• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System oder DSLR für Sport, Kinder und Natur mit Video!

HG-AUT

Themenersteller
Hallo,
Ich bin mit meiner Nippon P7000 an sich ganz zufrieden. Das Objektiv ist gut, die Kamera gut gebaut und bietet viele Möglichkeiten (die ich eh nicht alle verstehe). Was mir besonders abgeht ist:

  1. manueller Zoom. Über die Tasten ist man stets zu langsam und ungenau.
  2. schnellerer Autofokus und schnellerer Auslöser

Nun habe ich mich etwas im Forum und auf Herstellerseiten eingelesen und habe einige Systemkameras entdeckt, die interessant erscheinen. die wären: Fuji X-e2, Sony Nex 7 oder 6000, oder Nikon 1 V3. Bloß ist die Informationsfülle so groß, und meine Bedürfnisse nirgends gt abgedeckt. DSLR wäre auch eine Option, sofern halbwegs handlich und sehr schnell.

b]1. Basisinfo[/b]

  • Hat ne Cam (Nikon P7000)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1500 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder

ich Danke Euch herzlich für Eure Tips und Ideen.
Heribert
 
Wenn Video wichtig ist solltest du bei den Spiegellosen auch die Panas G6/GH3/Gh4 mit in Betracht ziehen. Da sind sie führend, und dazu perfekt ausgestattet... :top:

Gruß
 
Wenn dir ein zuverlässiger und schneller af wichtig sind, so wie es bei Sportaufnahmen gebraucht wird, würde ich auf jedenfall eine dslr bevorzugen. Auch wenn man mittlerweile immer wieder von dem schnellen Af der neuen dslm liest, haben diese keinen Phasen af und wissen so nicht ob sich der Focuspunkt von dir weg bewegt oder auf dich zu kommt. Bei den dslm wird einfach der Focusbereich abgefahren und ständig überprüft ob das Bild scharf ist. Bei dslr weiß die Kamera wie weit sie in welche Richtung den af stellen muss.

Edit: Auch beim Thema Wildlife gibt es kaum ausreichend starke Tele Objektive bei den dslm. Außerdem kosten dslm Objektive in der Regel mehr als vergleichbare dslr objektive bzw. sind lichtschwächer.

Bei der Serienbildgeschwindigkeit und wenn du einen einen Af beim filmen haben willst sind gerade die Sony Kameras gut. Allerdings lässt sich die Blende (also die schärfentiefe) nicht verändern wenn man den af nutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst die neuen DSLM's nicht zu kennen, geschweige denn den Objektivpark von mft... ;)

http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Hier findest du z.B. zwei Tele, die umgerechnet auf KB bis 600mm gehen, und das bezahlbar!!! Das zeig mir doch mal woanders.
Ansonsten sind alle Objektive, selbst die Kits, ganz hervorragend. Für vergleichbar gute bezahlst du bei den anderen Herstellern meistens mehr...

Und beim Filmen geht z.Z. nichts über die Panas... :top:

Gruß
 
@dandan1337 das stimmt so nicht Sony Kameras haben schon länger PhasenFocus Punkte und auch die anderen Ziehen nach wie zB die Fuji X-T1.
Der einzige Nachteil von DSLM ist der Viewfinder beim Sport welcher es schwerer macht dem Objekt zu folgen als bei einem PrismenSucher.


@HG-AUT du müsstest wirklich sagen wie wichtig dir Video ist den hier wäre wie schon vorgeschlagen Panasonic zB GH-4 eine tolle Camera.

https://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_iwU


Sonst ist die A6000 auch eine tolle Camera und vorallem bei schlechtem Licht besser einsetzbar.

lg
 
Trotzdem kommt der AF einer dslm nicht an den einer dslr ran. Zudem gibt es soweit ich weiß auch noch kein 70-200 f2,8 nur welche mit f4.
 
Auch das ist so nicht richtig. Lediglich im CAF hinken die DSLM's noch etwas hinterher. Der gebräuchliche SAF ist sogar schneller....
Und schau dir mal an, was der User DonParrot mit seiner E-M1 an HundeAction im CAF hinbekommt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1050918&page=152

Und was vergleichst du bei den Teles: ja, die Tele Objektive fangen bei 4 an, haben aber 600mm Brennweite bei richtig guter Qualität, und das für weniger als 500 Teuronen...
Dir ist klar, was ein 70-200 2.8 bei Canikon kostet und bietet an APS-C gerade mal 300 mm...

Gruß
 
Trotzdem kommt der AF einer dslm nicht an den einer dslr ran. Zudem gibt es soweit ich weiß auch noch kein 70-200 f2,8 nur welche mit f4.

Das war gestern! Der af s ist bei Evils schneller als bei dslrs, der af c ist in etwa gleichschnell wie Profi Sport dslrs :eek:
Zudem ist der af bei Evils genauer.

Man muss allerdings auf die neuste Generation von Evils zurückgreifen.
Thecamerastore auf Youtube hat einen schönen af vergleichstest gemacht, Evils gegen die Nikon d4s. Mal anschauen.
 
Diese "Nikon DSLR" ist eine 4Ds, der absolute Sport Bolide und kostet 4-6 mal soviel wie die getesteten DSLM. :D
Hier sollte nur gezeigt werden, was die aktuellen Spiegellosen mittlerweile drauf haben, sind von der 4Ds nicht weit entfernt.

Nur eine absolute Sport-Profi Kamera steht hier wohl nicht zur Diskussion. ;)

Ich denke, das Spiegelgehäuse, ein Relikt aus alter analoger Zeit, wird in den nächsten Jahren immer mehr vom Markt verschwinden, die Technik entwickelt sich halt weiter...

Gruß

Edit: Asche über mein Haupt, habe die Videos verwechselt. Hier das, welches ich meine...

https://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_iwU&list=UUqpOf_Nl5F4tjwlxOVS6h8A
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das Spiegelgehäuse, ein Relikt aus alter analoger Zeit, wird in den nächsten Jahren immer mehr vom Markt verschwinden, die Technik entwickelt sich halt weiter...

So lange es keinen alternativen echten optischen Sucher gibt, sehe ich das nicht so. Es gibt nach wie vor eine große Schar Fotografen, die wollen einen sehr guten optischen Sucher. Und da führt kein Weg an einer DSLR vorbei.
 
Es gibt nach wie vor eine große Schar Fotografen, die wollen einen sehr guten optischen Sucher. Und da führt kein Weg an einer DSLR vorbei.

So geht's mir zum Beispiel. Vielleicht kann die DSLR durch eine spiegellose Kamera mit/ohne EVF ergänzt, jedoch bei mir definitiv nicht ersetzt werden.

Selbst wenn ein spiegelloses System eines Tages meine Hauptkamera sein sollte, wird es immer noch mindestens eine DSLR wenigstens aus Freude am Fotografieren mit optischem Sucher geben. Aber wahrscheinlich wird die DSLR mein Hauptsystem bleiben.
 
Ich denke, das Spiegelgehäuse, ein Relikt aus alter analoger Zeit, wird in den nächsten Jahren immer mehr vom Markt verschwinden, die Technik entwickelt sich halt weiter...

Hallo

Nicht solange man noch wert auf einen ordentlichen optischen Sucher legt. Für Sport/Action immer noch unschlagbar... ähnlich wie das Objektivangebot bei DSLR.:top:

MfG
 
Ihr seid schon lustig, der Eingangsposter fragt nach einer eher leichten und handlichen Kamera und hier werden Testvideos der Nikon 4ds eingebracht. :lol:

DSLRs scheiden schon einmal nach den angegeben Vorgaben komplett aus.

Ein guter Einstieg würde vielleicht die G6 im Kit mit dem 14-140mm f/3.5-5.6 Objektiv liefern, das für ein Superzoom wirklich ausgezeichnet ist, gerade wenn man von einer Kompaktkamera kommt. Das Budget würde dann auch noch Raum für eine lichtstarke Portraitbrennweite zulassen, z.B. das Oly 45mm f/1.8.

Eine leichte Bedienung wäre durch den leicht zuschaltbaren iA Modus bzw. den umfangreichen Szenenprogrammen (Portrait, Sport, etc.) auch gegeben.

Und wenn wir übrigens schon dabei sind über Objektive zu reden, die dann den Geldbeutel des Eingangsposters deutlich sprengen, so sei hier noch das Oly 90-250mm f/2.8 aufgeführt. ;)
 
@chrysp: Naja, das Testvideo sollte doch nur verdeutlichen, wie nahe Spiegellose beim absoluten Sportboliden sind. Damit wollte ich die etwas "verstaubte" Meinung des Users dandan1337 ein wenig geraderücken, nichts für ungut. :D

Ansonsten habe ich ja auch in meinem Eingangspost die Panas genannt...

Nur hat der der TO seit seinem ersten Post nicht mehr gemeldet, was ich nicht nur schade, sondern auch ärgerlich finde..... :grumble:

Gruß
 
Hallo,
Ich brauchte etwas Zeit mit die verschiedenen Quellen anzusehen und habe gestern auch das herrliche Wetter für einen Ausflug genutzt.

Die GH4 scheint ja neben der A6000 ziemlich genau das zu treffen, was ich brauche. Kennt jemand die wichtigsten Unterschiede zur GH3? Die wäre gleich einiges billiger. Wie ist das Kit Objektiv 14-200 von Panasonic zu bewerten? Taugt das was-vom Zoombereich ist es ja perfekt als Einzelobjektiv, bis ich das System ausbauen werde.

Bezüglich Bildqualität habe ich nur Bestes von der Fujifilm X-E2 gelesen. Auch das Format und Aussehen gefallen mir sehr. Bloß scheint der Fokus nicht ganz für meine Zwecke zu passen, oder?

Danke Euch für die vielen Hinweise.
LG, Heribert
 
Moin,

die GH4 hat als erste Cam 4K Video, ob du das brauchst??? Mit der G6/GH3 ist man auch sehr gut aufgestellt und es bleibt noch einiges für zusätliche Objektive/Zubehör übrig.
Das Zoom 14-140mm ist von den sog. Suppenzooms wohl das beste, was man kaufen kann, ist wirklich sehr ordentlich. Ein 14-200mm gibt es nicht, wohl ein 45-200mm.

Zu Sony und Fuji kann ich leider nichts beitragen, außer dass MIR hier die Objektivpalette von mft fehlen würde...


Gruß
 
Ich habe die ua. X-E2. Ich vermisse nichts, jedoch auf die Idee Sport damit zu fotografieren käme ich eher nicht. Da gibts wirklich bessere, die hier auch schon genannt wurden. Allen voran die GH4, aber natürlich auch GH3 und Olympus OM-D E-M1. Was AF-C angeht kommt man aktuell an der GH4 nicht vorbei. Sie war es auch die in dieser Beziehung schon nah an der D4s war, die anderen nicht so...

Wollte nochmal kurz einwerfen...optischer Sucher gut und schön. Finde ich auch besser. Jedoch gilt es immer zu bedenken, je nachdem in welcher Preisklasse man sich bewegt, sind elektrische Sucher tlw signifikant besser als das was man da als optischen Sucher angedreht bekommt bei DSLR. Im Prinzip halte ich keinen Sucher einer DSLR in der unter 1000€ Klasse(neu) für akzeptabel. Zu dunkel zu klein.
Während der einer A6000, E-M10 oder X-E2 schön groß und hell sind, wenn auch nicht ohne Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten