• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SWIVI Field Monitor/Suchermonitor

Dirtsen

Themenersteller
Moin!
Wer kennt das nicht... was beim Filmen mit einer DSLR nicht ausbleibt ist die Sache mit der Schärferegulierung. Man hat tolles Material und beim Betrachten am großen Monitor kommt dann der "Ich-fass-mir-an-den-Kopf"-Moment. Die Lösung ist dann entweder ein Mitführen von Laptop beim Dreh und das Verbinden mit der DSLR. Das ist natürlich umständlich und wenig praktisch bis unmöglich bei Kamerafahrten... Die andere Möglichkeit ist natürlich das Anschließen eines externen Monitors, einem sogenannten Suchermonitor bzw. Field Monitor. Die gibt es in verschiedensten Preisbereichen, doch worauf ist zu achten?
Nach einiger Recherche im Bereich Field Monitor bin ich nun auf den Swivi Suchermonitor gestoßen. Den gibt es noch nicht so lange auf dem Markt und zumindest auf amazon.com gibt es 2 gute Userkritiken. Eine Review auf Youtube lobt den Monitor ausdrücklich. Was mich letztendlich überzeugt hat, ist die gute Peaking-Funktion, die den Schärfebereich farblich hervorhebt. bei Canon Kameras geht das im Farbmodus, bei Nikon Kameras nur in Schwarz-Weiß. Eine Peaking Funktion haben bereits einige Suchermonitor, doch die unterscheiden sich ebenfalls von Hersteller zu Hersteller. Die farbliche Hervorhebung des Schärfebereichs in grün beim Swivi gefällt mir jedoch sehr gut. Darüber hinaus ist das Anbringen des Swivi sehr praktisch umgesetzt. Der Monitor befindet sich an einem Rahmen, der sich am Gehäuse der DSLR anbringen lässt und sich dann so verhält wie ein großer Flipout-Monitor, ähnlich der Canon 60d oder 600d. Für die Stromzufuhr lassen sich per Adapter handelsübliche AAA Batterien oder Canon Akku-Packs verwenden.
In Deutschland lässt sich das Teil allerdings nur über Ebay bestellen... Kostenpunkt momentan 350 Euro, Versand aus Frankreich. Das ist preislich höher angesetzt als die Lilliput Monitore, jedoch deutlich günstiger als die Marshall Monitore. Die einzige Alternative war für mich der Sony CL-V55, jedoch durch die fehlende Ausstattung (kein Netzteil, Adapter oder Akku) ein No-Go. bei der Anschaffung von Netzteil und Akku wäre der Sony-Monitor dann auch wieder teurer gewesen.
Die Moral von der Geschicht: Ich habe mir nun den Swivel-Monitor bestellt und werde nach dem ersten Einsatz im Feld hier eine kleine Review anhängen für alle die sich nach entsprechendem Equipment umschauen.

Hier noch schnell der Link zu dem Gerät... http://swiviusa.com
 
Zuletzt bearbeitet:
... In Deutschland lässt sich das Teil allerdings nur über Ebay bestellen... Kostenpunkt momentan 350 Euro, Versand aus Frankreich.

Das ist preislich höher angesetzt als die Lilliput Monitore, jedoch deutlich günstiger als die Marshall Monitore. Die einzige Alternative war für mich der Sony CL-V55, jedoch durch die fehlende Ausstattung (kein Netzteil, Adapter oder Akku) ein No-Go. bei der Anschaffung von Netzteil und Akku wäre der Sony-Monitor dann auch wieder teurer gewesen.
Die Moral von der Geschicht: Ich habe mir nun den Swivel-Monitor bestellt und werde nach dem ersten Einsatz im Feld hier eine kleine Review anhängen für alle die sich nach entsprechendem Equipment umschauen.

Hier noch schnell der Link zu dem Gerät... http://swiviusa.com

bin ebenfalls gerade darüber gestolpert ...

aber hier für knapp 230,-- € aus B in D http://www.meinfoto.com/Neuheiten/_Swivi_externer_HDMI_142cm_Schwenkmonitor_SV-56V_i463_2917.htm
 
Wow, das ist mal ein happiger Preisunterschied! Ich hab das Teil dort jetzt auch bestellt und werde mal schauen ob es sich um das gleiche Gerät handelt... Dank Widerrufsrecht geht dann der überteuerte Zwilling sofort zurück! Vielen Dank für's Teilen!
 
mal ne Frage nach der Auflösung. Bringt mir der externe Monitor wirklich mehr, wenn der nur 480k Punkte auflöst wobei doch der interne Monitor der meisten DSLRs bereits 920 k Punkte auflöst?

gruss ede
 
Die einzige EOS, die während der Aufnahme Full-HD ausgibt, ist die 7D.

Bei allen anderen wird die Ausgabe bei Aufnahme auf 480 herunter geregelt.

Bezüglich Auflösung bringt der Monitor also keinen Vorteil, aber natürlich bezüglich Größe und Flexibilität (und den Zusatzfunktionen Peaking ...).
 
Ich hätte auch gerne so einen Monitor, vornehmlich für präzises Fokussieren bei Architektur- und Produktfotografie mit Tilt-Shift-Objektiven, perspektivisch für die D800 mit voller HD-Auflösung am HDMI-Out. Aber mit so einer Auflösung macht das natürlich keinen Sinn.

Gibt es noch Alternativen? Bisher hatte noch jeder Monitor, den ich gesehen habe, so eine mickrige Auflösung.
 
Leider ist er nicht mehr Lieferbar bei MeinFoto.com und auf Nachfrage steht aktuell kein neuer Liefertermin fest, sprich, da kaufen fällt erstmal flach... habe schon die Suchmaschine gefüttert aber bin noch nicht fündig geworden außer auf dem US, Frankreicher und Singapurer Markt ;)

Hat jemand noch nen Deutschen Anbieter wo man den Monitor bestellen könnte?

Grüße Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten