• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel - Canon -> Nikon

s_keller

Themenersteller
Hallo liebe Community

Bis anhin habe ich vor allem mit Canon 50D und 7D fotografiert.

Die 7D habe ich mir erst kürzlich angeschafft. Leider bin ich mit der Qualität nicht zufrieden. Entgegen vieler meinungen scheinen sich die 18mp negativ auf die Qualität der Bilder auszuwirken (rauschen etc.)

Als Objektiv verwende ich vor allem mein 70-300 L für Zoofotografie / Tiere im allgemeinen und Blumen etc.

Was wäre von seitens Nikon eine ideale Outdoorkamer mit vergleichbaren Objektiv?
300mm sind schon Pflicht, da eine Safari geplant ist. Besten Dank für eure Inputs.

ps. Habe auch schon die 5D3 ins Auge gefasst. Auch die D800 scheint mir dich eher als Studiokamera geeigneter.
 
Wie viel möchtest du denn ausgeben? Als Kameras würde ich mal die D7000 und D300s in den Raum werfen - FX würde ich nicht nehmen, wenn dir die 300mm an APS-C wohl schon ziemlich knapp erscheinen. An Objektiven würde ich zum Tamron 70-300mm VC USD oder wenns (wesentlich) teurer sein darf das 70-200mm f2.8 VRI oder VRII mit Telekonverter.

Ich bezweifle allerdings, dass dir die o.g. Kameras einen Vorteil in Sachen Bildrauschen bieten. Falls du deine Canonausrüstung noch hast - warum kein lichtstärkeres Objektiv? Das 70-300L hat schließlich auch nur eine Offenblende von 5,6 und erfordert somit in bestimmten Situationen nunmal eine höhere ISO als ein Objektiv mit f2,8 o.ä. ;)
 
mit einer APS-C von nikon verbessert er sich nicht zur 7D wenn dann FX D600 D800 D3.......

oder wie wäre es mit Canon 6D , 5dII saugünstig gebraucht super BQ....

aber wenn du mit der 5D3 schon warm bist dann kaufen super cam .....
 
Entgegen vieler meinungen scheinen sich die 18mp negativ auf die Qualität der Bilder auszuwirken (rauschen etc.)

Nöö, tun sie nicht, solange Du nicht den Fehler machst, Rauschen in riesigen 100%-Ansichten aus nächster Nähe zu beurteilen und zu vergleichen. Wenn Du das aber tust, wirst Du mit anderen Kameras auch nicht wirklich was gewinnen. Behalte Canon, kauf was lichtstarker und mach mal zu beurteilen ein paar 30x40-Abzüge. Du wirst Dich wundern, wieviel schöner die werden als auf dem Bildschirm.


Gruß, Matthias
 
Ein Wechsel von 7D z.B. zur D7000 bringt vom Rauschen her nur sehr wenig, wenn überhaupt. Das Objektiv sehe ich als Teil des Problems, weil es halt auch nicht besonders lichtstark ist. Ein Wechsel zu einer Nikon Crop Kamera bringt nur dann was, wenn es bei Nikon im gewünschten Brennweitenbereich ein sehr viel lichtstärkeres Objektiv gibt. Dort kenne ich mich aber zu wenig aus.
 
Ich kenne die 7D weil mein Kumpel die hat. Ich hab die D7000. Wir sind gelegentlich zusammen beim Fotografieren unterwegs und können deshalb gut vergleichen.
Beide Kameras schenken sich nichts beim Rauschen und sind sehr gut!

Ich hätte gerne mal ein Beispielfoto (mit EXIFs) gesehen.
 
ich bin vor wenigen Monaten von einer 7D auf eine D800 umgestiegen, und bin total begeistert von dem Fortschritt bei der Bildqualität, das ist schon eine andere Liga - allerdings habe ich auch eine schlechte Nachricht: auch ich habe für meine 7D ein 70-300L gehabt, und das ist auch das Einzige was ich jetzt bei meiner Nikon-Ausrüstung vermisse: da gibt es nichts vergleichbares! Das Nikon 70-300 VR ist zwar etwas besser als das vergleichbare Canon 70-300 (ohne L), aber über 200mm auch nicht das Gelbe vom Ei - weit weg vom wirklich sehr scharfen 70-300L! - in der Gerüchteküche hört man aber, dass Nikon da etwas auf den Markt bringen wird, mein Wunsch wäre ein rattenscharfes 70-200/4 - und da Nikon in letzter Zeit ja einige F4-Zooms bereits rausgebracht hat halte ich das für nicht unwahrscheinlich...
 
Tja 300mm und lichtstark geht dann eben sehr ins Geld. Ein Sigma 100-300/4.0 ist noch halbwegs bezahlbar, aber 2,8 wird dann richtig teuer. Eine D800 hat ungefähr die gleiche Pixeldichte wie ne 7d. Wenn du also damit und 300mm fotografierst und danach bei Vollformat stärker beschneiden musst, dann ist der Vorteil wieder dahin.
 
Ich denke auch, dass ein Systemwechsel hier nicht wirklich Besserung bringt. Viel eher sollte man in richtiges Glas investieren. Wenn es dann mit 300mm und F2.8 sein soll, wird es halt teurer. Sigma 300/2.8 und 120-300/2.8OS fallen mir da spontan ein, ordentliche BQ und relativ humane Preise.
 
Zeig doch mal ein paar Beispielbilder, wo dich das Rauschen stört.
Systemwechsel wollen gut überlegt sein, alle Kamerahersteller kochen nur mit Wasser.

Im Zweifel würd ich eher für das vorhandene System kaufen. Und gleichsam im Zweifel auch immer eher in Objektive investieren. Da schlummert aus meiner Sicht mehr Potenzial, wenn man erstmal auf einem gewissen Kameraniveau angelangt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten