atheprime
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einigen Jahren erst mit einer Olympus 520 und danach mit der Nikon D90. Ich fotografiere phasenweise intensiv und phasenweise kaum...
Nun merke ich erstens, dass ich die Nikon oft nicht mitnehmen mag, weil zu groß und zu schwer (ich weiß, dass sie schon eine kleine und leichte DSLR ist
)
Und zweitens habe ich auch einfach Lust, was Neues zu kaufen. Und ganz aktuell überlege ich, dass ich für meine Thailand Reise in zwei Wochen gern was Kompakteres mitnehmen würde. Nichts desto trotz würd ich zumindest gern die Möglichkeit haben, Fotos mit einer guten Bildqualität zu machen. Dass das Ganze an mir liegt, ist mir klar
Preislich würde ich gern nicht viel mehr als 800 € ausgeben mit einem Objektiv, womit ich zumindest erstmal einfach loslegen kann. Das Budget könnte auch etwas variieren, je nachdem, wieviel ich noch für meine D90 mit zwei Objektiven bekommen würde...
Nun der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Natur, Tiere aller Art, Menschen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D90 + Nikkor 35mm + Nikkor 18 - 105mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro (inkl. einem brauchbaren Objektiv) insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein (keine aktuellen Modelle, werde ich natürlich noch tun)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
möglichst kleiner und leichter als die Nikon D90. Objektive sollten dementsprechend auch eher kompakt gehalten sein.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich hoffe, dass ich alles verständlich ausgdrückt habe und ihr mir evtl. einen Tipp geben könnt. Falls Ihr noch Fragen habt, beantworte ich die natürlich gerne.
Ich hätte auch gern ein System, wofür man viel und 'günstigen' Zubehör bekommt. Als ich damals die Olympus hatte, war's doch deutlich angenehmer, zur Nikon zu wechseln...
Lieben Gruß und schonmal Danke,
Anna
ich fotografiere seit einigen Jahren erst mit einer Olympus 520 und danach mit der Nikon D90. Ich fotografiere phasenweise intensiv und phasenweise kaum...
Nun merke ich erstens, dass ich die Nikon oft nicht mitnehmen mag, weil zu groß und zu schwer (ich weiß, dass sie schon eine kleine und leichte DSLR ist

Und zweitens habe ich auch einfach Lust, was Neues zu kaufen. Und ganz aktuell überlege ich, dass ich für meine Thailand Reise in zwei Wochen gern was Kompakteres mitnehmen würde. Nichts desto trotz würd ich zumindest gern die Möglichkeit haben, Fotos mit einer guten Bildqualität zu machen. Dass das Ganze an mir liegt, ist mir klar

Preislich würde ich gern nicht viel mehr als 800 € ausgeben mit einem Objektiv, womit ich zumindest erstmal einfach loslegen kann. Das Budget könnte auch etwas variieren, je nachdem, wieviel ich noch für meine D90 mit zwei Objektiven bekommen würde...
Nun der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Natur, Tiere aller Art, Menschen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D90 + Nikkor 35mm + Nikkor 18 - 105mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro (inkl. einem brauchbaren Objektiv) insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein (keine aktuellen Modelle, werde ich natürlich noch tun)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
möglichst kleiner und leichter als die Nikon D90. Objektive sollten dementsprechend auch eher kompakt gehalten sein.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich hoffe, dass ich alles verständlich ausgdrückt habe und ihr mir evtl. einen Tipp geben könnt. Falls Ihr noch Fragen habt, beantworte ich die natürlich gerne.
Ich hätte auch gern ein System, wofür man viel und 'günstigen' Zubehör bekommt. Als ich damals die Olympus hatte, war's doch deutlich angenehmer, zur Nikon zu wechseln...
Lieben Gruß und schonmal Danke,
Anna