The Trinity
Themenersteller
Moin zusammen,
mein Systemwechsel zu Canon läuft und ist demnächst abgeschlossen.
Ich konnte bereits eine ganze Reihe von Objektive (an-)testen, was letztlich auch ausschlaggebend für meine Entscheidung für Canon war.
Zusammen kommen soll eine kleine, feine Reiseausrüstung zur 6D. Das 50/1.4 und 70–200/4IS stehen fest, untenrum zögere ich noch, wohl weil ich ob der Vielfalt etwas unsicher bin.
Es fehlt ein Weitwinkel um 24mm, ggfs. ein 35mm und ein Zoom über die »normalen« Brennweiten:
24–70/4
Sehr gutes Objektiv, geringe Verzeichnung bei 24mm, scharf bis in die Ecken, kontrastreich, schnell, IS, kompakt, nutzbarer Macro-Modus. Eigentlich ein super Allrounder.
Für die gebotene Leistung aber einfach ~300€ zu teuer, vor allem im Vergleich zum 24–105, dass sein schlechtes Weitwinkel mit besser Leistung ab 50mm und generell mit mehr Tele-Brennweite kompensiert. Fristet das 24–70/4 deshalb so ein Nischen-Dasein?
24/2.8 IS
Tolles Objektiv (neben 35mm meine Lieblingsbrennweite), scharf bis fast zum Rand, IS, schnell, kompakt. Und das bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Leider etwas hohe Vignettierung und schwach am Bildrand.
Im Vergleich mit den anderen 5 (?) Objektiven, die diese Brennweite abdecken, liegt das 24er qualitativ vorne – aber nicht so weit, wie ich erwartet habe. Das 24–70L II liegt praktisch gleich auf, das 24–70/4 verzeichnet zwar minimal mehr bei 24mm, ist bei gleicher Blende aber randschärfer und kontrastreicher. Das 16–35 verzeichnet weniger bei gleicher Brennweite.
Ich formuliere es jetzt mal stereotyp: Das 24–70 L II ist überragend, optisch bei jeder Brennweite annähernd auf FB-Niveau. Ist aber groß, schwer und teuer (rechnet man Einzelbrennweiten und deren Preise zusammen, relativiert sich das natürlich). Ich mag 24mm als Brennweite sehr gern, fotografiere eher bei vorhandenem Licht und überwiegend ohne Stativ. Und möchte nicht viel schleppen, und nehme privat manchmal auch gerne nur eine Brennweite mit. Was habe ich für Möglichkeiten bzw. Alternativen zum 24/2.8 IS?
Grüße, Johannes
mein Systemwechsel zu Canon läuft und ist demnächst abgeschlossen.
Ich konnte bereits eine ganze Reihe von Objektive (an-)testen, was letztlich auch ausschlaggebend für meine Entscheidung für Canon war.
Zusammen kommen soll eine kleine, feine Reiseausrüstung zur 6D. Das 50/1.4 und 70–200/4IS stehen fest, untenrum zögere ich noch, wohl weil ich ob der Vielfalt etwas unsicher bin.
Es fehlt ein Weitwinkel um 24mm, ggfs. ein 35mm und ein Zoom über die »normalen« Brennweiten:
24–70/4
Sehr gutes Objektiv, geringe Verzeichnung bei 24mm, scharf bis in die Ecken, kontrastreich, schnell, IS, kompakt, nutzbarer Macro-Modus. Eigentlich ein super Allrounder.
Für die gebotene Leistung aber einfach ~300€ zu teuer, vor allem im Vergleich zum 24–105, dass sein schlechtes Weitwinkel mit besser Leistung ab 50mm und generell mit mehr Tele-Brennweite kompensiert. Fristet das 24–70/4 deshalb so ein Nischen-Dasein?
24/2.8 IS
Tolles Objektiv (neben 35mm meine Lieblingsbrennweite), scharf bis fast zum Rand, IS, schnell, kompakt. Und das bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Leider etwas hohe Vignettierung und schwach am Bildrand.
Im Vergleich mit den anderen 5 (?) Objektiven, die diese Brennweite abdecken, liegt das 24er qualitativ vorne – aber nicht so weit, wie ich erwartet habe. Das 24–70L II liegt praktisch gleich auf, das 24–70/4 verzeichnet zwar minimal mehr bei 24mm, ist bei gleicher Blende aber randschärfer und kontrastreicher. Das 16–35 verzeichnet weniger bei gleicher Brennweite.
Ich formuliere es jetzt mal stereotyp: Das 24–70 L II ist überragend, optisch bei jeder Brennweite annähernd auf FB-Niveau. Ist aber groß, schwer und teuer (rechnet man Einzelbrennweiten und deren Preise zusammen, relativiert sich das natürlich). Ich mag 24mm als Brennweite sehr gern, fotografiere eher bei vorhandenem Licht und überwiegend ohne Stativ. Und möchte nicht viel schleppen, und nehme privat manchmal auch gerne nur eine Brennweite mit. Was habe ich für Möglichkeiten bzw. Alternativen zum 24/2.8 IS?
Grüße, Johannes
Zuletzt bearbeitet: