• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Syncronblitz mit SB910 ansteuern?

Schloma

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte ein paar kreativen Ideen freien Lauf lassen und brauche dazu min. 2 Blitze (-geräte)

Ich möchte als Hauptblitz meinen SB910 auf Stativ mit Schirm verwenden und eine Blitzbirne mit Lichtformer über den SB910 syncron zünden.
Die Blitzbirne ( noch nicht gekauft!) verfügt über eine Buchse für ein Syncronkabel, am SB910 ist diese auch zu finden. Leider kann ich der BA des SB910 nicht den geringsten Hinweis entlocken ob diese Buchse als Sender oder Empfänger fungiert.

Hoffe es kann mir wer weiterhelfen!?

Kamera ist im Manuellen Modus, Blende und Verschlusszeit werden mittels Testbilder ermittelt. Auslösung erfolgt über Fernbedienung.

SY
 
Moin

das wird nicht klappen denn....

diese "Synchromblitzbirnen"(230V) lösen>>> IMMER aus :eek:
dein 910 aber steuert mit Vorblitzen....:p

mach es dir leichter und hole was was iTTL kann :top:
Mfg gpo
 
Alles was du brauchst, ist ein Blitzsensor (wie nennt man die Dinger?) auf der noch nicht gekauft Lampe. Dieser sieht den Blitz des SB910 und reagiert noch schnell genug für mitblitzen.
Ansonsten reicht auch jeder billig-Funk fürs erste. zB Phottix Aster

Ich kann nur vom SB900 berichten: Die Synchronbuchse kann sowohl Senden als auch empfangen. Und eine supercoole Funktion: angenommen der Blitz steckt auf der Kamera und ein zB Pocketwizard Plus wird mit der Lasche über das Objektiv gehängt. So kann man den Pocketwizard-Sender mit dem Blitz über ein Synchronkabel verbinden und sogar wenn der Aufsteckblitz ausgeschalten ist, den Sender auslösen.

Kauf dir einfach einen Funk-Kit mit einem Sender und 2-3 Empfänger. Alle nötigen Kabel müssten dabei sein.
 
Hi,

sprich die Blitzbirnen mit eingebauter Photozelle sind schnell genug um bei 1/800 mitzukommen bzw. kann ich wenn es nicht funktioniert über das 3,5mm Klinkenkabel die Blitzbirne durch den SB910 auslösen .... wäre genau das was ich brauche... Thnx!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten