Hallo
auch wenn der Thread schon älter ist möchte ich doch noch gerne antworten.
Auch unser Sohn hat sich schon sehr früh für unsere Kamera interessiert und wollte immer fotografieren. Daher bekam er mit 2 Jahren so eine Kinderknipse an dieser hatte er aber schon nach knapp 2 Wochen kein Interesse mehr da sie wirklich grausige Fotos ablieferte.
Als nächste gab es dann von Nikon Coolpix S30, mit dieser hatte er einige Zeit Freude, als er diese bekam war er 3 Jahre.
Mit 4 Jahren reichte ihm diese von der Bildqualität aber nicht mehr aus und da er auch sehr gerne Vögel beobachtet und diese damit nicht fotografieren konnte, bekam er unsere alte Bridgekamera Panasonic FZ38. Er nutzte dann beide Kameras parallel, die Nikon durfte er auch ohne Aufsicht nutzen und die Panasonic nur wenn wir dabei waren.
Seit er ca 5 Jahre war lag die Nikon dann nur noch im Schrank und er nutzte seit dem nur noch die Panasonic. Um seinen 6. Geburtstag rum wuchs der Wunsch nach einer richtigen Kamera mit Objektivwechsel und wie er sagte gescheitem Sucher.
Wir überlegten lange ob es wirklich schon eine DSLR werden sollte und entschieden uns jetzt zu seinem 7. Geburtstag letzte Woche dafür.
Unser SOhn geht sehr pfleglich mit seinen Sachen um und auch die beiden Kameras die er bisher nutzte weisen keine Gebrauchsspuren auf, keine Kratzer egal wo noch sonst was. Er hütet seine Kameras wie sein Augapfel

Wir entschieden uns für eine DSLR von Canon, erstens weil wir selber zwei Canons besitzen und zweitens weil und die Canon 100D von Größe und Gewicht am meisten zusagte. Er bekam dazu zwei Objektive einmal das 18-55stm und das 55-250stm.
Er hat die Kamera nun etwas mehr als eine Woche, konnte sie schon zweimal ausgiebig testen, der erste Test war im Zirkus und der zweite im Tierpark. Im Zirkus hatte er die Kamera gerade ganz frisch und die Lichtverhältnisse sind da ja nicht so toll so das ich ihm die Kamera einstellte und er sich ganz aufs fotografieren konzentieren konnte, im Tierpark hat er dann aber die Belichtung bzw Blende seinen Wünschen angepasst. Klar gibt es Fotos die noch verwackelt sind, einfach weil ab und an die Ungeduld siegt und abgedrückt wird bevor man richtig fokusiert hat, aber das passiert nicht nur einem 7 jährigen ich denke das passiert jedem Anfänger.
Jedenfalls hat unser Sohnemann richtig viel Freude mit seiner Kamera und so wie über dieses Geschenk hat er sich noch über keines gefreut.
Ich hänge mal Fotos an die unser Sohn gemacht hat, einmal vom Zirkus wie auch vom Tierpark.
Die Kamera wiegt auch mit dem 55-250 nichtmal 1 kg und er kann sie gut tragen und halten. Im Tierpark hat er die Kamera mit dem 55-250 über 2 Stunden ohne Probleme getragen.
Ich denke wann ein Kind "reif" für eine DSLR ist kommt sehr auf das Kind an.