• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systemblitz (Metz) für K-3II

mazleu

Themenersteller
Ich hab mich hier im Forum etwas schlaugelesen, kann aber leider doch nicht auf einen neuen Thread verzichten. Falls es so einen schon gibt und ich ihn einfach übersah, entschuldigt.

Ich kenne mich mit Blitzen nur sehr bedingt aus und möchte das nun endlich ändern. Da meine eben erworbene K3II sowieso keinen Bliz hat, dachte ich mir, jetzt wäre der Moment für einen Systemblitz.

Da ich den Blitz bisher kaum nutzte und wenn dann nur entfesselt im "Studio" (Yongnuo YN-560 III ausgelöst mit dem Klapblitz der K5II) möchte ich zumindest am Anfang auch nicht zu viel Geld ausgeben. Deshalb kommen die Pentax Blitze schon mal nicht in Frage. Und da ich mit Occasionen bisher immer gut gefahren bin, kauf ich was gebrauchtes. Hier einfach mal ein paar Blitze die ich mir vorstellen könnte.

Metz 52 AF-1
130E in der Bucht
Habe gelesen, das P-TTL eher kacke sei und man deshalb besser einen Blitz mit Automatik kauft. Stimmt das für die K3II noch, oder hat das gar etwas mit dem P-TTL Standart an sich zutun?
Für mich ist der Touch ein klarer Nachteil, könnte mich aber sicher damit arangieren. Leitzahl 50 ist für mich sicher genug.
Und kann mir einer sagen, wie Wettertauglich die Metz sind. Ich will sie jetzt nicht ins Meer mitnehmen, aber vertragen sie einen leichten Regen?

Metz 58AF-1
200E in der Bucht
Wie viel besser ist er für mich im Vergleich zum 52 AF-1? Sind ja doch 70 Euros mehr. Und was ist der Unterschied zu, Metz 58AF-2?

Metz 58AF-2
minimum 200E in der Bucht.
Was ist der Vorteil zum, Metz 58AF-1?

Kleinerer Metz?
Brauch ich überhaupt einen 50+ Metz?
Ich könnte den Metz 36 AF-5 für 35 Euros haben.


Gibt es auch andere Hersteller die ihr empfehlen könntet und P-TTL fähig sind? Brauch ich P-TTL überhaupt?

Um die Fragen zu beantworten müsstet ihr natürlich wissen, für was ich die Blitze nutzen möchte. Und genau da hab ich selbst noch :confused:.
Ich will in erster Linie einach mal einen, da ich mich in der Fotografie permanent entwickeln möchte und ich den Blitz bisher sehr stiefmütterlich behandelt habe. Der Blitz sollte also einigermassen Allrounder-Fähigkeiten besitzen und trotzdem wenn möglich unter 200 Euros kosten. Mein Dachzimmer ist ausserdem ein kleines Studio, wo ich bisher aber hauptsächlich für mich selbst übe. Es kann also gut sein, dass ich in ein paar Monaten mit 2-3 Blitzen arbeiten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich mit Blitzen nur sehr bedingt aus und möchte das nun endlich ändern.

Hier gibt es eine umfassende Übersicht zum Blitzen mit Pentax.

Ansonsten sieh Dir mal diesen Thread an, da werden einige Blitze genannt, die in der Bucht regelmäßig für wenig mehr als die Versandkosten erhältlich sind und in der Praxis für viele Anwendungsfälle reichen. Zum Einstieg würde ich sowas empfehlen - danach kannst Du besser beurteilen, was Du wirklich brauchst.
 
Danke für das tolle PDF. Das werde ich sicher genauer studieren.

Der Thread den duverlinkt hast ist leider schon etwas alt und wirklich empfohlen werden gerade mal 4 Blitze.

Und einen Blitz für 10 Euro zu kaufen finde ich etwas sinnlos, da ich als Schweizer einfach noch 10-20 Euro Versand bezahle. Und wiso nicht gleich einen einigermassen guten Allrounder Blitz kaufen?

Ich wäre froh, wenn jemand etwas zu den verschiedenen Metz Blitzen sagen könnte. Die krieg ich teils sogar in der Schweiz.
 
Hallo,
Es gibt, neben den Geräten von PENTAX und METZ noch welche von SIGMA Blitze mit P-TTL.

Im Prinzip macht mein METZ 48AF, gebraucht ca. 100-120€, alles außer Automatikblitz ( Leuchtstärke wird durch Messzelle am Blitz gesteuert).
Die Einstellung im "Menü" ist aber sehr umständlich und nervig.
Über P-TTL macht er alles was er soll.
Auch schnurlos, 2, Vorhang und HSS.
Ich bin damit seit Jahren zufrieden.

Kleiner würde ich mir keinen kaufen.
Der 58AF hat etwas mehr Power und hat eine Messzelle für Automatikblitz.

Wenn du auf P-TTL verzichten kannst und nur mit Funkübertragung arbeiten möchtest bieten sich die guten alten CT\CS 45 von Metz an.
Direkt über Kabel musst du genau guggen das das ausgewählte Gerät dir nicht wegen einer hohen Zündspannung die Kamera beschädigst.
Außerdem sind die Akkus sehr empfindlich und teuer.
Also welche mit Batterieeinsatz kaufen.

Die PTTL-Blitze von Sigma EF 530 und EF-610 sind recht stark und etwas günstiger als die von PENTAX.
Funktionsumfang und vergleichbare Leistung findest du in deiner Tabelle.
Ich hatte nur zu K-10 Zeiten einen von SIGMA.
Da das TTL der K-10 eine Katastrophe war kann ich den Blitz nicht beurteilen.

Wenn du wirklich viel Leistung brauchst und es dir leisten kannst gibt es natürlich noch den ganz großen von METZ in P-TTL. mecablitz 76 MZ-5 digital
 
Ich nutze derzeit den Metz 58FA2.
Gebraucht aus dem Fotogeschäft erworben.

Passt bzgl. HSS auch zur Pentax; wobei ich im HSS Modus immer mal wieder richtige Ausreißer habe. Der Automatikmodus ist unproblematisch und )ich bin schon nahe daran zu sagen) garantiert Dir ordentlich belichtete Bilder.

Ich habe leider noch keinen Vergleich zu den Originalen, jedoch tendiere ich dazu mir einen der kleineren zuzulegen. Die K3II hat ja keine Klappfunzel mehr und ich hätte gern was für Draußen. Da ich fast nur in WR unterwegs bin, machen die Dichtungen im Blitz da auch Sinn. Das einzige was mich noch davon abhält ist der "dezente" Preis der gedichteten Funzeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten