Dennis77
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich brauche mal, dringend, Eure Hilfe.
Meine Frau hat derzeit zwei Kameras. Eine Panasonic Lumix FZ-1000 II, und eine Nikon Coolpix P950.
Sie fotografiert hauptsächlich Landschaft/Natur (Wasservögel) inkl. einiger Makros, sowie die Fußballspiele unseres Sohnes.
Die Lumix war ihre erste Kamera. Die Nikon kam wegen des immensen Zooms hinzu.
Nun nimmt sie jeweils eine der beiden Kameras mit, entsprechend der Anforderungen.
Es wurden damals Bridgekameras, weil sie vom Gedanken Objektive wechseln zu „müssen“ abgeschreckt war.
Nun ist aber der Wunsch nach einem Ersatz für die Lumix da. Deren Einsatzgebiet ist der Nahbereich, sowie die Fußballspiele.
Besonders wichtig wäre eine gewisse Abdichtung gegen Staub/Spritzwasser.
Die Fotos werden nicht umfänglich nachgearbeitet, es sollen also möglichst gute JPEGs ooc möglich sein. Für Instagram und den WhatsApp Status zieht sie sich Fotos vorher auch gerne per App auf Handy/Tablet (Android). Das funktioniert bei Nikon deutlich besser als bei der Panasonic.
Sie fotografiert fast ausschließlich durch den Sucher.
Ich habe mich mal versucht durch den Dschungel zu schlagen, und lande momentan immer wieder bei der Nikon Z6 II samt 24-120. Bin aber SEHR dankbar für Denkanstöße.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Naturaufnahmen im mittleren Entfernungsbereich, Nahaufnahmen von Pflanzen und Insekten, Fußballspiele vom Spielfeldrand aus (C-Jugend)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Lumix FZ 1000 II
Coolpix P 950
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____2.500________ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Ja, aber eher längerfristig
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: entweder die FZ 1000 oder die P 950
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. Die ideale Kamera für meine Frau wäre eine Coolpix P950/P1000 mit einem Autofokus, welcher einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, und den Makrofähigkeiten der Lumix FZ 1000 II.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[ x] im Body
....[ x] im Objektiv
[x ] Staub- und Spritzwassergeschützter Body sowie Objektive
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä., nicht bei allen Bildern
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format 10x15)
[x ] großformatige Prints auf Leinwand ab und zu. Bisher maximal bis ca. A3, geschuldet den Auflösungen der Kameras
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x ]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
nicht relevant
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
Erstmal nicht relevant. Zum Beginn reicht erstmal ein "Immerdrauf". Über dessen Einschränkungen wissen wir bescheid. Was in Zukunft kommt, bleibt abzuwarten. Gucke ich mir Ihre bisherigen Fotos und Gewohnheiten an, wage ich zu behaupten, daß Festbrennweiten nicht kommen werden. Müsste ich tippen, würde ich auf ein Telezoom als zweites Wunsch-Objektiv tippen.
Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe.
Ich brauche mal, dringend, Eure Hilfe.
Meine Frau hat derzeit zwei Kameras. Eine Panasonic Lumix FZ-1000 II, und eine Nikon Coolpix P950.
Sie fotografiert hauptsächlich Landschaft/Natur (Wasservögel) inkl. einiger Makros, sowie die Fußballspiele unseres Sohnes.
Die Lumix war ihre erste Kamera. Die Nikon kam wegen des immensen Zooms hinzu.
Nun nimmt sie jeweils eine der beiden Kameras mit, entsprechend der Anforderungen.
Es wurden damals Bridgekameras, weil sie vom Gedanken Objektive wechseln zu „müssen“ abgeschreckt war.
Nun ist aber der Wunsch nach einem Ersatz für die Lumix da. Deren Einsatzgebiet ist der Nahbereich, sowie die Fußballspiele.
Besonders wichtig wäre eine gewisse Abdichtung gegen Staub/Spritzwasser.
Die Fotos werden nicht umfänglich nachgearbeitet, es sollen also möglichst gute JPEGs ooc möglich sein. Für Instagram und den WhatsApp Status zieht sie sich Fotos vorher auch gerne per App auf Handy/Tablet (Android). Das funktioniert bei Nikon deutlich besser als bei der Panasonic.
Sie fotografiert fast ausschließlich durch den Sucher.
Ich habe mich mal versucht durch den Dschungel zu schlagen, und lande momentan immer wieder bei der Nikon Z6 II samt 24-120. Bin aber SEHR dankbar für Denkanstöße.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Naturaufnahmen im mittleren Entfernungsbereich, Nahaufnahmen von Pflanzen und Insekten, Fußballspiele vom Spielfeldrand aus (C-Jugend)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Lumix FZ 1000 II
Coolpix P 950
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____2.500________ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Ja, aber eher längerfristig
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: entweder die FZ 1000 oder die P 950
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. Die ideale Kamera für meine Frau wäre eine Coolpix P950/P1000 mit einem Autofokus, welcher einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, und den Makrofähigkeiten der Lumix FZ 1000 II.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[ x] im Body
....[ x] im Objektiv
[x ] Staub- und Spritzwassergeschützter Body sowie Objektive
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä., nicht bei allen Bildern
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format 10x15)
[x ] großformatige Prints auf Leinwand ab und zu. Bisher maximal bis ca. A3, geschuldet den Auflösungen der Kameras
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x ]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
nicht relevant
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
Erstmal nicht relevant. Zum Beginn reicht erstmal ein "Immerdrauf". Über dessen Einschränkungen wissen wir bescheid. Was in Zukunft kommt, bleibt abzuwarten. Gucke ich mir Ihre bisherigen Fotos und Gewohnheiten an, wage ich zu behaupten, daß Festbrennweiten nicht kommen werden. Müsste ich tippen, würde ich auf ein Telezoom als zweites Wunsch-Objektiv tippen.
Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe.