• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera mit Sucher

kuper1960

Themenersteller
Hallo zusammen,

Zur Zeit besitze ich die Samsung nx 300. Mit der bin ich eigentlich auch was die Bildqualität betrifft zufrieden. Nur sie hat keinen Sucher und das ist mein Problem. Ich habe noch die Pentax K 3 und die Canon 7D, bin es einfach gewöhnt mit Sucher zu fotografieren.

Die Samsung habe ich mir eigentlich nur angeschafft für meine Fahrradtouren, um Landschaftsbilder, Sehenswürdigkeiten und was so am Wegesrand liegt abzulichten und es ging dabei natürlich um Größe und Gewicht. Wollte einfach die "großen" Teile nicht mehr mitschleppen. Aber wie gesagt ich komme ohne Sucher nicht gut klar. Habe gestern z.B. ne Tour gemacht und hatte fast ständig die Sonne im Rücken, da komme ich mit dem Display nicht klar. Auch stört es mich das Samsung keine Teleobjektive die über 200 gehen im Angebot hat.

Mein Plan ist nun folgender: für s erste eine Systemkamera mit Sucher und Kitobjektiv und später ein Tele bis mindestens 300 dazu, da ich dann die Cam auch mal für Zoobesuche mitnehmen möchte. Für die Anschaffung der Cam nebst Objektiv möchte ich nicht mehr wie 500 bis 600 Euro ausgeben. Fürs das Tele später dann nochmal den gleichen Betrag.

Freue mich über Eure Vorschläge, da ich mich im Bereich der Systemkameras nicht so gut auskenne.
 
Der Klassiker. Olympus E-M5 mit Kitobjektiv 14-42 II (nicht das Pancake, das würde das Budget wohl überschreiten)!
Bekommste gebraucht schon relativ günstig!
 
Mir fällt da die Fujifilm X-E 1 mit XF 18-55 + 50-230mm im Kit für 749,00 Euro ein.

Finde ich ein schönes Angebot und auch die Bildqualität scheint zu stimmen.
Der Beispielbilderthread hier als Orientierung sagt eigentlich alles.
 
Mir fällt da die Fujifilm X-E 1 mit XF 18-55 + 50-230mm im Kit für 749,00 Euro ein.

Finde ich ein schönes Angebot und auch die Bildqualität scheint zu stimmen.
Der Beispielbilderthread hier als Orientierung sagt eigentlich alles.

Wenn TO schreibt, er will jetzt 600 und später das gleiche noch einmal in ein Tele investieren, würde ich eher zum XF 55-200 raten, das noch ein bisschen besser und robuster ist. An 300mm als Tele kommt man mit beiden nicht. Für den Zoo sollte das aber trotzdem noch reichen, wenn man keine Kolibris fotografieren will.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Na, wenn er eine DSLM mit SUCHER möchte, die gleichzeitig viel Telebrennweite bringt, dann bleibt wohl nur mFT ( CROP-FAKTOR 2, APS-C ca. 1,5).

Ein elektronischer Sucher ist was ganz anderes, viele kommen gar nicht damit klar, einfach mal diverse Modelle ausprobieren.
Ein 200 mm Objektiv reicht gerade so für den Zoo, gibt es auch bei bei Sony oder Samsung, etwas mehr Brennweite ist natürlich besser.
VG,
Silke
 
Hi
Danke fürs die Antworten. Was haltet ihr von der Panasonic g6. Preis mit dem Kit liegt ja z.Zt. knapp unter 500 €. Und später dazu das Oly 75 300 mm, das müsste doch passen? Mit dem Cropfaktor 2 ist dann ein 150 600. Oder.
 
Schlechte Kombination, das Oly 75-300mm hat keinen Stabi, da bei Olympus-Kameras immer der Sensor stabilisiert ist. Die Panasonic G6 hat aber keinen stabilisierten Sensor, da bei denen der Stabi immer in den Objektiven ist (Ausnahme ist die GX7, die hat einen stabilisierten Sensor). Besser wäre die G6 mit dem Panasonic 100-300mm (200-600mm kleinbildäquivalent).
 
Was haltet ihr von der Panasonic g6. Preis mit dem Kit liegt ja z.Zt. knapp unter 500 €.

... - welches Kit-Objektiv meinst Du? Wenn Du Dir das Doppel-Zoom-Kit nicht leisten möchtest, und auch das 14-140mm nicht, dann hast Du eine Lücke zwischen 42 und 75mm, ließe sich mit dem billigen 40-150mm von Oly überbrücken, aber, das ist auch nicht stabilisiert, so wie alle Olympus-Objektive und die Mehrheit der Fremdanbieter :(.

Wenn Du auf mehrere Objektive setzt, dann ist vielleicht eine Olympus-Kamera billiger, auch wenn im Moment die Preise hoch erscheinen.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt Gebrauchtkauf auch in Frage?
Dann vielleicht eine gebrauchte E-M5 mit 12-50 - dann kann es auch das 75-300 als Telezoom sein, die Lücke zwischen 50 und 75 mm sehe ich nicht so tragisch (kommt aber immer auf die eigenen Gewohnheiten an).
Nebenbei bietet das 12-50 auch noch etwas mehr Weitwinkel als üblich und eind durchaus brauchbare Makrofunktion - ein sehr universelles Kitzoom.
Außerdem müsstest Du auch in Zukunft nie darauf achten, ob ein Objektiv stabilisiert ist.
Neu ist die natürlich teurer als eine G-6 (die ja auch keine schlechte Kamera ist - ganz im Gegenteil).
 
...Zur Zeit besitze ich die Samsung nx 300.... Ich habe noch die Pentax K 3 und die Canon 7D

... Plan ist ... für Zoobesuche ...

...Cam nebst Objektiv möchte ich nicht mehr wie 500 bis 600 Euro ausgeben. Fürs das Tele später dann nochmal den gleichen Betrag...

Also bei allem Verständnis für neues Spielzeug, wäre mir das zu wenig Grund ein viertes System anzuschaffen, bzw. das dritte zu ersetzen.

Ich weiß nicht , wie oft du in den Zoo gehen kannst, aber ich hätte da, wenn es selten ist, sicher mein Lieblingssystem dabei, wenn ich wegen der Fotos dahin fahren würde.

Beim Display der NX300 bin ich voll bei dir, das ist, trotz OLED, in der Sonne nicht nutzbar. Ich kenne den restlichen Umfang deiner NX-Ausrüstung nicht, aber vielleicht lohnt es sich ja, die Suchermodelle NX 20 oder 30 anzusehen. Sie greifen sich sehr gut und das seitlich befestigte Display ist auch viel flexibler. Wenn du deine NX300 dafür eintauschst, hast du noch etwa 1000€ über und die würde ICH in ein DA* 300/4 für den Zoo investieren.

Wenn es aber nur darum geht, ein anderes Sensorformat kennenzulernen, sehr gute und kompakte Festbrennweiten im System zu haben um vielleicht grundsätzlich nicht mehr die "großen Geschosse" mitnehmen zu müssem, halte ich das 4/3 System für das geeignetste.

Ich vermute mal, dass du dir deshalb schon das Pentax-System angeschafft hast, da ICH aber mit den elektronischen Suchern Probleme habe, ist mein Hauptsystem immer mit Prisma, solange das noch hergestellt wird.
 
Da ich meine NX 300 nicht so oft in der prallen Sonne nutze, habe ich dieses Problem nicht ganz so oft, aber wenn Wasser und pralle Sonne zusammen kommen, dann habe ich auch schon einmal fast blind fotografieren müssen. Nächstes Jahr soll es eine NX 400 geben, auch als Variante mit Sucher, insofern wenn man noch etwas Zeit hat, wird sich dieses Problem lösen.
Die NX 30 oder NX 20 wäre auch eine Möglichkeit, aber wie bereits erwähnt, es kann sich nicht jeder mit einem elektronischen Sucher anfreunden. Ich finde das 50-200 mm Preis/Leistung recht ordentlich.
VG,
Silke
 
Für die Anschaffung der Cam nebst Objektiv möchte ich nicht mehr wie 500 bis 600 Euro ausgeben. Fürs das Tele später dann nochmal den gleichen Betrag.

... - neu oder gebraucht?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

ps. wenn ein Gebrauchtkauf infrage kommt, wurde in Beitrag #2 ein sehr guter Lösungsvorschlag gemacht :angel:
 
Hallo
Danke für die Antworten. Habe mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass für mich auch eine kleine Edelkompakte wohl ausreicht.

Schönen Tag noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten