieder zurückgesetzt habe. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten