Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die K100d hat keine Syncronbuchse. Welcher brauchbarer Adapter erhält für den Aufsteckblitz Metzb 58 digital das Pttl auf der Kamera und stellt eine Syncronbuchse für einen externen Blitz zur Verfügung? Kabel ala "Wal....x 2-fach" kenne ich.
Der hat aber nur eine 5-polige Systemblitzbuchse zum Anschluss der Original-Pentax-Systemblitzkabel. Theoretisch kann man daran am anderen Ende einen weiteren Blitzschuhadapter F oder Blitzfußadapter F anschließen. Auf diesem Adapter könnte man wiederum den von Beholder verlinkten Mittenkontaktadapter anschliessen. Die Frage ist aber, ob das Auslösesignal überhaupt übertragen wird, wenn an dem Kabelkonstrukt am Ende kein Systemblitz angeschlossen wird.
Ich kann heute Abend mal testen ob mein alter Pentax AF 500 FTZ sich auf diese Weise im P-TTL-Betrieb auslösen lässt.
Die entsprechenden Kabel und Adapter sind natürlich auch vergleichsweise teuer, so dass man über andere Wege nachdenken sollte.
Kann man schon und macht teilweise auch durchaus Sinn. Z.B. dezenter Aufhellblitz auf der Schlagschattenseite (muß man halt eindosieren) oder zur Hintergrundausleuchtung, da würde der Blitz eine PTTL-Messung komplett in die Irre führen. usw.
Ist nicht einfach, sondern eher schon erweitere Blitzlichtnutzung, macht aber durchaus Sinn in den beiden Beispielen.
Die K100d hat keine Syncronbuchse. Welcher brauchbarer Adapter erhält für den Aufsteckblitz Metzb 58 digital das Pttl auf der Kamera und stellt eine Syncronbuchse für einen externen Blitz zur Verfügung? Kabel ala "Wal....x 2-fach" kenne ich.
Der Blitzschuhadapter hat auch oben die vollständigen PTTL-Kontakte und damit kannst du beliebige "Türmchen" bauen mit P-TTL-Durchreichung. Und auf den Blitzfußadapter F kommt dann der billige Abgreifkontakt für die Syncronbuchse.
Allerdings keine billige Lösung, wenn man die Teile überhaupt wo neu bestellen kann, bei Ebay&Co auf ein gebrauchtes Set warten wird günstiger, braucht aber viel Geduld (Ich hab 2x F-Sets, gebe sie aber nicht her).
Ergänzung: Eine gebrauchte K20D hat die Syncronbuchse eingebaut und dürfte billiger sein als das Set-F von Pentax als Neukauf.