• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera Entscheidung

Mythorius

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir eine Systemkamera kaufen und habe auch schon mehrere Fachzeitungen, Vergleiche und sonstige Tests gelesen. Festgestellt habe ich das es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt :).

Hier die Kameras die ich in betracht gezogen habe.

Olympus OM-D E-M10
Fujifilm X-T10
Fujifilm X-A2
Samsung NX500
Panasonic DMC-GF7
Sony Alpha 6000


Da ich durch das ganze lesen, nun völlig durcheinander bin, wollte ich mir hier mal eine Meinung abholen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Personen, Landschafts- und Pflanzenbilder , Reisebilder.
Mache auch sehr gerne Fotos wenn ich spazieren gehe, und auf Feiern



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

NEIN


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Ja die oben genannten
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Fujifilm X-T10, Olympus OM-D E-M10

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Kamera sollte nicht zu groß und schwer sein. Damit man sie auch bei einer Städtereise gut den ganzen Tag mitnehmen kann.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Schonmal danke und Grüße
 
Nur von Testberichten und Vergleichstabellen kann man ja auch keine Entscheidung treffen. ;)

Das wichtigste an der ganzen Entscheidungsfindung ist, die Kameras bei einem guten Händler alle mal der Reihe nach in die Hand nehmen zu können. Dann sieht man, welche einem gut in der Hand liegt und welche nicht. Welcher Bedienlogik man folgen kann und welcher eher nicht. Welche Eigenschaften einem unverzichtbar erscheinen und welche nicht. Letztendlich ist es wie du geschrieben hast, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Von dem her ist das Bauchgefühl ganz entscheidend, bei welcher fühlt man sich gut, bzw. am Besten?

Gern unterschätzte Entscheidungsfragen sind auch:

  • Wie schwer ist die Kombi? Will ich das alles den ganzen Tag lang mit mir rumschleppen?
  • Gibt es all die Objektive, die ich nutzen möchte?
  • Gibt es lichtstarke Objektive um das System auszubauen?

Da du auch geschrieben hast, Bokeh sei dir wichtig, wäre es sinnvoll gleich auf ein oder zwei lichtstärkere Objektive zu setzen. Bei Olympus wären die Festbrennweiten mit Lichtstärke 1,8 empfehlenswert, besonders das 45mm und das 75mm Objektiv. Wenn du viel Geld hast, kannst du dir auch das Nocticron ansehen. :D
 
Mit der Oly und der Fuji X-T10 hast Du Dir zwei sehr gute Kameras ausgesucht. Du machst mit beiden Systemen nichts falsch.

Am besten zum Händler gehen und beide ausführlich begrabbeln und testen. Du wirst sehr schnell merken, welche Kamera Dir mehr zusagt.

Falls Du Dich für die Fuji entscheidest, empfehle ich Dir bei Deinem Budget von rund 1000.-€ die X-T10 mit dem 16-50 Zoom. Ist zwar mit die günstigste Optik im Fuji-Sortiment, aber die Abbildungsleistung ist ordentlich. Fein ist auch die geringe Naheinstellgrenze der Optik.
Das Kit bekommst Du für max 799.-€.
Wenn Du Dein Budget noch etwas erhöhen kannst, empfehle ich Dir zusätzlich das Lichtstarke und sehr gute 35/1,4, das Du in sehr gutem Zustand gebraucht hier im Forum für rund 350.-€ bekommst.
Damit wärst Du schon mal sehr gut aufgestellt für Dein Anforderungsprofil Personen- Landschafts- Pflanzen- Reisebilder und Feiern.

Viele Grüße
 
Die Kamera sollte nicht zu groß und schwer sein. Damit man sie auch bei einer Städtereise gut den ganzen Tag mitnehmen kann.
Da eine Erweiterung des Equipments fest eingeplant ist solltest du diesbezüglich bei der Entscheidung das ganze System im Auge haben. Also nicht nur das Gehäuse, welches möglicherweise noch sehr kompakt und leicht ist, sondern auch die voraussichtlich in nächster Zeit noch geplanten Objektive.
10. Sucher
[X ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Dann kannst du auch - falls es in Richtung mFT/Olympus geht, die E-M10 durch die PL7 ersetzen. Es bliebe im Moment mehr Geld für Objektive, denn wenn du auf Feiern ohne Blitz fotografieren willst brauchst du auf jeden Fall schon mal ein lichtstarkes Objektiv. Und solltest du später doch mal einen Sucher vermissen kannst du einen guten Aufstecksucher nachkaufen, der dann sogar nach oben geklappt werden könnte.

Auch würde ich mir immer die Option offen lassen, mal einen externen Blitz verwenden zu können. Wenn dir im Moment blitzen noch egal ist - selbst mit einem lichtstarken Objektiv stößt man an Grenzen, wenn das Licht sehr schummrig ist und sich die Motive bewegen. Darum würde eine Kamera ohne Zubehörschuh wie die GF7 bei mir rausfallen, da man bei dieser weder Sucher noch Blitz nachrüsten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg, was Du an Objektiven brauchst
schau auch das Gebraucht Angebot an denn gute Objektive kann man auch gebraucht kaufen.
Habe eine umfangreiche Olympus Ausrüstung, alles gebraucht.
Da gibts für Dein Budget richtig gute Teile.
Das Kitzoom ist übrigens gut für Nahaufnahmen von Pflanzen 14 42 ll.
Das 1.8 45 hat ein schönes Bokeh.
 
Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Habe mir gestern alle Kameras mal angeschaut und Fujifilm X-T10 und Olympus OM-D E-M10 in die engere Wahl gezogen.

Hat denn der Four Thirds Sensor irgendwelche Nachteile zum APS-C von der Fuji, also in der Bildqualität?
 
Hat denn der Four Thirds Sensor irgendwelche Nachteile zum APS-C von der Fuji, also in der Bildqualität?

Ein ganz klares Jein. ;)

Von der Größe geben sich die beiden Sensoren wenig, es dürfte also mehr auf die anderen Werte ankommen. Die Fuji hat eine andere Art der Farbaufzeichnung. Manche schwören drauf, manche erkennen nicht mal den Unterschied.

Auch hier hilft nur mal anfassen, ausprobieren und nach persönlicher Vorliebe entscheiden.
 
Hat denn der Four Thirds Sensor irgendwelche Nachteile zum APS-C von der Fuji, also in der Bildqualität?
Es gibt im Labor messbare Unterschiede, aber in der Praxis kommt es viel mehr auf das verwendete Objektiv und vor allem die Fähigkeiten des Fotografens an.
Du kannst hier also ganz beruhigt danach gehen welche Kamera Dir besser gefällt, wo das Objektivangebot besser zu Dir passt oder wo die Funktionen die Du haben willst vorhanden sind - je nachdem was Du besser einschätzen kannst.
Beide Kameras sind gut, in beiden Systemen gibt es gute Objektive, bei mFT eher mehr und kompakter und finanziell besser erreichbar (auch gebraucht) aber im konkreten Fall kann der Unterschied auch hier vernachlässigbar sein - kommt eben auf die Auswahl an.
Ich sehe jetzt auch in Deinen Ausführungen keinen technischen Grund die eine oder andere Kamera zu bevorzugen.
Klar, ich würde eher die Olympus nehmen, aber das ist ja meine ganz persönliche Entscheidung und nützt Dir eher nichts.
 
Bedenke bei deiner Wahl - wenn es dir auf die Größe des Gesamtsystems ankommt - dass hierfür nicht nur der Body verantwortlich ist, sondern eben auch die Objektive. Und diese sind bei APS-C Systemkameras bauartbedingt etwas größer und schwerer als bei MFT.
Ich habe mich -u.a. aus diesem Grund - bei meinem Umstieg von Nikon DSLR daher für MFT entschieden (aktuell E-M1 mit diversen Objektiven). wenn dir die Haptik der E-M10 zusagt, dann ist das aber auch eine sehr gute Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Danke für die Tips, habe die Olympus OM-D E-M10 am WE ausgeliehen und getestet.

Und was soll ich sagen heute gekauft im Kit mit 40-150, tolle Kamera.


Grüße :-)
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage

Glückwunsch :top: ... - dann sollte noch etwas Budget über sein für Gegenlichtblenden, Speicherkarten, Ersatz-Akkus, Tasche / Rucksack, ... - und vielleicht auch noch ein Objektiv. Für das 45mm f1.8 gibt es gerade cash back - und gut ist es auch ;) - Beispielbilder.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten