• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Systemwechsel! Systemwechsel!? Trotz des24-70mm?

Ardi

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere bereits einige Jahre mit einem Pentax-System. Es besteht aus:

Pentax K-5
Sigma 15mm f/2.8
Sigma 30mm f/1.4 (ungebnutzt, wird verkauft)
Pentax F 50mm f/1.7
Metz 58 AF-1

Ich plane schon lange in den Vollformatbereich zu wechseln, vorschweben würde mir folgende Kombination:

Nikon D600 / D610
Nikkor AF-S 24-70mm f/2.8
Metz 58 AF-1

Das Geld hierzu ist mittlerweile auch angespart, wäre also nicht das Problem. Viel mehr ist das Problem, dass ich mir extrem unsicher geworden bin, da das Nikkor keinen Bildstabilisator hat (und Nikon-Kameras ja eh nicht)... Wer meien Bilder kennt, weiß dass ich oft freihand unter sehr schlechten Lichtbedingungen fotografieren muss, da ist ein Stabi schon sehr, sehr wichtig.

Andererseits denke ich mit ist mit einer Vollformat ja auch "eine Blende mehr Licht" drinnen, was ja zumindest einen Teil des fehlenden Stabis wettmacht.

Was meint ihr? Wechsel trotz fehlendem Stabilisator? Bei APS-C bleiben und ggf. lichtstärkeres Objektiv kaufen (z.B. Sigma 18-35mm f/1.8)? Oder was?
 
Wer meien Bilder kennt, weiß dass ich oft freihand unter sehr schlechten Lichtbedingungen fotografieren muss, da ist ein Stabi schon sehr, sehr wichtig.
Ich knipse meist auch bei wenig Licht, aber einen Stabi brauche ich da eher nicht, weil sonst meine Motive nur noch Schemen sind :D Es wäre also nicht schlecht, etwas genauer auf Deine Motive einzugehen und wie Du diese aufnimmst¹. Ansonsten gibt es endlose Diskussionen, die Dich evtl. keinen Schritt weiter bringen werden.

Edit / ¹: Dinge wie Blende, Verschlußzeit(en), Stativ, Blitz (wann?), usw.
 
1/Brennweite ist bei dem Objektiv 1/25s im WW und ca. 1/60s im Tele.

Wenn das deutlich unterboten werden soll, könnte man das Tamron 24-70 kaufen.
 
Ansonsten muss es den das Nikkor sein ? Tamron hat doch auch ein 24-70 2,8 (mit VC) im Angebot also mit Stabilisator. Ist ja bei Canon das gleiche Spiel...
 
Hast Du Dich mit der Nikon Bedienung schon etwas angefreundet? Die ist schon so ganz anders als die sehr intuitive Pentax Menuefuehrung. Ich halte den jetzigen jetzigen Zeitpunkt wegen "KB-haben wollen" weg von Pentax fuer schlecht gewaehlt. Naechstes Jahr um diese Zeit koenntest Du Dich wohlmoeglich ganz boese zuruecksehnen:evil:. Ricoh gibt doch deutlich mehr Gas als man das aufgrund gemachter Erfahrungen mit Hoya und Pentax erwarten durfte.
 
Die Alpha 7 Mark II bietet als einzige (?) einen Vollformat Sensor und einen Stabilisator im Gehäuse. Demnach spielt es keine Rolle, ob das Objektiv einen Stabi besitzt. Außerdem kannst du beliebiges Altglas adaptieren, das dann auch stabilisiert ist. Der Sensor ist ebenfalls sehr gut.
 
Als Pentaxnutzer würde ich bis mitte nächsten Jahres warten.
Ende dieses Jahres kommt Pentax mit der KB-DSLR heraus!

Bis mitte nächsten Jahres sollten dann alle Kinderkrankheiten aufgedeckt sein, die einen vielleicht bewegen zu bleiben oder zu gehen.
Aber jetzt überstürzt zu handeln würde vielleicht Frust aufkommen lassen!
 
Entweder du wartest auf die Vollformat DSLR von Pentax, oder du kaufst eine Sony A7 II mit 5-Achsen Sensorstabi oder du kaufst dir eine Nikon und dazu ein Standardzoom mit Stabi wie bspw. das 24-70mm f2.8 von Tamron.
 
Glaub nicht das pentax neben mittelformat nun eine vf kamera macht.

Es gibt zwei neue KB-Objektive von Pentax:
http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajonett/hd-pentax-dfa-150-450mm-f4.5-5.6ed-dcaw.html

und

http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajonett/hd-pentax-dfa-70-200mm-f2.8ED-dcaw.html

Dazu gab es auf der CP+ ein Mockup.
Dazu gibt es hier massig Links im forum zu konkreten Aussagen.
Dazu gab es einen Ricoh/Pentax-Newsletter, mir der Ankündigung dieser Pentax/Ricoh-KB-DSLR.

http://www.ricoh-imaging.de/de/messe-neuheiten-CP-plus-2015.html
http://www.pentaxforums.com/article...full-frame-officially-coming-cpplus-2015.html

Also die Zeichen stehen sehr gut für eine Pentax/Ricoh-KB-DSLR ende dieses Jahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alpha 7 Mark II bietet als einzige (?) einen Vollformat Sensor und einen Stabilisator im Gehäuse.
Die A99 auch. Vorher schon die A900 und A850.

Stabilisierte Objektive sind ja ganz nett. Aber sie leisten bei normalen Brennweiten nicht mehr als Stabilisatoren im Gehäuse. Und für sehr lichtstarke Objektive, insbesondere Festbrennweiten, gibt es sie einfach nicht.

Insofern: Ich denke auch, dass du jetzt sicherlich noch abwarten kannst, bis Pentax die angekündigte VF-Kamera auf den Markt gebracht hat.
 
Wenn du gerne Vollformat haben möchtest und dir die D610 gefällt dann kaufe sie. Mit Bildstabilisator bekommst du dazu das Tamron 24-70 2,8 Objektiv und alles ist dann doch passend.....
 
Ich verwende ebenfalls eine Vollformater mit dem besagten Tamron 24-70 f/2.8 und kann diese Paarung durchaus empfehlen.

So Long

Sven_LK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ja auch kein Freund von Systemwechseln und würde erst mal auf die künftige Pentax im Kleinbildformat warten. Wenn dir die nicht gefällt, kannst du immer noch zu Nikon wechseln.
Was hätten wir früher gemacht, als es noch keinen Stabi gab? Wir haben doch auch damals trotz widriger Umstände gute Bilder geschossen. Der fehlende Stabi in einem 2,8-er Zoom wäre für mich kein Hinderungsgrund. Mit einem Einbeinstativ bist du fast so beweglich wie ohne Stativ und das ersetzt dir locker zwei Blendenstufen.
 
Hallo und herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten! (Sogar alle freundlich, obwohl es das DSLR-Forum ist :o )

Bzgl. meinen Motiven: Das geht quer durch die Bank, aber da ich oft Abends / Nachts unterwegs bin ergeben sich eben oft Situationen in denen das Maximum an Licht herausgeholt werden muss. Die Skyline von Paris (zu finden auf www.SagtMirNix.net) z.B. habe ich bei 1/10 Sek oder so, ISO 800 und Blende 2,8 bei 15mm aufgenommen. Das ist recht typisch.

Bzgl. der bald kommenden Pentax-FF: Wäre eine super Möglichkeit, aber leider zu teuer. Kaufe generell alles gebraucht, weil: Keine Kohlen als Student.

Und bzgl. der Sony Kamera: Ich möchte auf jeden Fall eine Nikon haben, gefällt mir pers. am besten. Auch das Tamron-Objetiv scheidet aus, da ich den Wechsel zu FF das Maximum an Bildqualität erhalten möchte um quasi "Ausgesorgt" zu haben im Allround-Bereich. Das Nikkor ist nun mal der Hammer bis auf den fehlenden Stabi :D

Mein Plan ist jetzt erstmal mir vllt doch das Tamron mal anzuschauen, oder in den halbsauren Apfel zu beißen und die D610 + Nikkor zu holen oder eben bei der K-5 zu verharren...

Danke nochmal für alle Infos. Wenn jemand noch ne spontane zündende Idee hat: Immer raus damit! :D
 
Kaufe generell alles gebraucht, weil: Keine Kohlen als Student.
[...]
Mein Plan ist jetzt erstmal mir vllt doch das Tamron mal anzuschauen, oder in den halbsauren Apfel zu beißen und die D610 + Nikkor zu holen oder eben bei der K-5 zu verharren...
Also noch kein so richtiger Plan.

Mein Tipp: Bleib bei der K-5. Was soll denn daran unbrauchbar sein?
 
Genau :D

Unbrauchbar gar nichts - im Gegenteil, ich mag sie sehr gerne. Aber wegen den allerseits bekannten Vorteilen würde ich gerne in Vollformat wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten