• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW um Fotos zu vergleichen ???

PitWi

Themenersteller
Hi!
Kennt jemand eine SW für Windows, mit der ich mehrere Fotos vergleichen kann?

Hintergrund der Frage:
Ich mache viele Naturfotos von Tieren, Pflanzen, Makros, etc. Um den besten Moment zu erwischen, mach ich meist Serienaufnahmen. Aus diesen Serien möchte ich das schärfste und beste raussuchen. Dazu wäre es ideal, wenn ich die Serie in ein SW laden könnten, in 100% Ansicht reinzoome, jedes Foto auf den gleichen Punkt (manuell) zentriere und dann durch hin- und herschalten vergleiche.
Im Prinzip geht das auch mit Photoshop, für das ich eine Lizenz habe, nur das Zentrieren auf einen Punkt ist extrem mühsam bzw. kenne ich keine Funktion, mit der das per Mausklick auf den Punkt geht.
 
Kennt jemand eine SW für Windows, mit der ich mehrere Fotos vergleichen kann?

So ein Auswahlprozess wird im Englischen "Culling" genannt, und mit diesem Stichwort findest du sehr viele Softwarelösungen:

https://www.google.com/search?q=software+for+photo+culling

Du schreibst du verwendest Photoshop - hast du das Lightroom vielleicht auch lizensiert? Das könnte auch was du suchst. Und noch ein Tipp, in Photoshop unter "Window", "Arrange" gibt es mit "Match Zoom" und "Match Location" alle offenen Bilder auf denselben Punkt zu zoomen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Prinzip geht das auch mit Photoshop, für das ich eine Lizenz habe,

Dann hast du auch Bridge. Damit geht das wie du es dir wünschst.
 
Falls du auch LR hast da geht das genial einfach:
-Filter auf Unmarkierte setzten
-in der Bibliothek in die Vergleichsansicht.
-jetzt werden immer zwei Bilder angezeigt
-mit der Fahne mit dem X liks unten das schlechtere ablehnen
-durch den Filter verschwindet das abgelehtne Foto aus der Ansicht und das nächste rückt nach.

hast du eines versehetlich markiert, den Filter aufheben, die Das Bild auf Unmarkiert setzten und den Filter weider einschalten.
Am Ende kannst du alle abgelehnten Fotos in einem Rutsch löschen.

Du kannst beide Synchron bewegen, auf Tastendruck den Ausschnitt zueinander verschieben und dann wieder synchron weiterbewegen.

Einfacher gehts nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
XnView geht auch.
Zumindest kann man vier Bilder anzeigen lassen und dann stufenlos reinzoomen.
Ich fand es ganz praktisch.
 
Ja, aber bei der Vergleichsansicht komme ich da immer irgendwie durcheinander, welches der Bilder da verschwindet. Daher ist das mit dem anklicken unterhalb des Bildes die sicherste Methode das richtige Bild zu entfernen.:o
 
Dann hast du auch Bridge. Damit geht das wie du es dir wünschst.

genau, ich finde die Bridge für deine Anforderungen genau das richtige, zoomen auf einen bestimmten Punkt und direkt vergleichen mit den anderen Pics. Ich glaube, es gehen 4 auf einmal, die dir auf dem Monitor angezeigt werden können. du kannst dann gleich auch Sterne und Farbmarkierungen vergeben oder löschen... gibt es als auch Stand Alone.
 
genau, ich finde die Bridge für deine Anforderungen genau das richtige, zoomen auf einen bestimmten Punkt und direkt vergleichen mit den anderen Pics. Ich glaube, es gehen 4 auf einmal, die dir auf dem Monitor angezeigt werden können. du kannst dann gleich auch Sterne und Farbmarkierungen vergeben oder löschen... gibt es als auch Stand Alone.

Und wie macht man das mit Bridge?
Würde mich freuen über ein paar tipps, weil ich es nicht hin bekomme.

Danke und Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Capture One kann das perfekt. Alle Bilder im Browser auswählen. Diese werden im Viewer als Fenster angezeigt. Mit Shift "Doppelklick" werden alle auf 100% gezoomt.
 
Und wie macht man das mit Bridge?
Würde mich freuen über ein paar tipps, weil ich es nicht hin bekomme.

Danke und Gruß
Bernd

Geh mal in die Filmstreifenansicht. Ausgewählte Bilder werden dann in der vergrößerten Vorschau fensterfüllend angeordnet und können per Klick inspiziert werden.

Cmd-B ist eine andere, schnelle Vergleichsansicht (Survey-Mode oder so).

In Capture One ist das Ganze aber tatsächlich am besten und intuitivsten gelöst.
 
In Bridge in der Filmstreifenansicht mit Space zwischen Vollformat und Streifenansicht hin un her wechseln. In der Vollansicht mit den Pfeiltasten zum nächsten Bild wechseln. Geht - finde ich - super.
 
Geh mal in die Filmstreifenansicht. Ausgewählte Bilder werden dann in der vergrößerten Vorschau fensterfüllend angeordnet und können per Klick inspiziert werden.
Vielen lieben Dank Olaf. Sowas hatte ich in der Bridge vermisst.
Danke, ohne diesen Thread wäre ich da nie drauf gekommen, dass das geht.
Gesucht in der Bridge hatte ich.
Und bei Google wohl die falschen Suchanfragen eingestellt :-(
Danke Dir:top:

In Bridge in der Filmstreifenansicht mit Space zwischen Vollformat und Streifenansicht hin un her wechseln. In der Vollansicht mit den Pfeiltasten zum nächsten Bild wechseln. Geht - finde ich - super.
Danke dir. War mir zwar schon aus der Essential Ansicht bekannt. Aber in der Filmstreifen habe ich, warum auch immer, selten gearbeitet.
Das wird sich nun ändern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten