• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Synchronkabel Steckergröße

cyberdok

Themenersteller
Hallo,

ich wollte meine Yongo RF602 an meine billigen Blitzköpfe anschliessen. Jetzt ist der Stecker zu groß. Der Klinkenstecker entspricht der größe von normalen Kopfhörern (ipod etc.). Es gibt ja noch eine Nummer größer, wie sie die Kopfhörer aus den 70ern hatten. Dafür wäre ein Adapter dabei. Aber eine Nummer kleiner? Gibts dafür Adapter? Hat die Steckergröße einen Namen?

Vorab vielen Dank
 
Ist das die kleinste Größe?

Ich brauch also 3.5 auf 2.5...

Wiki:
Für den Betrieb an besonders kompakten Geräten gibt es Adapterstecker und Adapterkabel, um einen 3,5-mm-Stecker an eine 2,5-mm-Buchse anzuschließen.

Danke & Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte ggf. darauf, die zweipolige Ausführung zu nehmen ("Mono" im Audiobereich) und nicht die dreipolige ("Stereo").

Gruß, Graukater
 
Wenn Du einen Adapter kaufst, solltest Du ihn gleich mit Klebeband fest mit dem vorhandenen Kabel verbinden; diese winzigen Klinkenverbinder sind ziemlich empfindlich und gehen leicht auseinander.

Besser und einfacher wäre, den Stecker abzuzwicken und einen passenden anzulöten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten