• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang

E.Fritz

Themenersteller
Hallo!

Ist bei der 300d eigentlich möglich, mit einem externen Blitz auf den 2. Verschlussvorhang zu synchronisieren? Mit dem eingebauten ist es ja nicht möglich. Hab nen Metz 54MZ-3.

-ef-
 
Ja, ist möglich, sofern der Blitz dies manuell einstellen läßt. Dein Metz 54 sollte es können.
 
Danke für die schnelle Antwort. Gibt an dem SCA-Adapter von Metz (3102 m2) einen Schalter dafür. Eine feste Synchronisation nur auf den ersten wäre ein gutes Argument gegen die 300d und für die 10d.
Ob man dann den eingebauten Blitz auf den ersten und den externen auf den zweiten Verschlußvorhang abfeuern kann?

-ef-
 
Geht leider nicht.

Da ist der Blitz auf dem Blitzschuh im Weg um den internen
auszuklappen. :-)

Aber WL wäre mal ein Versuch. Aber der wird in die Hose gehen,
da E-TTL das Photo schon belichtet hat und dann feuert noch einmal der 2te!
 
Odin_der_Weise schrieb:
Ja, ist möglich, sofern der Blitz dies manuell einstellen läßt. Dein Metz 54 sollte es können.

kann ich bestätigen das es funktioniert !
einfach auf SELECT drücken und dann an dem rad drehen (oh wie lustig) und die einstellung 2nd (?) oder so was in der art. hat bei mir gut funktioniert.

aber, kann mir einer erklären für was man das benötigt ?
 
Dazu aus dem Handbuch von Metz:

12.4 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR)
Die Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang (REAR) ist vor allem bei Belichtungen mit langen Verschlusszeiten (länger als z.B. 1/30 Sekunde) und bewegten Motiven mit eigener Lichtquelle von Vorteil, weil bewegte Lichtquellen dann einen Lichtschweif hinter sich herziehen, anstatt ihn - wie beim Synchronisieren auf den 1.Verschlußvorhang - vor sich aufzubauen. Mit dem Synchronisieren auf den 2. Verschlußvorhang wird somit bei bewegten Lichtquellen eine ?natürlichere? Wiedergabe der Aufnahmesituation bewirkt! Die REAR-Funktion ist nur anwähl- und einstellbar, wenn der mecablitz mit einem geeigneten SCA-Adapter ausgerüstet und auf einer Kamera montiert ist, welche diese Betriebsart unterstützt. Die Kamera muß zum Aufrufen und Einstellen dieser Funktion eingeschaltet sein! Durch kurzes Antippen des Kameraauslösers muß mindestens einmal ein Datenaustausch zwischen Kamera und mecablitz bzw. SCA?Adapter stattgefunden haben. Ob Ihre Kamera bzw. der SCA-Adapter die REAR-Funktion unterstützen entnehmen Sie der jeweiligen Bedienungsanleitung. Bei einigen Kameras ist in bestimmten Betriebsarten die REAR-Funktion nicht möglich. Die REAR-Funktion läßt sich dann nicht anwählen, bzw. die REAR-Funktion wird automatisch gelöscht. Siehe dazu die Bedienungsanleitung der Kamera und des SCA-Adapters!

Daher wollte ich gerne wissen, ob die 300d dies mit einem externen Blitz kann, weil mit dem Eingebauten ist dies nicht möglich (laut Anleitung/Datenblatt).

Allerdings hat der SCA-Adapter für Canon (3102 M2) von Metz auch noch einen Schalter für die beiden Betriebsarten. Sehrwahrscheinlich für Metzblitze, die kein Display mit Softwaremenu haben.
 
@paxTer
Na ... gebraucht habe ich das noch nie aber es soll ...................... :D
Bei Nachtaufnahmen mit bewegten und beleuchteten Objekten natürlicher wirken. Auf dem ersten Vorhang wird das Motiv beleuchtet und bei längeren Belichtungszeiten wird nachträglich noch die Lichtspur des Motiv abgebildet. Übertrieben ......... Auto rechts super belichtet .... und nach links in Fahrtrichtung die Lichtspur der Scheinwerfer.
Wäre natürlich anders herum etwas sinniger ;) Erst die Lichtspuren im Bild und zum Schluss das Auto.

Pat
 
Ja, die 300D unterstützt die Funktion mit einem externen Blitz welcher einen Schalter hierfür hat.
(zumindest mit dem Canon 550Ex gehts und ich habe auch schon von Erfolgen mit dem Metz Blitz gelesen),
 
E.Fritz schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. Gibt an dem SCA-Adapter von Metz (3102 m2) einen Schalter dafür.

Hallo !

Das mit dem Schalter an dem SCA Adapter ist nur für die 40 MZ Reihe gedacht, beim 54 MZ-3 sind die Funktionen des Adapters Stillgelegt und die Einstellungen können direkt im Blitz an den Menüs eigestellt werden.

Schöne Grüße !

Higgy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten