Zunächst: Für die Portraitfotografie empfehle ich dringend einen Blitz, der zumindest fakultativ mit einer eigenen Automatik betrieben werden kann. Das gilt umso mehr, als man bei der Peoplefotografie bei der Nutzung von P-TTL ab und an mit halbgeschlossenen Augen zu kämpfen hat. Der Lidschlussreflex mancher Leute ist schnell genug, um in der kurzen Zeitspanne, die zwischen Mess- und Hauptblitz verstreichen (ca. 0,1 s), mit dem Schließen der Augen zu beginnen.
P-TTL und eigene Automatik bieten von Metz der 58 AF-1 und AF-2, sowie aus dem SCA System der 54 MZ4(i), der 45 CL-4 digital und der 76 MZ-5 digital, jeweils mit SCA 3702. Von Pentax der 540FGZ und der 360FGZ. Die Pentax-Modelle haben aber nur eine kastrierte Automatik ohne Datenübernahme von der Kamera und sind zudem hoffnungslos überteuert, die fallen IMHO raus. Aufpassen: Die gerade erschienenen neuen Modelle haben gar keine Automatik mehr! Die SCA Blitze von Metz sind dafür mit Ausnahme des 45 CL-4 digital im Bereich P-TTL arg kastriert (und der 45 CL-4 ist ein Stabblitz, was nicht jedermanns Sache ist), die sind nur sinnvoll, wenn man sie an verschiedenen Kamerasystemen einsetzt.
Bleibt also im wesentlichen der 58 AF-1/2. Ein feiner Blitz, der dem Pentax in beinahe jeder Beziehung deutlich überlegen ist - außer im Punkt "Bedienungsfreundlichkeit".
Bleibt die Frage, ob Du P-TTL überhaupt benötigst. Ein Verzicht darauf reduziert die Kosten und vergrößert das Angebot.
Ach ja, als Einsteiger beim Thema "Blitz" würde ich was ganz anderes machen: Kauf Dir einen gebrauchten Markenblitz, z.B. einen Braun SCA 340 Vario Zoom oder einen Metz 36 CT-3 oder ein vergleichbares Modell. Kostenpunkt: Ca. 10-20 Euro. Damit schaust Du dann mal, was Du wirklich brauchst. Ich kenne einige Leute, die damit so prima klar gekommen sind, dass sie danach keinen weiteren Cent mehr ausgeben mussten. Und wenn Du später doch feststellst, dass Du lieber 300 Euro für einen modernen Systemblitz ausgeben willst, dann kannst Du den vorher gekauften nahezu ohne Verlust wieder auf den Gebrauchtmarkt werfen.
Ansonsten würde ich für Portraits eh eine Strobistenlösung vorziehen...
cv