• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Systemwechsel und 2. Kamera dazu

andreas61

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,
da ich den Fragebogen schon ausgefüllt habe, geht es diesmal eher um die Frage nach einem Systemwechsel. Ich habe eine 50d mit 50mm/1.4 Festbrennweite. Mit den Ergebnissen bin recht zufrieden. Jetzt würde ich gerne den Sprung auf die Sony Alpha 7 Vollformat wagen, aber ich habe gehört, dass die Objektive bei kleinem Geldbeutel nicht sonderlich taugen. Die Frage ist, ob der Vollformatsensor die nicht ganz so lichtstarken Objektivleistungen unterm Strich wieder ausgleicht.
Dann würde ich die 50er verkaufen und zuschlagen. Wenn nicht könnte ich mir für die weniger anspruchsvolle Nebenbeifotografiererei auch die FZ1000 zulegen ( hätte dort ein breites Brennweitenspektrum ) und würde die 50er weiter für meine Portraitreihen behalten. Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt. Vielen Dank im voraus.
andreas61
 
Liebe Forumsmitglieder,
da ich den Fragebogen schon ausgefüllt habe, geht es diesmal eher um die Frage nach einem Systemwechsel. Ich habe eine 50d mit 50mm/1.4 Festbrennweite. Mit den Ergebnissen bin recht zufrieden.

Und wir sollen nun deine alten thread auskramen damit wir wissen was du fotografieren willst?

Jetzt würde ich gerne den Sprung auf die Sony Alpha 7 Vollformat wagen, aber ich habe gehört, dass die Objektive bei kleinem Geldbeutel nicht sonderlich taugen. Die Frage ist, ob der Vollformatsensor die nicht ganz so lichtstarken Objektivleistungen unterm Strich wieder ausgleicht.

Je größer der Sensor desto teurer die Kamera. Je größer der Sensor, desto mehr Ansprüche hat man an die Bildqualität. Je größer der Sensor desto besser sollte das Objektiv sein. Gerade wenn man soviel Geld in eine Kamera investiert sollte man an den Objektiven nicht sparen. Das gilt auch für andere Vollformatkameras - aber bei der a7 ist wegen wenigen Objektiven von Zeiss und Sony die Kosten sehr groß. Ohne adaptieren kriegt man halt keine alte minolta Festbrennweite für 200 Euro wie bei einer Sony a-mount.

Dann würde ich die 50er verkaufen und zuschlagen. Wenn nicht könnte ich mir für die weniger anspruchsvolle Nebenbeifotografiererei auch die FZ1000 zulegen ( hätte dort ein breites Brennweitenspektrum ) und würde die 50er weiter für meine Portraitreihen behalten. Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt. Vielen Dank im voraus.
andreas61


Ohne Budget, ohne genaue Anforderungen etc. nicht zu beantworten.
Du hast eine 50d mit einer Festbrennweite, willst eine a7 mit Festbrennweite oder FZ1000?!
Da stecken welten dazwischen, aber wenn du im ersten Satz der a7 "kleiner Geldbeutel" schreibst, und du nicht weißt ob du eine fz1000 oder a7 nehmen sollst, dann nimm definitiv keine a7.

Das kauft man wenn man selbst weiß dass man sie braucht.
 
Liebe Forumsmitglieder,

gerne noch einmal konkreter. Investieren wollte ich ca. 1500.- Euro (mit Verkauf, wenn ich die 50er verkaufen kann) Sonst eher nur die FZ1000 anschaffen.
Meinen alten Fragebogen braucht man doch nicht zu Beantwortung, ob der Vollformatsensor die Lichtstärke ausgleichen kann oder nicht. Das es nur teure Objektive sein dürfen ist ja gerade meine Frage. Es gibt die A7 ja auch schon als Kit für 1295.- und da ist eben die Frage, ob das Objektiv 28-70mm etwas taugt oder nicht.
Damit könnte ich ja auch noch gerade Portraits machen.
Soweit-merci
andreas61
 
Ich habe zusätzlich den Fragebogen ausgefüllt:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Portrait mache ich mit dem 50mm
Vögel in freier Natur
Weit entfernte Objekte ggf. auch mal "ranholen" können.




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 50 d
Objektiv 50mm / 1.4




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______1000.- - 1400.-______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ]Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _FZ1000/ Olympus/ Alpha7
__________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ___Alpha7
_____________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Kompakt ist schon schöner.Finde die Alpha 7 gut, weil sie kleiner ist als die FZ und die Canon.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen ( nur Personen ) gelegentlich
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Lasse ich bei wenigen bearbeiten.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ X]Bokeh
[]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
ein Vollformatsensor kann eiogentlich etwas ein Blende kompensieren. Aber das macht die bildqualität der Billiglinsen von Sony nicht besser, was deren Abbildungsleistung angeht, sondern sie werden eher noch ein bisschen schlechter, relativ gesehen zum Sensor. Anders herum: Ohne Zeiss-Glas würde ich keine A7 kaufen. Und da reichen 1500 einfach nicht.

Ich denke eher in diese Richtung: Lass das alles bleiben und überlege dir, ob nicht vielleicht eine Fuji X was für dich ist. Für 1500 kriegt man dort eine T10 mit 18-55 und ein 55-200er Zoom. Letzteres in Gebraucht. Bei sehr guter Bildqualität.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Portrait mache ich mit dem 50mm
Vögel in freier Natur
Weit entfernte Objekte ggf. auch mal "ranholen" können.

...

Canon 50 d
Objektiv 50mm / 1.4
... - wenn Du auf das Kleinbildformat wechselst, geht Dir der Crop-Faktor von 1,62 verloren, also als Ersatz für das 50er 81mm - es gibt richtig gute 85mm.



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x]lichtstarkes Zoom
... - an welche Brennweiten und Lichtstärken denkst Du?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo Norbert N.,

ich würde gerne weg von einer Festbrennweite, die sind zwar besser, schränken mich aber sehr ein.
Irgendwie von 28mm-Portraitlinse ( 85mm ? ) und dann relativ lichtstark, wenn es sowas zu erschwinglichen Preisen gibt.
Gruß
andreas61
 
Mal ganz im Ernst:
Vögel in der Natur... Sucher unwichtig... :confused::eek:

Wieso willst Du auf KB-Format umsteigen, wenn Du "Dinge nah ranholen" willst?:confused:

Und Sony ist im beseren Objektivsegment ganz schön teuer.


Du solltest auch beachten: Wenn Du wirklich lichtstarke Lange Teles an deinen Body schrauben willst, dann sind das immer ziemliche Klopper, so dass die Bodyausmaße eher weniger "ins Gewicht fallen".

LG
Mike
 
Für freilebende Vögel brauchst Du ein lichtstarkes Teleobjektiv. APS-C ist gegenüber KB im Vorteil, da z.B. ein 2,8/70-200 gegenüber einem 4,0/100-300 erheblich günstiger zu haben ist. Der Systemwechsel bringt da kaum Vorteile. Behalt die Canon und investier in gutes Glas.
 
Irgendwie von 28mm-Portraitlinse ( 85mm ? )

Hallo Andreas,

also suchst Du ein lichtstarkes Zoom von 28 bis 85mm (klassische Portrait-Brennweite)? Kleinbildformat, also an Canon-APS-C 17,3-52,5mm)?!

Da gibt es eine gewisse Auswahl mit f2.8 / f4.0 - nicht mehr Ideal für viel Freistellung* :o --- APS-C / Kleinbildformat


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

*ich denke, da kommt man an Festbrennweiten nicht vorbei ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten