• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systemerweiterung oder Umstieg?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerMarv

Themenersteller
Hallo zusammen!
Meine Anfrage bezieht sich in erheblichem Maße auf das Themengebiet der Videografie, ich hoffe das ist in Ordnung.

Ich fotografiere seit etwa 13 Jahren mit großer Zufriedenheit auf Pentax APSC.
Meine aktuelle Kamera ist die K-70, welche auch noch recht jung ist und mich sehr glücklich macht.

Im Laufe diesen Jahres habe ich einen Einstieg in die Videografie bekommen und festgestellt, dass mir das ausgesprochen großen Spaß bereitet.
Unter den Projekten waren zwei komplette Konzerte mit mehreren Kamerawinkeln und gutem Sound (Dafür habe ich bereits ein Zoom Aufnahmegerät)

Ich habe in der Zwischenzeit mit mehreren Kameras Gearbeitet:
Zum Einen die BMPCC 6K. Diese gefällt mir unheimlich gut, ist mir für diese Anschaffung aber zu spezialisiert, die Sensoren für meine vielen LowLight Anwendungen zu Klein und das Canon EF zu ausgedient.
Außerdem die Sony Alpha 7 IV. Diese gefällt mir in der Anwendung nicht besonders gut, jedoch sind die Ergebnisse top und das System schön Groß und jegliches Zubehör gut zu bekommen.
Ich hatte auch schon mal eine andere spiegellose in der Hand, die hat mir sehr gut gefallen. Leider erinnere ich mich nicht ob es Lumix oder OM war.


Mir ist an der Stelle schon klar, dass von den Genannten die Sony Alpha Serie die naheliegendsten Kameras für mich bietet. Dennoch hoffe ich, dass ihr vielleicht noch Ideen oder Anregungen habt, die mir noch nicht kamen.

Für alles Weitere fülle ich mal den Fragebogen aus.

Vielen Dank vorab!

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Makro, Portrait, Astro, Tiere, Landschaft.. Praktisch alles

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Pentax Kx, K200D, K-30, K-50, K-70 und 20+ Objektive, alle Vollformattauglich.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Unsicher!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: Rucksack mit Kamera, mindestens drei Objektiven, Blasebalg, Ersatzakku (Minimalausstattung)

Da beim Filmen ein Gimbal zur Option steht, ist es schon praktisch, nicht grade ins Super 35 Format zu gehen.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Ich bevorzuge den optischen Sucher ganz klar! Jedoch ist mir klar, dass mein Anwendungsgebiet den Spiegel überholt hat.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Semiprofessionell

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[x] Low Light

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[x] (Super-)Tele
[x] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zum Einen die BMPCC 6K. Diese gefällt mir unheimlich gut, ist mir für diese Anschaffung aber zu spezialisiert, die Sensoren für meine vielen LowLight Anwendungen zu Klein und das Canon EF zu ausgedient.
Da scheint es eine neue Version mit Vollformatsensor und L-Mount zu geben: https://www.blackmagicdesign.com/at/products/blackmagiccinemacamera
Außerdem die Sony Alpha 7 IV. Diese gefällt mir in der Anwendung nicht besonders gut, jedoch sind die Ergebnisse top und das System schön Groß und jegliches Zubehör gut zu bekommen.
Was gefällt dir nicht? Ist halt eine Hybridkamera aber nicht spezialisiert auf Video. Dafür hat Sony die Alpha 7S III und vor allem die FX Serie.
Ich hatte auch schon mal eine andere spiegellose in der Hand, die hat mir sehr gut gefallen. Leider erinnere ich mich nicht ob es Lumix oder OM war.
Evtl. die Lumix S5II mit L-Mount und Vollformatsensor? OM sicher nicht, wenn dir der Sensor der Blackmagic zu klein war. OM hat nur mFT Sensoren.
 
Sucht du nun eine reine Film- oder Hybridkamera? Willst du RAW Video, Log, Slow Motion (60fps+)?

Wie es sich anhört, möchtest du dann wohl eher einen Vollformat Sensor haben?
Auch wenn du mit Crop (S35, mft) mit Lichtstarken Objektiven auch sehr gute Ergebnisse bzw. einen ähnlichen Bildlook erreichen kannst. Zumal ein (kleines) Licht bei Low Light die Bildqualität erheblich erhöht. Da bringt dir auch eine Vollformat Kamera nur wenig, wenn das Licht zu schwach ist.
 
@WRDS
Vollformat und L-Mount klingt klasse. Wahrscheinlich hatte ich die nicht auf dem Schirm, weil die gebraucht noch nicht zu finden ist. Neu ist mir das wahrscheinlich zu happig. Und es bleiben die Nachteile, wie fehlender Autofocus. Das kann die alpha beispielsweise echt solide.

Ich kann gar nicht genau sagen. Ich glaube, das Bedienkonzept ist gegenüber Pentax-Gewöhnung einfach nicht sehr intuitiv. Ich suche ja auch nicht zwangsläufig eine reine Filmkamera. Es ist ja auch eine Option mit dem System umzusteigen auf eine die beides kann.

Jau, die Lumix S5II könnte es tatsächlich gewesen sein.

@ndfoto
Beides ist eine Option, RAW wäre toll, besonders wegen der besseren Performance und nachbearbeitbarkeit von Low Light. Mehr als 60 FPS sehe ich aktuell nicht als unbedingt notwendig an.

Es geht mir nicht unbedingt um den Bildlook. Der gefällt mir aus der APSC-BMPCC ja auch sehr gut. Aber grade Videos in Konzertsituationen haben halt ein Licht, dass ich nicht beeinflussen kann. Da macht jedes bisschen Sensorfläche schon was aus.
 
Eine super Hybridkamera mit einem top IBIS, mit extrem guten Lowlight Eigenschaften, sehr vielen integrierten nützlichen Features und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Panasonic S5 II (x). Ein näherer Blick lohnt sich.




 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere seit etwa 13 Jahren mit großer Zufriedenheit auf Pentax APSC.
Meine aktuelle Kamera ist die K-70, welche auch noch recht jung ist und mich sehr glücklich macht.

Im Laufe diesen Jahres habe ich einen Einstieg in die Videografie bekommen und festgestellt, dass mir das ausgesprochen großen Spaß bereitet.
Unter den Projekten waren zwei komplette Konzerte mit mehreren Kamerawinkeln und gutem Sound (Dafür habe ich bereits ein Zoom Aufnahmegerät)
Außerdem die Sony Alpha 7 IV. Diese gefällt mir in der Anwendung nicht besonders gut, jedoch sind die Ergebnisse top und das System schön Groß und jegliches Zubehör gut zu bekommen.

Mir ist an der Stelle schon klar, dass von den Genannten die Sony Alpha Serie die naheliegendsten Kameras für mich bietet. Dennoch hoffe ich, dass ihr vielleicht noch Ideen oder Anregungen habt, die mir noch nicht kamen.

[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] Bildstabilisierung
[x] 4K-Videofunktion
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
13. Sucher
[x]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Low Light
Wenn du schwenkbares Display und Video-Bildstabiliserung von der Kamera auslagern willst, kommt die K-3 II in Frage. Im Videomodus dann mit AF per Knopfdruck.
Ansonsten beispielsweise die Nikon Z5.
 
Vielen Dank für Euren Input!

@Enzio83
Die S5 II hatte ich mir schon mal grob angesehen, als sie raus kam. Da waren ja schon zu Beginn die etablierten Tests sehr begeistert.
Tatsächlich von der Leistung her wahrscheinlich Peris/Leistungstechnisch kaum zu schlagen... Aber da würde ich definitiv warten, bis der Gebrauchtmarkt günstiger wird. Ob ich auf L-Mount bock habe, muss ich mir auch überlegen.
Vielen Dank aber für die Videos! Die haben das, was ich bereits gelesen habe, noch mal sehr anschaulich gemacht.

@angerdan
Nikon hat den Vorteil gegenüber Sony, dass sie Raw Video können, aber ansonsten möchte ich gar nicht zu Nikon, um ehrlich zu sein.
Die K3 II würde mir natürlich meinen Fuhrpark an Objektiven erhalten. Aber ist die denn nur ansatzweise konkurrenzfähig mit Sony oder Lumix? Pentax hat ja meinem Gefühl nach kein großes Interesse an Bewegtbildern.
 
Die K3 II würde mir natürlich meinen Fuhrpark an Objektiven erhalten. Aber ist die denn nur ansatzweise konkurrenzfähig mit Sony oder Lumix?
Pentax hat ja meinem Gefühl nach kein großes Interesse an Bewegtbildern.
Kommt wohl darauf an, welche Punkte dir wichtig sind.

Rein vom Endergebnis her sehen die aufgenommenen Videos gut aus.



 
Zuletzt bearbeitet:
@angerdan
Ich hab mir die Videos mal angesehen und habe den Eindruck, dass die definitiv um nichts besser, im Rauschen vielleicht sogar etwas schlechter sind, als meine K-70.

So sehr ich die Leistung von Pentax schon immer mochte.. Das ist keine Neuanschaffung wert.
 
Vielen Dank für Euren Input!

@Enzio83
Die S5 II hatte ich mir schon mal grob angesehen, als sie raus kam. Da waren ja schon zu Beginn die etablierten Tests sehr begeistert.
Tatsächlich von der Leistung her wahrscheinlich Peris/Leistungstechnisch kaum zu schlagen... Aber da würde ich definitiv warten, bis der Gebrauchtmarkt günstiger wird. Ob ich auf L-Mount bock habe, muss ich mir auch überlegen.
Vielen Dank aber für die Videos! Die haben das, was ich bereits gelesen habe, noch mal sehr anschaulich gemacht.
...
Die S5II liegt gebraucht und neu unter der A7IV und bietet dir mehr für Video. Noch günstiger und auch sehr umfangreiche Video Features hat die S5, jedoch mit weniger zuverlässigem AF im Vergleich zur S5II und auch A7IV.

Der L-Mount selbst hat mittlerweile ein sehr breites Angebot an Objektiven, insbesondere von Panasonic und Sigma. Aber auch Samyang und Meike bieten mittlerweile AF Objektive für L-Mount. Insgesamt bietet der Mount nach Sony E das umfangreichste Objektivangebot für Spiegelloses Kleinbild (und das auch, wenn man die 16 Leica Objektive nicht mitrechnet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S5II liegt gebraucht und neu unter der A7IV und bietet dir mehr für Video. Noch günstiger und auch sehr umfangreiche Video Features hat die S5, jedoch mit weniger zuverlässigem AF im Vergleich zur S5II und auch A7IV.
Ja, das habe ich durch die TEsts klar für mich entschieden.. Wenn dann die M2, weil die Erste schon nicht den überragenden AF hat.
Naja, es wäre ja eventuelle auch ne A7 III in Frage gekommen - bzw hatte ich noch keinen Ansatz der das ausschließt. Allerdings habe ich da auch leichte Übersichtsschwierigkeiten.

Der L-Mount selbst hat mittlerweile ein sehr breites Angebot an Objektiven, insbesondere von Panasonic und Sigma. Aber auch Samyang und Meike bieten mittlerweile AF Objektive für L-Mount. Insgesamt bietet der Mount nach Sony E das umfangreichste Objektivangebot für Spiegelloses Kleinbild (und das auch, wenn man die 16 Leica Objektive nicht mitrechnet).
Oh, das war mir SO nicht bewusst.
Mich bangt es halt ein Wenig vor einem kleinen/engen System. Das Thema hab ich jetzt lange genug wie nen Klotz am Bein - so gut Pentax auch ist!
Grade Samyang ist interessant, weil die Performance schon echt stark ist.
 
Mich bangt es halt ein Wenig vor einem kleinen/engen System. Das Thema hab ich jetzt lange genug wie nen Klotz am Bein - so gut Pentax auch ist!
Sehr interessante Objektive baut auch Tamron. Und die gibt es nicht für L-Mount, sondern aktuell nur für Sony und inzwischen auch einige (diejenigen die Nikon erlaubt) für Nikon. Sony hat seinen Mount geöffnet und vergibt Lizenzen dafür. Nicht alle Hersteller bekommen Lizenzen aber Sony geht da nicht dagegen vor und lässt die einfach machen (im Gegensatz etwa zu Canon).
 
Sehr interessante Objektive baut auch Tamron. Und die gibt es nicht für L-Mount, sondern aktuell nur für Sony und inzwischen auch einige (diejenigen die Nikon erlaubt) für Nikon. Sony hat seinen Mount geöffnet und vergibt Lizenzen dafür. Nicht alle Hersteller bekommen Lizenzen aber Sony geht da nicht dagegen vor und lässt die einfach machen (im Gegensatz etwa zu Canon).
Ja das ist mir bekannt, und exakt der Grund dafür, dass ich damit so liebäugel.
Auch Pentax hat Objektive von Tamron und Sigma - jedoch hören Diese mit der Produktion auf, da sie keine neuen Objektive mit dem Auflagemaß für Spiegelbasierte Kameras mehr entwickeln.

Bei Canon finde ich auch den Umgang mit dem EF-Mount ne Frechheit. MAn möchte die Kameras schnell vom Markt bekommen und zieht die Lizenzen für diese Objektive zurück. Darum würde ich einerseits nie ne Canon kaufen und andererseits keine alte BMPCC 6K, die ja als APSC auf EF basiert.

Leistungsvermögen gegenüber Systemoffenheit ist grade die Frage, die am tiefsten in meinem Kopf schwirrt.
 
Auch Pentax hat Objektive von Tamron und Sigma - jedoch hören Diese mit der Produktion auf, da sie keine neuen Objektive mit dem Auflagemaß für Spiegelbasierte Kameras mehr entwickeln.
Pentax hat ja viele Tamron Objektive unter eigenem Namen verkauft. Sigma Objektive mit Pentax Anschluss gibt es schon sehr lange keine mehr. Sigma hat schon seit Jahren nur noch für Canon und Nikon DSLRs Objektive angeboten. Bei den Vollformat DSLMS nur für Sony und L-Mount.
MAn möchte die Kameras schnell vom Markt bekommen und zieht die Lizenzen für diese Objektive zurück.
Welche Lizenzen denn? Für Objektive hat Canon nie Lizenzen vergeben. Das war alles Reverse Engineering.
Leistungsvermögen gegenüber Systemoffenheit ist grade die Frage, die am tiefsten in meinem Kopf schwirrt.
Der Gebrauchtmarkt könnte ja auch ein Thema sein. Und der ist bei weitverbreiteten Systemen halt viel grösser als bei wenig verbreiteten Exoten. Vergleich auch die Preise und Lieferbarkeit von Sigma Objektiven für E und L Mount. Ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist aber hier in der Schweiz kosten die L-Mount Versionen oft mehr und sind schlechter lieferbar.
 
...Ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist aber hier in der Schweiz kosten die L-Mount Versionen oft mehr und sind schlechter lieferbar.
In Deutschland sind die Preise im großen und ganzen gleich und auch die Verfügbarkeit ist gleichermaßen sehr gut. Auch gebraucht findet man alles zu ähnlichen Preisen. Vielleicht findet man für die Sony Versionen mehr Angebote, aber auch für L-Mount findet man mehr als ausreichend Gebrauchtangebote.
 
So ihr lieben,
die Entscheidung ist getroffen, hier liegt jetzt eine Sony bei mir!
Es ist die A7IV geworden. Zunächst mit einem Objektiv Ich werde mich nun zeitnah entscheiden, ob mit Adapter, oder ob ich mich direkt gebraucht nach ein paar Objektiven umsehe, und meine altes Zeug dann Stück für Stück verkaufe.

Grade nachdem ich die Lumix noch Mal in der Hand hatte, ists mir nicht leicht gefallen. Die liegt durchaus besser in der Hand. Habe mich dann aber für das größere System entschieden, mit mehr (und auch teils günstigerem) Zubehör.

Vielen Dank für die Unterstützung, die durchaus zur Entscheidungsfindung beigetragen hat, schönes Wochenende an alle!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten