• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel! Simple Kaufberatung =)

Sovereign

Themenersteller
Guten Abend an alle,

in nicht all zu langer Zeit werde ich wahrscheinlich von meiner Nikon D40 auf eine Canon EOS 40D umsteigen.

Ist es empfehlenswert eine EOS 40D bei eBay zu ersteigern? Eine gebrauchte meine ich natürlich, oder ist das eher keine gute Idee?
Und nützt es überhaupt etwas wenn man sich eine 40D holt, sich aber nicht Objektive über 400€ leisten kann? Für mich als Schüler ist das alles nämlich nicht ganz günstig.

MfG
 
Die Frage ist:
Warum?

Was fehlt dir an der D40? Welche Objektive hast du? Was versprichst du dir von der 40D? Welche Objektive hast du ins Auge gefasst.

Ausserdem wärs nicht schlecht, wenn du den Fragebogen im Forum ausfüllst.:top:
 
Guten Abend an alle,

in nicht all zu langer Zeit werde ich wahrscheinlich von meiner Nikon D40 auf eine Canon EOS 40D umsteigen.

Ist es empfehlenswert eine EOS 40D bei eBay zu ersteigern? Eine gebrauchte meine ich natürlich, oder ist das eher keine gute Idee?
Und nützt es überhaupt etwas wenn man sich eine 40D holt, sich aber nicht Objektive über 400€ leisten kann? Für mich als Schüler ist das alles nämlich nicht ganz günstig.

MfG

Okay, wieso der Umstieg?
Nein es ist nicht empfehlenswert in eBay eine Kamera zu ersteigern.
Gebrauchte Kameras (wie die 40D) kann man schon kaufen.
Kauf halt die 40D ohne Objektiv (wird so 500 Euro kosten) + das 17-50 / 2,8 Tamron. Ist eine super geniale Wahl.
 
Es gibt in jedem System gute und sogar sehr gute Objektive unter 400€ - aber es kommt immer darauf an, welche man denn braucht und was man damit machn will.
Insbes im Falle eines Systemwechsels.
Was fotografierst Du denn so, welche Objektive hast Du, woran bist Du gescheitert und was kannst Du kurz- und mittelfrisig ausgeben?
 
Gebraucht solltest Du vorzugsweise hier im Biete-Bereich kaufen.

Gute und günstige Objektive unter 400 EUR wären da z.B.

das genannte Tamron 17-50 (gibt es jetzt auch bald mit Stabilisator im Handel)

das Canon EF 1.8/85 und/oder EF 2.0/100 (sehr schnell - für näheren Sport und oder Portrait).
 
Auf das "Warum" gehe ich mal nicht ein, ...Frage ist aber berechtigt.
Ich würde eine Gebrauchte nur hier im Markt (mit RAW-Bildern) und nach Möglichkeit mit Restgarantie kaufen, ...ist seriöser, ...man kennt sich schon ein wenig.
Die Objektivfrage kann man so nicht beantworten, ...ich werde mal noch einen 2. Link mit in meine Signatur nehmen, ...dort mal reinlesen und dann spezielle Fragen stellen. ;)
 
Das Warum wäre wirklich interessant, ich weiß ja nicht, was Du an Objekten hast aber haat Du mal eine gebrauchte D80 ins Auge gefasst? Welchen Grund gibt es für einen Systemwechel nach Canon? Normalerweise kann man mit beiden Systemen glücklich werden.
Gruss Reinhard
 
Hallo,

es haben hier ja schon einige meiner Vorredner einen gewissen Zweifel zwischen den Zeilen ausgedrückt. Dem schliesse ich mich an.

Könntest Du uns etwas über die Gründe schreiben, die Dich von der Nikon weg und speziell zur 40D hin ziehen? Dann könnten wir Dir evtl. besser helfen.

Generell solltest Du lieber beim Body eine Nummer günstiger gehen und stattdessen mehr in das Objektiv stecken.


Gruss
Michael
 
Ich habe meine 40D + BG-E2 + 2 Canon Akkus für 640,- EUR vor drei Monaten bei eBay ersteigert. Inkl. Rechnung vom MM. Das würde ich jederzeit wieder tun. Dazu habe ich neu das Sigma 17-70 gehabt und das waren dann in Summe knapp über 1.000 EUR. Für den Anfang eine Spitzenausrüstung zu einem vernünftigen Preis!

Also JA zu eBay (wenn Rechnung vorhanden)!
 
Mahlzeit und danke schonmal für die vielen netten (und schnellen) Antworten!
Zuerst einmal: Ich liebe meine Nikon D40 ;) Preis/Leistung ist einfach top.

Zur Zeit habe ich die Nikon D40 mit:
-Kit-Objektiv AF-S DX Nikkor 18-55mm
-Ein Sigma 70-300mm F4-5.6
-Zubehör (IR-Fernbedienung, Tasche, Stativ etc.)

Ich habe mir damals die D40 gekauft, weil ich mir nicht sicher war ob mir Fotografie längerfristig Spaß macht. Nun hab ich gemerkt, dass es das beste Hobby ist das ich jemals hatte =) Wollte nicht zu viel Geld investieren um dann festzustellen, dass es mir keinen Spaß macht.

Mittlerweile fehlt mir bei der D40 so einiges was die EOS hat. Z.B.:

- 6,5 Bilder/s was ich als nützlich empfinde, da ich am liebsten Sport fotografiere (Surfen, Kiten, Fussball, Handball etc.)
- 10 Mpixel, die D40 hat nur sechs. Klar, das reicht im Grunde auch, aber nicht für größere Drucke oder wenn ich einen bestimmten Bildausschnitt vergrößern möchte.
- Das LCD Display auf der Kamera
- Höhere Lichtempfindlichkeit bei weniger Rauschen
- Für die EOS 40D gibt es einen guten Batteriegriff mit vertikalem Auslöser

Das sind schon Dinge die ich bei meiner Nikon regelmäßig vermisse. Es gibt übrigens keinen Grund warum ich in das "feindliche" Lager wechsle, von Nikon zu Canon. Die EOS 40D gefällt mir einfach zu 100%, mal abgesehen davon, dass sie so teuer ist :/

Das Budget-Objektiv 70-300mm von Sigma ist erstaunlich gut, jedoch nur bis ca. 250 oder 200mm. Ab da gibts dann ab und zu Schwierigkeiten mit dem AF. Die D40 würde ich bei eBay reinsetzen oder hier in die "Biete"-Sektion.

Zum Thema Objektive, ich habe einen Freund der Berufsfotograf ist, vom dem kann ich vielleicht gute gebrauchte Canon Objektive zum Freundschaftspreis bekommen. Bin mir noch nicht sicher welche Objektive für die 40D gut wären, da ich nicht zu viel Geld ausgeben kann, wäre ein 18-200mm oder sowas in der Art vielleicht denkbar.
EDIT:// Wobei ich nicht denke, dass ein "Universalobjektiv" eine gute Lösung ist.

@astrein: An die D80 habe ich auch schon gedacht aber die hat leider nur 3 Bilder/s, da ist meine D40 noch schneller und die D80 ist dazu noch relativ teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine Nikon 40D und bin nun bei Canon. Meine Erfahrung: Nikon baut viel bessere Bodys. Nun habe ich aber alles auf Canon umgestellt und nochmal wechseln will ich nicht. An deiner Stelle würde ich bei Nikon bleiben und eine D80 oder D90 kaufen.


es gibt durchaus auch gute günstige Objektive bei Canon:

- Canon 50mm 1.8 gebraucht ca 80€
- Canon 70-210 3,5-4,5 gebraucht ca. 180 €

es ist keine L Qualität, aber für den Preis unschlagbar.


Gruß

ente
 
Für Sport ist eine hohe Auslösezahl pro Sekunde nicht wirklich wichtig, aber wenn du dich in die 40D verguckt hast, dann ist dir wohl nicht mehr zu helfen ;)

Neu wirst du sie übrigens nur noch sehr schwer und zu "Mondpreisen" erhalten. Also bleibt nur noch gebraucht. Da würde ich dir aber ebenfalls das Forum hier empfehlen. Am besten noch mit Selbstabholung, da kannst du dir das Objekt der Begierde vor Ort anschauen bevor du bezahlst ;)

Zu den Objektiven: Ich halte nicht viel von den Suppenhühnern, es gibt aber hier einige die damit vollkommen zufrieden sind. Nur wenn dich wirklich die Leidenschaft gepackt hat wirst du damit wahrscheinlich nicht glücklich. Dann vielleicht erst einmal ein Standardzoom wie das 17-50 von Tamron fr ca. 300 Euro und dann zum Geburtstag und Weihnachten immer Geld schenken lassen ;)
 
Hi



Wieso ist für Sport eine hohe Auslösezahl nicht wichtig?
Online gibt es die 40D für knapp 600€.
Welche Objektive sind Suppenhühner? Bitte gib an, was du als Suppenhuhn bezeichnest.
Tolle Idee mit dem Geld schenken lassen. :)
Schildere doch mal deine Erfahrung mit dem 50mm 1.8 und dem Tamron 17-50 (besitzt du das Tamron?)

Gruß

ente
 
Hallo,

die schnelle Bildfolgezahl ist bei der 40D tatsächlich ein guter Kaufgrund. ;)

Aber das nützt Dir nichts, wenn Du nicht auch ein Objektiv hast, das schnell genug ist, die schnellen Sportarten (Surfen etc.) "einzufrieren". Und dazu brauchst Du eine möglichst kurze Belichtungszeit.

Sprich: Entweder bei viel Licht und/oder hohen ISOs fotografieren oder (viel) Geld in lichtstarke Objektive investieren.

Das "Standard-Tele" das hier viele empfehlen ist bei Canon das
EF 70-200 mm L USM
Das gibt es in 4 Varianten:

Blende 4.0 ohne IS
Blende 4.0 mit IS
Blende 2.8 ohne IS
Blende 2.8 mit IS

Preise kannst Du googlen, aber das geht von ca. 600,- bis ca. 1600,-

Es gibt da auch noch ein EF 70-300 4.0-5.6 IS USM
Das ist bis ca. 200 mm auch ziemlich gut und kostet ca. 500,-

Was Du von den Preisen hältst musst Du natürlich selber entscheiden...


Gruss
Michael
 
Okay danke für die Hilfe! Ich denke es gibt keine Alternativen auf dem gleichen Preislevel zu der EOS 40D, D90 oder D300 o.ä. ist mir zu teuer.

Zum Schluss? Wo soll man eher kaufen? Hier im Biete-Bereich oder bei eBay? Sollte man überhaupt SLRs gebraucht kaufen?

Bevor ich kaufe werde ich mich sowieso erstmal in einen größeren Mediamarkt oder sowas begeben und die 40D mal in die Hand nehmen, falls es die da gibt.

MfG
 
gebraucht kaufen ist meistens kein problem. die allermeisten behandeln ihre slrs ja sehr pfeglich und die meisten bodys sind ja auf mindestens 100,000 auslösungen ausgelegt.
die 40d bekommt man (teilweise mit restgarantie) so um 450-500€. hab meine (bisschen über ein jahr alt) für 465€ bekommen in der bucht.
da du aber eigentlich schon nikon hast würde ich dir zu einer d80 oder d200 (für sportfotos) raten. bewegen sich im selben preisrahmen (die d80 sogar noch etwas drunter).
wenn ich schon was von nikon gehabt hätte wäre es bei mir wohl auch nikon geworden.
im endeffekt gibt es sich nichts. beide marken haben gute kameras mit leicht unterschiedlichen prioritäten.

die 40d ist ne tolle kamea.. so ist das nicht (sonst hätt ich keine), aber wenn du nicht prinzipielles gegen nikon hast.. bleib dabei. es spricht wirklich NICHTS dagegen.

zum anschauen: eine 40d werden die wohl nicht mehr haben im mm/saturn, aber die 50d ist eigentlich recht gleich vom gehäuse.

wens dann doch die 40D werden soll, als "anfangs"linsen folgende empfehlung: tamron 17-50/2.8 und der schöne joguhrtbecher 50/1.8 II wenns doch mal mehr licht sein muss. zusammen gebraucht ca. 370€. kann man immer noch upgraden später (aber die beiden sind schon recht gut, vor allem das tamron) und mit recht wenig verlust (wenn überhaupt) verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gebrauchtes 70-200 4L kannst du mit Glück um 400 Euro erwerben.
Ein Tamron 17-50 2.8 gebraucht für vielleicht 275 Euro. Das Tamron ist nicht so flott wie das Canon Tele, aber dafür lichtstark, scharf, kompakt und günstig. Mit dieser Kombi erreichst du grundweg eine Verbesserung zu deinem aktuellen Gerätepark. Rechnest du jedoch noch 500 Euro für die gebrauchte 40D und nochmal 150 Euro für den Griff ein, kommt doch eine Stange Geld (1325 Euro) zusammen - dafür aber auch eine wirklich gute Kombi.

Tauscht du die Objektive einfach 1:1 von Nikon zu Canon (Kit + Sigma 70-300), dann kannst du eigentlich keine wesentliche Verbesserung erwarten. Gerade für Action bremsen diese Objektive eine 40D zu sehr aus. In dem Fall würde ich eher auf eine D80 oder D90 gehen. Aber auch da stellen deine Objektive den Flaschenhals dar. Das Tamron bekommst du ebenfalls für Nikon. Zu einem gebrauchten Canon 70-200 4L USM fällt mir keine vergleichbar schnelle und erschwingliche Variante bei Nikon ein. Der USM-Antrieb leistet schon einiges bei Action Aufnahmen.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten