• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera als leichtere Alternative zur Nikon D90

atheprime

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere seit einigen Jahren erst mit einer Olympus 520 und danach mit der Nikon D90. Ich fotografiere phasenweise intensiv und phasenweise kaum...

Nun merke ich erstens, dass ich die Nikon oft nicht mitnehmen mag, weil zu groß und zu schwer (ich weiß, dass sie schon eine kleine und leichte DSLR ist :D )
Und zweitens habe ich auch einfach Lust, was Neues zu kaufen. Und ganz aktuell überlege ich, dass ich für meine Thailand Reise in zwei Wochen gern was Kompakteres mitnehmen würde. Nichts desto trotz würd ich zumindest gern die Möglichkeit haben, Fotos mit einer guten Bildqualität zu machen. Dass das Ganze an mir liegt, ist mir klar :lol:

Preislich würde ich gern nicht viel mehr als 800 € ausgeben mit einem Objektiv, womit ich zumindest erstmal einfach loslegen kann. Das Budget könnte auch etwas variieren, je nachdem, wieviel ich noch für meine D90 mit zwei Objektiven bekommen würde...

Nun der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


Landschaften, Natur, Tiere aller Art, Menschen



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nikon D90 + Nikkor 35mm + Nikkor 18 - 105mm


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro (inkl. einem brauchbaren Objektiv) insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein (keine aktuellen Modelle, werde ich natürlich noch tun)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

möglichst kleiner und leichter als die Nikon D90. Objektive sollten dementsprechend auch eher kompakt gehalten sein.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.





Ich hoffe, dass ich alles verständlich ausgdrückt habe und ihr mir evtl. einen Tipp geben könnt. Falls Ihr noch Fragen habt, beantworte ich die natürlich gerne.

Ich hätte auch gern ein System, wofür man viel und 'günstigen' Zubehör bekommt. Als ich damals die Olympus hatte, war's doch deutlich angenehmer, zur Nikon zu wechseln...

Lieben Gruß und schonmal Danke,
Anna
 
Ich würde dir auch zu OM-D E-M10 anraten, ist ein tolle Kamera, hat ordentliche Einstell-und Anpassungsmöglichkeiten und der Sucher ist nicht kleiner als D90, dafür 100%-Ansicht! Ausserdem ist es sehr kompakt und kann locker in der Handtasche verstaut werden (mit 14-42EZ). Der Sensorbildqualität von E-M10 ist noch ein bisserl besser als D90 und das Objektivangebot ist sehr groß (Panasonic, Olympus, Sigma, Voigtländer, Walimex usw.).

http://robinwong.blogspot.de/2014/01/olympus-om-d-e-m10-review-part-1.html?m=1

http://camerasize.com/compact/#179.290,206.6,521.409,ha,t

Wenn du mit dem Mauszeiger auf Kameraabbild länger eine parkt, dann erscheint automatisch die Maßeangaben und Gewicht!

Als Teleobjektiv fur kleines Geld würde ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen:
m.zuiko 40-150 R, sehr kompakt (deutlich kleiner und leichter als AF-S 18-105) und unschlagbar günstig! Die optische Qualität hat mich aufgrund der so günstigen Anschaffungspreis vom Hocker gefallen! AF ist auch recht sehr schnell und treffsicher!

Lichtstarke Objektive sind dagegen nicht so günstig, z.b. m.zuiko 25/1.8 für ca. 350€ (entspricht das gleiche wie deine vorhandene 35mm-FB von Nikon).
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus OM-D E-M10 z.b.
http://camerasize.com/compare/#179,521

Gibt's beim grossen Fluss mit 14-42mm (entspricht 28-84mm KB) um ca. 600,- mit manuellen Zoom.

...aber der TO wollte das schon mal irgendwie nicht.

Besser wäre vielleicht eine Fuji X-E1 mit einem XF 2,8-4/18-55. Mit Glück kommt man auch schon an eine E2 mit dem selben Objektiv um den selben Preis. Aber für die E1 reicht es sicher.

Für die allermeisten Bilder reicht das. Und für meine USA-Tour hat Fuji auch gereicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
...aber der TO wollte das schon mal irgendwie nicht.
.....
Gruss aus Peine

wutscherl

Die damalige Olympussystem war anders als jetzt mit Pens und OM-D, da hat der Hersteller mächtig ausgebaut und damit auch sehr erfolgreich. Ich habe vor einem Jahr nie die Gedanken gemacht von Nikon auf Olympus zu wechseln. Erst als ich den Olympus E-M10 angefasst habe und die diversen Objektive angeboten wurde, hat meine Meinung geändert und auch meine unten angegebene Ausrüstung gekauft und einige Monate parallel mit meinen ehemaligen D7000 fotografiert. Am Ende habe ich für Olympus entschieden und meine Nikon-System verkauft. Auf eine größere Bildsensor weine ich nicht mehr nach!

Du hast deine eigene Erfahrung mit Fuji gemacht, und ich gebe dir auch recht!

Die TO muss allerdings selber entscheiden, was für sich das Richtige ist! Also abwarten, was sie dazu sagen würde!
 
Hallo,

danke für die Kommentare.
Die Olympus hatte mich auch schon angelacht. Es ist auch nicht so, dass ich grundsätzlich was gegen Olympus habe. Vor allem, weil die bei Systemkameras ja doch meines subjektivem Empfinden nach deutlich vor Nikon liegen.

Ich werde mir also die Olympus und auch die Fuji mal genauer anschauen. Und nach Thailand werde ich wohl doch meine liebe Nikon D90 mitnehmen, da ich jetzt nichts übers Knie brechen möchte... Auch wenn es alles verhältnismäßig günstige Kameras sind, ist es doch ne Menge Geld und will wohlüberlegt sein :)

Lieben Gruß und danke,
Anna
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten