• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera System- oder doch Kompaktkamera

kiswiss

Themenersteller
Hallo zusammen,
da mich meine EOS M nicht ganz so glücklich macht und ich in einem halben Jahr Nachwuchs bekomme, überlege ich mir eine neue Kamera zu holen.

Meine erste DSLR war die 450D. Nach ein paar Jahren durch 600D mit Lieblingsobjektiv Tamron 17-50 + 50mm 1.8 ersetzt. War mit der auf Reisen, habe gute Familienfotos gemacht. Bis die mir irgendwann mal zu groß wurde und ich immer weniger Lust hatte die mitzuschleppen.

2014 habe ich ziemlich alles verkauft und mir die EOS M + Weitwinkel 11-22 geholt. Super Kamera, tolle Bilder, aber der AF, ich dachte mir das ich mich dran gewöhnen werde. Nachdem ich letztens auf einer Familienfeier, paar Kinder beim spielen fotografiert habe und mich über den langsamen Autofokus geergert habe, habe ich mich entschieden mich nach einer neuen umzuschauen.

Sony A6000 soll nicht schlecht sein ( aber das KIT Objektiv soll nicht so gut sein und zudem überlege ich mir, soll es bei der Größe bleiben, möchte ich wieder mehrerer Objektive besitzen, oder kann die nocht kleiner und Kompakter werden, wie z.B. Canon G5x oder die Sony RX100iii, Lumix DMC-LX100.

Wichtig für mich ist:
hohe Lichtstärke für Innenfotos
Bokeh
schnellen AF


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Familienfotos (Indoor)
Personen (Portraits, Schnappschüsse, Gruppenbilder)
ich mag Portraits mit Hintergrundunschärfe
Geburtstage, Hochzeiten, Urlaub, Städte,
Kinder / Baby
Landschaften hin und wieder ( nicht so wichtig)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
EOS 450d dann die 600D hatte ich Jahre davor,
EOS M mit KIT +Canon 11-22 + 50mm 1.8



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony RX iii, Sony A 6000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
War mit EOS M Größe zufrieden, aber könnte kleiner werden und würde evtl keine zusätzlichen Objektive haben wollen.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger ( bin zwar kein totaler Anfänger, weiß aber nicht ob ich mich zu Fortgeschrittenen zählen kann
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen ( aber auch draußen)
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig, hätte aber nichts dagegem wenn eins dran wäre
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarke
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Ich würde mich auf zwei Modelle konzentrieren: Das wären die Sony RX100III und eine Fuji X30. Die Fuji ist ein bisschen größer, aber dafür etwas billiger, deshalb nicht schlechter und die Qualitäten der RX100 sind bekannt. Du musst also grabschen gehen und sehen, welche du besser bedienen kannst.

In Fällen wie deinem(nicht abwertend gemeint!) ist es besser, sich auf Kleineres zu konzentrieren. Später, wenn die Kids größer sind, kann man immer noch mal etwas Größeres kaufen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Für "Portraits mit Hintergrundunschärfe" wird 1-Zoll nicht reichen. Dann schon eher LX100, wenns eine Kompakte sein soll (schau mal hier: klick). Da auch hier nur begrenztes Freistellungspotential vorhanden ist würde ich aus Größengründen eine Olympus E-PL7 ins Spiel bringen, dazu eine lichtstarke FB wie das 25mm f1.8 oder besser noch 45mm f1.8. Den Rest kann man z.B. mit dem sehr kompakten Pancake-Zoom 14-42mm EZ abdecken.
 
Für "Portraits mit Hintergrundunschärfe" wird 1-Zoll nicht reichen.
Freistellen ist natürlich eine Kombination aus Brennweite, Motivabstand und Sensorgröße. Es geht also schon mit 1" zum Beispiel mit der G3X und entsprechend großer Brennweite.
Wenn dir der AF der EOS M zu lahm war wirst du mit einer G...X auch nicht glücklich dann greife lieber zu einer Panasonic.
 
zu allen drei Punkte meine Zustimmung

Mit der G3X bei 600mm gehen tolle Porträits mit Hintergrundunschärfe
Die G..X sind ähnlich lahm wie die M3
Eine Panasonic ist deutlich flotter, der DFD AF ist ziemlich überzeugend.

....allerdings ist das was ich an Optiken bei Canon gesehen habe so gut, dass die Bilder aus z.B. der G3X richtig gut werden (trotz der Nachteile)

Ich hab zur G3X noch die LX100 (die im Urlaub mal als "Päärchen" eingesetzt habe und mit der LX100 gehen vor allem bei LowLight richtig gute Bilder, aber auch bei den 75mm (KB) ist mit der Offenblende nicht wirklich viel zu reissen, aber man kann sich da helfen. Besser als eine Systemkamera mit Kitzoom ist das aber immer.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für "Portraits mit Hintergrundunschärfe" wird 1-Zoll nicht reichen.
....eine Olympus E-PL7 ins Spiel bringen, dazu eine lichtstarke FB wie das 25mm f1.8 oder besser noch 45mm f1.8. Den Rest kann man z.B. mit dem sehr kompakten Pancake-Zoom 14-42mm EZ abdecken.

Würde ich genau so vorschlagen (wobei ich persönlich das normale 14-42 mm empfehlen würde), das 25mm 1.8 (oder 1.4) für Innenräume, das 45er würde ich in jedem Fall dazunehmen.
Mit Sucher wäre das dann eine M10 (I oder II)
Man könnte auch auf das Zoom verzichten und im WW das 14 mm 2.5 nehmen, dann deckt man alles Wichtige mit guter BQ und Lichtstärke ab.

Hier Beispiele von mir mit dem 25mm, das ist wirklich sehr universell.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157662837650410

Und hier Portraits mit dem 45er (auch ein paar mit 25)
https://www.flickr.com/photos/jeffcbowen/sets/72157647383638965
 
Danke für die vielen Vorschläge,

es ist eine Qual der Wahl. Die Auswahl ist so groß, dass ich mich nicht entscheiden kann.

Einerseits hätte ich ganz gerne eine Kompakte, aber auch eine mit paar Objektiven für hin und wieder und vorallen für Bokeh.

ich glaube, ich schaue mir nochmal die LX 100 und die Olympus etwas genauer an, denn wie gesagt, auf das Bokeh möchte ich nicht verzichten.

Wäre die EOS M nur etwas schneller, oder die Objektive der Sony A6000 etwas günstiger, dann wäre ich glücklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten