• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System oder DSLR ? Ratlos !

Müllerchen28

Themenersteller
Hallo liebes Forum

Ich hatte bis vor ca. zwei Jahren eine Canon 60D mit der ich leidenschaftlich gerne geknipst habe, leider wurde mir diese aber geklaut bei einem Ausflug :-(

Dazu hatte ich noch das 50mm 1,8, Tamron 17-50 2,8 und das Canon 70-200 2,8

Die Objektive sind aber mittlerweile verkauft wurden. Nach so langer Zeit juckt es mir jetzt wieder in den Finger und ich würde mir gerne wieder eine Ausrüstung anschaffen zumal dieses Jahr 2x Dänemark auf der Urlaubsliste steht.. Ich stelle mir jetzt seid Wochen die Frage ob es wieder eine DSLR wird oder eine Systemkamera ?

Die Systemkameras sollen ja mittlerweile mit den DSLR´s gut mithalten können, dazu hat mann wesentlich weniger Gewicht und ist insgesamt kompakter. Ich muss aber dazu sagen das mich das Gewicht meiner 60D samt Ausrüstung nicht sonderlich gestört hat aber wenn es mittlerweile vergleichbare Alternativen im Systemkamera Bereich gibt warum dann nicht an Gewicht sparen ? Oder ist der Unterschied zwischen den beiden Systemen noch zu groß ?

Mein Budget liegt bei max. 2000-2500 € momentan

Body Vorschläge (DSLR):
Canon 60D
Canon 650D
Nikon D5200
Nikon D7100

Body Vorschläge (Systemkamera)
Sony Nex 6 oder 7
Olympus Pen PL5

Das wären die Body´s der jeweiligen Systeme die ich schon mal ins Auge gefasst habe. In der Hand gehabt davon hatte ich bis jetzt die Canon 60D,650D und die Nikon D5200. Die beiden Systemkameras hatte der jeweilige Markt leider nicht vor Ort. Die 60D lag am besten in der Hand da nicht ganz so klein.

Die Objektive würde ich mir ähnlich wie oben wieder zulegen, das 70-200mm würde aber raus fallen und dafür ein gutes Weitwinkel mit rein kommen.

Jetzt wäre ich erstmal froh wenn mir jemand zur Rat und Tat bei Seite steht was denn jetzt zu bevorzugen wäre (DSLR oder System) ?
 
Sony Nex 6 oder 7
Olympus Pen PL5

Wie wichtig ist Dir der Sucher? Für die E-PL5 gibt es einen Aufstecksucher, der noch den Vorteil hat, dass man den nach oben gekippt betreiben kann, aber es ist nicht jedermanns Sache (mir gefällt das inzwischen aber besser).
Aber bei Deinem Budget wäre auch die E-M5 machbar, die hat dann auch noch den besseren Stabilisator und das flexible Griffsystem.

Die Systemkameras sollen ja mittlerweile mit den DSLR´s gut mithalten können

Warum auch nicht, der Unterschied besteht ja nur im Zielsystem.
Manche Leute schwören auf einen optischen Sucher, wenn Du nicht dazu gehörst, spricht technisch nichts dagegen.
Was Du aber nur selbst entscheiden kannst, ist die Frage, ob Du mit der Handhabung zurecht kommst. Gerade eine Pen oder Nex ist doch etwas anders zu halten als eine DSLR. Die E-M5 ist mit mindestens der ersten Ausbaustufe des Griffes schon näher an einer DSLR dran, und eine GH-3 von Panasonic noch mehr (aber dann auch schon wieder größer und schwerer als die anderen in der Klasse).

Dazu hatte ich noch das 50mm 1,8, Tamron 17-50 2,8 und das Canon 70-200 2,8

Statt dem 50/1,8 könntest Du bei E-PL5 bzw. E-M5 das 45/1,8 nehmen, das ist etwas länger, aber gerade für Portraits nahezu perfekt.
Das 17-50 wäre mit dem 12-35/2,8 gut zu ersetzen.

das 70-200mm würde aber raus fallen und dafür ein gutes Weitwinkel mit rein kommen.

Je nach Anspruch und Geldbeutel: Panasonic 7-14 oder Olympus 9-18, beide gut.


Gute Bilder machen aber alle halbwegs aktuellen Systemkameras, da kann man sich nicht verkaufen - zumindest aus rein technischer Sicht.
 
Zunächst nur eine kleine Zwischenfrage: Hat es einen besonderen Grund, dass die OM-D nicht in die engere Auswahl gekommen ist?
Nicht dass die PL5 schlecht wäre, im Gegenteil. Aber ausstattungsmäßig bietet die OM-D doch einiges mehr und das Budget ist ja nicht sooo knapp....

Grundsätzlich ziehe ich seit einigen Jahren das spiegellose System vor. Aber im Gegensatz zu dir stören mich Größe und Gewicht einer DSLR-Ausrüstung allerdings erheblich, darüber hinaus ziehe ich eine schnelle Liveview-Funktion und einen EVF vor.
 
wenn zoom nicht mehr gefragt ist ; ganz klar systhemcam........aber sowas musst def. erst mal in die hand nehmen.....da schätze ich den "Halteknauf" z.b. der nexen def. für meine Handgrösse
 
Hallo,

die DSLM haben entscheidend den Gewichtsvorteil. Wenn Dir der aber wurscht ist.....
In Deiner Liste ist mir nur aufgefallen, dass ein Pendant zu den DSLR eher
- Olympus OMD
- Panasonic G5
- NEX 6
wäre. Die G5 soll im April einen Nachfolger bekommen.
Die E-PL5 ist natürlich eine schöne kleine Reisekamera, die man bei Bedarf mit einem Aufstecksucher ausstatten kann.

Die Bildqualität ist durchweg gut bei den DSLM. Eine E-PL5 kommt schon an die EOS 650 heran, trotz kleinerem Sensor. Die NEX 6 als DSLM oder D7100 DSLR wäre dann auf Grund des größeren Sensors nochmal besser bei wenig Licht. Ob es letztlich aber relevant für Ausdrucke oder Bildschirmbetrachtungen ist, musst Du selbst entscheiden. Mit wäre die Tragbarkeit des kompletten Systems incl. Objektiven am wichtigsten.
 
Die beiden hatte ich noch gar nicht im Auge

- Olympus OMD
- Panasonic G5

Hier ist auf jedenfall schon mal Pro Systemkamera Stimmung. Ich werd erst nochmal ins Geschäft und mir ein paar Systemkameras in die Hand nehmen von denen hatte ich nämlich noch keine angefasst. Kann ja sein das mir das überhaupt nicht gefällt weil ich ja was großes gewohnt war.
 
Wieso denn keine Fuji X-Pro1, und wenn du den optischen Sucher nicht brauchst, eine X-E1?
Für das System gibt es schon geniale Objektive von Fuji selbst, die im Laufe des Jahres noch doppelt so viele werden und Zeiss hat auch schon Objektive angekündigt.
Die X-Pro1 müsste von allen zur Auswahl stehenden Spiegellosen die beste Bildqualität haben. Eigentlich ist am Fuji X-System alles perfekt außer der Autofokus. Der ist nicht ganz so schnell wie z.B. der der OMD und schon gar nicht wie der einer DSLR, aber langsam würde ich ihn trotzdem nicht nennen. Treffsicher ist er allerdings.
Fuji hat auch noch einige revolutionäre Techniken in ihre Kameras eingebaut, wie einen Sensor mit einem eigen entwickelten Pattern und einen optischen Sucher, der alle Informationen einblenden kann wie ein elektronischer Sucher.

Ich empfehle dir ganz klar die Fuji X-Pro1, mit Sicherheit eine geniale Kamera. Alle Objektive bewegen sich auch im bezahlbaren Preisbereich von 500-900€.
 
Vielleicht noch ein Hinweis an den TO, falls er jetzt noch verwirrter ist.
Diejenigen die hier Ratschläge geben haben sich ja alle schon für ein System entschieden und haben auch alle gute Gründe dafür, dass es genau dieses System ist, sind also von dem System auch überzeugt. Insofern sollte es nicht verwundern, dass hier jeder ein anderes System als alleinglücklichmachend empfielt. Und sicher werden sich irgendwann auch noch die DSLR-Fans melden und erklären warum eine spiegellose nicht in Frage kommt (und die Samsung-Fraktion vermisse ich auch noch).

Wichtig ist: die Bildqualität der halbwegs aktuellen Systemkameras liegt in der Praxis nicht wirklich weltbewegend auseinander. Die Unterschiede die im Labor durchaus deutlich sein können, spielen im "wahren Leben" selten eine entscheidende Rolle. Wichtiger ist dann die richtige Wahl des zur Situation passenden Objektivs und vor allem die wissende Bedienung.
Also konzentriere Dich getrost auf das was Dir sonst noch wichtig ist, Funktionalität, Objektivverfügbarkeit, Größe, Bedienbarkeit, Handhabung oder auch nur pures Gefallen.
Und denke immer dran: Du musst am Ende damit zurecht kommen und glücklich sein, wir anderen haben schon genau das gefunden was dafür nötig ist - und bei mir kann man das sogar am Nick erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten