Die Frage des TE, warum momentan viele Leute viel Geld in Systemblitze stecken - obwohl sie für gleiches Geld auch normale Blitze nutzen könnten - habe ich mir darum auch schon öfters gestellt.
.
Moin
wenn du mal von deinem hohen Ross wieder runterkommst....
kann ich es dir gerne erklären
bei allem was du von dir gegeben hast....
wird eben NICHT berücksichtigt >>>
WARUM man etwas macht oder nicht
das gehört aber dazu,
weil sonst deine Einlassungen vorne und hinten nicht zutreffen
ich bin Studiofotograf mit langjährigen Erfahrungen....
logisch habe ich eine Studioblitzanlage und wie bekannt...gleich die teuerste (Briese)
das Problem nun...die Jobs haben sich massiv geändert
die Kameratechnik ist zwar nicht besser aber deutlich im HighIso Bereich vorangekommen....
heißt, wo ich früher 6.000Ws hingeschleppt habe....
kann ich manches mal eben auch mit der lächerlichen Leitzahl 40-50 auskommen
das habe ich gründlich asugetestet...
und mir stückweise gebrauchtes Systemblitz zugelegt(6x)
dazu, auch weils billig war...die passendne Systemteile/Kabel/verbinder/FZ/Funker....
(gesamt ca 1.800,-E)
ALLES passt in eien Magnumtasche....

das heißt, wenn ich micht dafür entscheide, trage ich gerade mal zwei Taschen zum Kunden....
DAS geht mit einer Studioanlage nun gar nicht!
OK Aufbau dauert faktsich etwas länger....dann aber kann ich JEDES Bildereignis ablichten und zwar mit Erfolg
mit dabei waren Events vom privaten Gebrurtstag bis zur Hochzeit. Bewerbunsgbilder, Familienshootings....
genauso wie Manager Portrait, Ferienwohnung oder kleinens Bistro
in KEINEM Fall habe ich eine(meien) Studioanlage vermißt....
oder mich mit dan Kleinblitzern verheddert...
in allen fällen habe ich die Ergebnisse erzeilt...wofür ein Kunde auch bezahlt hat
also....
häng dich nicht so weit aus dem Fenster....
gute Bilder hängen nicht zwangsläufig an teurer Technik, das ist Hobbyistengelaber

Mfg gpo