• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SWD wirklich notwendig?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_66574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_66574

Guest
Hallo,

bin gerade auf Olympus umgestiegen (E-510 + 14-54 + 50-200) und habe nun mehr oder weniger durch Zufall entdeckt das es mein 50-200er Objektiv auch noch mal mit SWD gibt. ICh bin eigentlich mit der AF-Geschwindigkeit meines Obkektives sehr zufrieden. Ist die SWD Version nochmals merkbar schneller oder sogar genauer?
 
Das kann dir noch niemand sagen, denn die Objektive sind leider noch nicht erhältlich. Wenn du mit der jetzigen Fokusgeschwindigkeit zufrieden bist, dann ist es doch ok.

Witzigerweise war das mein einziger Kritikpunkt an dieser Optik. ;)
 
Das kann dir noch niemand sagen, denn die Objektive sind leider noch nicht erhältlich. Wenn du mit der jetzigen Fokusgeschwindigkeit zufrieden bist, dann ist es doch ok.

Witzigerweise war das mein einziger Kritikpunkt an dieser Optik. ;)

Re,

ok, dann muss man abwarten. In welchen Situationen ist DIr die Optik zu langsam? Ist doch ungefähr genauso schnell wie das Kit 40-150 5.6 oder? Bei Bikern komm ich mit dem AF gut hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re,

ok, dann muss man abwarten. In welchen Situationen ist DIr die Optik zu langsam? Ist doch ungefähr genauso schnell wie das Kit 40-150 5.6 oder? Bei Bikern komm ich mit dem AF gut hin.

Ich habe das neue Zoom nie ausreichend ausprobiert um das beurteilen zu können, nur war halt die generelle Geschwindigkeit des Objektives relativ langsam. Bei leichten Fokusverschiebungen ging es noch, wenn er aber etwas weiter fokussieren mußte war der Moment oft schon dahin. :(
 
ICh bin eigentlich mit der AF-Geschwindigkeit meines Obkektives sehr zufrieden. Ist die SWD Version nochmals merkbar schneller oder sogar genauer?
Bist Du nun zufrieden oder nur eigentlich zufrieden? ;)
Also wenn Du zufrieden bist, dann würd ich mir keine Gedanken machen. Wenn Du Dinge fotografierst, wo Dir schon oft gute Bilder entgangen sind, weil Du nicht schnell genug fokussieren konntest oder wenn Du oft in Situationen kommst, wo die Kamera möglichst lautlos sein sollte (Kirche, Fotografie extrem scheuer Tiere usw) dann kann das durchaus Sinn machen.

Wie schnell die neuen SWDs nun wirklich sind, werden die Tests und Praxisberichte zeigen, aber Profis, die schon mit der E-3 und den SWDs geshootet haben, waren gerade von der Performance begeistert. Analog zu Canons USM sollten die SWD schon spürbar schneller und vor allem deutlich leiser fokussieren.
 
Analog zu Canons USM sollten die SWD schon spürbar schneller und vor allem deutlich leiser fokussieren.

Na, da bin ich mal sehr skeptisch. Ich denke, wenn Olympus die Geschwindigkeit der Canon-Ring-USMs erreicht, dann haben sie schon einen Riesensprung gemacht.

Und warum sollte der Oly-Ultraschall leiser sein als Canon-Ultraschall? :confused:
 
Na, da bin ich mal sehr skeptisch. Ich denke, wenn Olympus die Geschwindigkeit der Canon-Ring-USMs erreicht, dann haben sie schon einen Riesensprung gemacht.

:lol:
Na da soll mal einer sagen das nur oly user einen beissreflex haben wenn ihr gott beleidigt wird. ;)

LG franz
 
Weil das S in SWD für silent steht :)

Nein - das Silent-Gerücht hat digitalkamera.de in die Welt gesetzt... das S steht für SUPERSONIC Wave Drive.

BtW ich habe heute im Netz gelesen,fragt mich bitte jetz nicht wo,dass die SWD-Ojektive doppelt so schnell sind wie die Vorgänger.

Das war irgendwo ne Aussage von Olympus... evlt. marketingtechnisch etwas aufgerundet - aber es wird wohl wirklich deutlich schneller sein (2x stand bei dpreview in der News zu den Objektiven).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass die "alten" Objektive immer noch ganz gut sind und mit der E-3 noch einen Schub bekommen was den AF betrifft. Für sehr schnelle Motive z.B. im Sportbereich werden die neuen Objektive mit SWD Antrieb einen leichten Vorteil bringen den man aber sicher nicht zu sehr überschätzen sollte. Ich kann mich an meine Canon Zeit erinnern da hatte ich diverse Objektive mit dem guten alten Bogenmotor und die waren gar nicht so viel langsamer als die mit USM auch da war die Leistung des AF Modul in der Kamera das massgebliche Kriterium.
 
Hallo

Da gebe ich Freewolf 100% recht, ich kann das ebenso bestätigen. Man sollte auch nicht vergessen, es geht hier um Geld verdienen seitens Oly. Der Markt verlangt eben diese Optiken. Im Sport- oder Tierbereich ist die neue Optik sicherlich fixer, aber was bringt die E-3 mit dem alten 50-200, abwarten.

Was sicherlich bleibt ist die lange Wegstrecke die bei dieser Optik beim Focusieren überwunden wird. Da ist es doch gleich obe es nun etwas schneller geht. Das Objekt ist eben auch im Sekundebereich weg, das ist Physik....

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten