tiggi76
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir eine gute Kamera zu kaufen. Bisher hab ich mit unserer 8 Jahre alten DigiCam oder mit dem Handy fotografiert. Nachdem ich bei einer Kollegin mit DSLR (Canon D600) ihre Urlaubsbilder gesehen hatte, war ich mit endgültig sicher, ich will ne Kamera und fotografieren lernen.
Nach vielem, vielem lesen war ich zunächst bei DSLRs. Hab im Laden mit der Sony A65 und A77 gespielt und kam zu dem Fazit, dass mir das zu schwer ist. Am Samstag hatte ich dir Olympus E-M5 und die Sony A7 in der Hand. Die Größen waren schon besser.
Jetzt stehe ich vor der Frage, was tun. Vollformat ist wohl etwas übertrieben, zumal die Objektive wohl recht teuer sind, m43 scheint mir ganz gut zu passen. Das geringe Gewicht ist auch sehr wichtig.
Ich bin viel mit dem Pferd unterwegs (Wanderreiten) und möchte da Fotos vom Pferd aus (Landschaft, Partnerin auf Pferd) oder vom Boden aus machen. Dann Fotos von der Arbeit in der Halle und auf der Koppel. Dazu die Klassiker Familienfeier, Urlaub, Kaninchen
Beim Thema Objektive bin ich auch leicht überfordert. Festbrennweite (im Fachgeschäft haben sie mir gesagt, dass nutzen nur Profis) oder doch Zoom?
Ich will vor allem, wenn ich mit dem Pferd unterwegs bin, nicht wechseln. Da ich auch mal einhändig knipsen muss, wäre die Festbrennweite vielleicht ja wieder besser?
Ihr seht, ich bin grad leicht überfordert und unsicher.
Wer bis hierhin gelesen hast: vielen Dank!
Hier der Fragebogen:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir eine gute Kamera zu kaufen. Bisher hab ich mit unserer 8 Jahre alten DigiCam oder mit dem Handy fotografiert. Nachdem ich bei einer Kollegin mit DSLR (Canon D600) ihre Urlaubsbilder gesehen hatte, war ich mit endgültig sicher, ich will ne Kamera und fotografieren lernen.
Nach vielem, vielem lesen war ich zunächst bei DSLRs. Hab im Laden mit der Sony A65 und A77 gespielt und kam zu dem Fazit, dass mir das zu schwer ist. Am Samstag hatte ich dir Olympus E-M5 und die Sony A7 in der Hand. Die Größen waren schon besser.
Jetzt stehe ich vor der Frage, was tun. Vollformat ist wohl etwas übertrieben, zumal die Objektive wohl recht teuer sind, m43 scheint mir ganz gut zu passen. Das geringe Gewicht ist auch sehr wichtig.
Ich bin viel mit dem Pferd unterwegs (Wanderreiten) und möchte da Fotos vom Pferd aus (Landschaft, Partnerin auf Pferd) oder vom Boden aus machen. Dann Fotos von der Arbeit in der Halle und auf der Koppel. Dazu die Klassiker Familienfeier, Urlaub, Kaninchen

Beim Thema Objektive bin ich auch leicht überfordert. Festbrennweite (im Fachgeschäft haben sie mir gesagt, dass nutzen nur Profis) oder doch Zoom?
Ich will vor allem, wenn ich mit dem Pferd unterwegs bin, nicht wechseln. Da ich auch mal einhändig knipsen muss, wäre die Festbrennweite vielleicht ja wieder besser?
Ihr seht, ich bin grad leicht überfordert und unsicher.
Wer bis hierhin gelesen hast: vielen Dank!
Hier der Fragebogen:
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (Sony A77, Sony A7, Olympus E-M5)
- gefallen hat Olympus
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 1500 Euro ausgeben.
Hauptbereiche
- landschaft
- menschen_portrait
- haustiere
- tiersport
- architektur
- tier_zoo
- tiere_wildlife
- videofähig
- geringes Gewicht bzw kompakt
- Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht