• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung System / Bridgekam für Kind

Ne 4jährige mit ner 900g Kamera (inkl. Objektiv) :rolleyes:

Ich glaube, da überträgt mancher Papa seinen eigenen Enthusiasmus auf seinen Nachwuchs.

Zu Glück weiss sie nicht, dass es ihr zu schwer ist.
Sie hat heute, aus Anlass Zoobesuch, kurz vor dem 4. Geburtstag das 50-200mm geschenkt bekommen und hat auch damit gleich probemlos und vor allem mit Freude losfotografiert.
Im Endeffekt kommt es wirklich auf das Kind an. Ich hab es ja auch zuerst mit einer ganz leichten Superzoom probiert, die ein bisschen wie eine DSLR aussieht und auch eine EVF hat. Es hat ihr keinen Spass gemacht. Kaum hatte die die K100D, war der Spass da. Wenn ein Kind wirklich eine DSLR mit gutem Sucher will (nicht nur mal so sagt, sondern wirklich will), dann wird es das auch schaffen, sie zu bedienen. Weil es sich entsprechend Mühe gibt und dran bleibt. Und dann lernen Kinder unheimlich schnell. Ein 4 jähriges kann im übrigen problemlos 1kg hochheben und nahe am Körper ruhig halten.
 
Hallo
auch wenn der Thread schon älter ist möchte ich doch noch gerne antworten.

Auch unser Sohn hat sich schon sehr früh für unsere Kamera interessiert und wollte immer fotografieren. Daher bekam er mit 2 Jahren so eine Kinderknipse an dieser hatte er aber schon nach knapp 2 Wochen kein Interesse mehr da sie wirklich grausige Fotos ablieferte.
Als nächste gab es dann von Nikon Coolpix S30, mit dieser hatte er einige Zeit Freude, als er diese bekam war er 3 Jahre.
Mit 4 Jahren reichte ihm diese von der Bildqualität aber nicht mehr aus und da er auch sehr gerne Vögel beobachtet und diese damit nicht fotografieren konnte, bekam er unsere alte Bridgekamera Panasonic FZ38. Er nutzte dann beide Kameras parallel, die Nikon durfte er auch ohne Aufsicht nutzen und die Panasonic nur wenn wir dabei waren.
Seit er ca 5 Jahre war lag die Nikon dann nur noch im Schrank und er nutzte seit dem nur noch die Panasonic. Um seinen 6. Geburtstag rum wuchs der Wunsch nach einer richtigen Kamera mit Objektivwechsel und wie er sagte gescheitem Sucher.
Wir überlegten lange ob es wirklich schon eine DSLR werden sollte und entschieden uns jetzt zu seinem 7. Geburtstag letzte Woche dafür.
Unser SOhn geht sehr pfleglich mit seinen Sachen um und auch die beiden Kameras die er bisher nutzte weisen keine Gebrauchsspuren auf, keine Kratzer egal wo noch sonst was. Er hütet seine Kameras wie sein Augapfel :-)
Wir entschieden uns für eine DSLR von Canon, erstens weil wir selber zwei Canons besitzen und zweitens weil und die Canon 100D von Größe und Gewicht am meisten zusagte. Er bekam dazu zwei Objektive einmal das 18-55stm und das 55-250stm.
Er hat die Kamera nun etwas mehr als eine Woche, konnte sie schon zweimal ausgiebig testen, der erste Test war im Zirkus und der zweite im Tierpark. Im Zirkus hatte er die Kamera gerade ganz frisch und die Lichtverhältnisse sind da ja nicht so toll so das ich ihm die Kamera einstellte und er sich ganz aufs fotografieren konzentieren konnte, im Tierpark hat er dann aber die Belichtung bzw Blende seinen Wünschen angepasst. Klar gibt es Fotos die noch verwackelt sind, einfach weil ab und an die Ungeduld siegt und abgedrückt wird bevor man richtig fokusiert hat, aber das passiert nicht nur einem 7 jährigen ich denke das passiert jedem Anfänger.
Jedenfalls hat unser Sohnemann richtig viel Freude mit seiner Kamera und so wie über dieses Geschenk hat er sich noch über keines gefreut.
Ich hänge mal Fotos an die unser Sohn gemacht hat, einmal vom Zirkus wie auch vom Tierpark.
Die Kamera wiegt auch mit dem 55-250 nichtmal 1 kg und er kann sie gut tragen und halten. Im Tierpark hat er die Kamera mit dem 55-250 über 2 Stunden ohne Probleme getragen.
Ich denke wann ein Kind "reif" für eine DSLR ist kommt sehr auf das Kind an.
 

Anhänge

Meine "grosse" hat mit 3.5J bereits die DSLR bekommen. Natürlich ein älteres Modell aus der Preisklasse unter 100 Euro, da man nie weiss ob sie nicht doch mal hinknallt. Ist aber in knapp 1 Jahr bisher nicht passiert. Ich habe nur darauf geachtet, dass es eine eher kleine ist, und dass die Objektive leicht sind. So ist es selbst mit demTele (50-200) schon noch unter 1kg. Auch habe ich auf günstige Objektive geachtet, das Stanadrdzoom ist z.B. ein 28-70 für rund 10 Euro gewesen, auch wenn dann der WW Bereich was fehlt.Das scheint sie nicht zu stören. Meist ist eh das Tele drauf, für im Zoo.
Der "kleinen" habe ich auch schon mal eine in die Hand gedrückt, die sit aber noch nicht ganz so weit. OK, sie ist auch erst 2.5. Denke in 6 bis 12 Monaten hat sie auch eine kleine DSLR, dann geht es.
Was die beiden im übrigen besonders cool finden: STATIV! Auch wenn Papa bzw der Kinderwagen es schleppen muss und man ihnen noch helfen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten