Syon
Themenersteller
Hallo Community,
ich fotografiere zur Zeit noch mit einer Sony Alpha 200. Jetzt strebe ich aber einen Wechsel zu Pentax an.
Der Grund ist hauptsächlich, dass in unserer Familie schon ewig mit Pentax gearbeitet wird, ein großer Pool an Objektiven und Zubehör da ist und ich einfach nicht mit den Ultraleichtkameras von Sony und der Zukunft der DSLR-Produktlinie zurechtkomme.
Jetzt zur eigentlichen Problematik: Ich kann mir keine k5 oder ähnliches leisten. Mein Vater fotografiert seit längerer Zeit (seit ihrem Erscheinen) mit der k10d. Von dieser Kamera bin ich absulut begeistert und war schon sehr oft unterwegs.
Sie ist zwar schon etwas älter, aber mMn immer noch sehr gut zu gebrauchen.
Dann wäre noch die k20d, die wohl noch einen ganzen Zacken besser ist und auch nicht allzuteuer in der Anschaffung (gebraucht natürlich).
Wie schätzt ihr das ein?
Zu welchem Modell sollte man greifen, welche Alternativen gibt es. Lohnt sich die Anschaffung einer k10/20, oder sollte man lieber auf eines der aktuelleren Modelle zurück greifen?
Wie gesagt, Zubehör und Objektive sind vorhanden. Es geht rein um den Body.
Vielleicht noch zu mir: Ich fotografiere Hauptsächlich Architektur, Natur und Portraits. Sport kommt selten auch mal dazu, also sollte der AF nicht schlafen.
Ich freue mich über eure Hilfe
ich fotografiere zur Zeit noch mit einer Sony Alpha 200. Jetzt strebe ich aber einen Wechsel zu Pentax an.
Der Grund ist hauptsächlich, dass in unserer Familie schon ewig mit Pentax gearbeitet wird, ein großer Pool an Objektiven und Zubehör da ist und ich einfach nicht mit den Ultraleichtkameras von Sony und der Zukunft der DSLR-Produktlinie zurechtkomme.
Jetzt zur eigentlichen Problematik: Ich kann mir keine k5 oder ähnliches leisten. Mein Vater fotografiert seit längerer Zeit (seit ihrem Erscheinen) mit der k10d. Von dieser Kamera bin ich absulut begeistert und war schon sehr oft unterwegs.
Sie ist zwar schon etwas älter, aber mMn immer noch sehr gut zu gebrauchen.
Dann wäre noch die k20d, die wohl noch einen ganzen Zacken besser ist und auch nicht allzuteuer in der Anschaffung (gebraucht natürlich).
Wie schätzt ihr das ein?
Zu welchem Modell sollte man greifen, welche Alternativen gibt es. Lohnt sich die Anschaffung einer k10/20, oder sollte man lieber auf eines der aktuelleren Modelle zurück greifen?
Wie gesagt, Zubehör und Objektive sind vorhanden. Es geht rein um den Body.
Vielleicht noch zu mir: Ich fotografiere Hauptsächlich Architektur, Natur und Portraits. Sport kommt selten auch mal dazu, also sollte der AF nicht schlafen.
Ich freue mich über eure Hilfe