DHRider
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir heute das Elinchrom D-Lite IT 4 To Go Set ins Haus geholt.
Laut Katalog brennen die Blitze mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1/800 Sekunde ab.
In Vorfreude auf Verschlusszeiten jenseits der 1/250 Sekunde wie bei meinen 430EXII-ern hab ich das System angeschlossen und das erste Motiv vor die Blitze gestellt, das mit in die Hände fiel.
Bei 400 Watt Leistung ist jedoch erstmal Abblenden angesagt.
Leider musst ich feststellen das selbst mit "Speed" Einstellung der Blitze und des Auslösers nur maximal 1/250 drin ist (auch mit Synchro-Kabel).
Alles was unter 1/250 Sekunde liegt (z.B. 1/400) bildet einen schwarzen Rand im unteren Teil ab.
Kann mir hier jemand weiter helfen, wie ich die Verschlusszeit von bis zu 1/800 Sekunden ausnutzen kann, oder ist bei 1/250 Sekunden defintiv Schluss?
Kamera ist übrigens die Canon 7D.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
ich habe mir heute das Elinchrom D-Lite IT 4 To Go Set ins Haus geholt.
Laut Katalog brennen die Blitze mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1/800 Sekunde ab.
In Vorfreude auf Verschlusszeiten jenseits der 1/250 Sekunde wie bei meinen 430EXII-ern hab ich das System angeschlossen und das erste Motiv vor die Blitze gestellt, das mit in die Hände fiel.
Bei 400 Watt Leistung ist jedoch erstmal Abblenden angesagt.
Leider musst ich feststellen das selbst mit "Speed" Einstellung der Blitze und des Auslösers nur maximal 1/250 drin ist (auch mit Synchro-Kabel).
Alles was unter 1/250 Sekunde liegt (z.B. 1/400) bildet einen schwarzen Rand im unteren Teil ab.
Kann mir hier jemand weiter helfen, wie ich die Verschlusszeit von bis zu 1/800 Sekunden ausnutzen kann, oder ist bei 1/250 Sekunden defintiv Schluss?
Kamera ist übrigens die Canon 7D.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.