• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel von Canon mit Alt-Objektiven

hasi

Themenersteller
Servus,

ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich bin ernsthaft am überlegen, von Canon umzusteigen, bzw. ein SONY-System parallel aufzubauen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es möglich, Canon-EF-Objektive zu adaptieren.
Im Einzelnen habe ich:
- Canon 18-55
- SIGMA 18-125
- SIGMA DC 18-200
- SIGMA EX 180 Macro
- SIGMA EX 100-300
- SIGMA EX 50-150
alt
Vivitar 70-210 (Minolta Dynax 7000i)
Canon 50 1,8 (AE-1 Programm)

Die alten Objektive sind nicht so wichtig, da nichts besonderes.
Bei den EF-Objektiven wäre Voraussetzung, dass AF und Blende funktioniert.

Kann mir jemand sagen, ob dies (wie erhofft) möglich ist?
Mit Sicherheit hat schon jemand von euch denselben Schritt gemacht.
Mich würden eure Erfahrungen interessieren.

Momentane Cam´s:
EOS 300D
EOS 400D
EOS 7D
 
Hm, scheint niemand zu antworten. Dann werfe ich zumindest mal ein, dass es offenbar über Adapter möglich (Metabones). Bislang funktionierte der AF dabei wohl eher theoretisch, in der Praxis jedoch zu schwerfällig.

Die neue A7R II ändert die Sache angeblich und soll offenbar mit dem Adapter fast so schnell wie an einer echten Canon fokussieren.

Genau kann da aber noch niemand sagen, weil die Kamera erst ab August kommt.

Ich selbst bin momentan ebenfalls zum Wechsel entschlossen. Bzw zunächst nur zur Ergänzung des Canon Systems. Falls aber die Adapter gut funktionieren, künftig auch ganz ohne Canon Kameras.
 
Man darf eine Kleinigkeit nicht vergessen:
Die vorhandenen Kameras sind alles APS-C Modelle, während die A7RII einen KB-Sensor hat.
Die spielt alleine preislich schon in einer ganz anderen Liga.

Die APS-C Objektive kann man nicht sinnvoll verwenden.
Hier gibt es zwar ein paar Threads, wonach auch APS-C Objektive fast den ganzen Sensor abdecken können, aber auch dort war das Ergebnis dank starker Vignettierung nicht befriediegend.

Welche Objektive davon betroffen sind, kann ich nicht sagen. Spontan würde ich sagen, es sind mindestens mal die hier:

- Canon 18-55
- SIGMA 18-125
- SIGMA DC 18-200
 
Ich vermute, man sollte sich darauf einstellen, dass man bei APS-C-Objektiven nur einen Teil des Sensors ausnutzt, der in etwa dem Crop entspricht, für den sie ursprünglich gedacht waren. Das Flächenverhältnis von APS-C zu Vollformat liegt bei was - etwa 40%, ist das richtig? Dann bleiben von dem 42MP-Sensor der A7RII rund 17 MP übrig. Das ist so in etwa das, was MicroFourThirds derzeit an Auflösung bietet.

Allerdings stellt sich mir die Frage, ob man zum Beispiel ein Canon 18-55 wirklich zu einem neuen System mitnehmen muss bzw. will.
 
Danke schon mal für eure Antworten.
Nein, jedes Objektiv möchte ich NICHT mitnehmen.
Zu denen, welche ich nicht, oder eigentlich NIE nutze,
gehören das 18-55 und das 18-125

Interessant wäre mein 100-300 und mein 180-er.
Das 18-200 wäre natürlich auch interessant.
Da ich mit dem 180-er den AF selten nutze, wäre das schon mal garkein Problem.
Andersrum wird´s natürlich auch etwas "problematischer" mit dem 180-er bei Vollformat.
Aber ...
 
...Ich verstehe nicht, warum hier nur von KB gesprochen wird. Die a6000 müsste das doch genauso packen. Das 18-55mm dürfte aufgrund seiner Rechnung auf 1,6er Crop ein Problem sein, aber der Rest ist entweder für KB oder 1,5er Crop gerechnet.

Der AF ist an meiner A7R halt eher langsam unterwegs, wie sich die a6000 hier schlägt, weiss ich nicht, aber ich finde es noch praktikabel. Die Objekte sollten einem nur nicht wegrennen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten