• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW oder Farbe - verlassene Fabrik

isnogud

Themenersteller
Welche Version gefällt Euch besser und warum? Kann mich nicht entscheiden...

Für Farbe spricht der interessante Kalt/Warm Kontrast finde ich - in SW wirkt es aufgeräumter - aufs wesentliche(?) konzentriert - was sagt ihr?


Fabrikgebäude by isnogud_CT, on Flickr


Fabrikgebäude sw by isnogud_CT, on Flickr
 
Farbe ! Eventuell etwas entsättigen. Aber ich sitze hier nicht am kalibrierten Monitor sondern am Laptop, da will ich mich nicht so festlegen.
 
Ziemlich schwer.

Beim farbigen Bild wird der Blick auf die grünen Blätter hinter der Scheibe gelenkt, dadurch wirkt es freundlicher, heller.

Das s/w Bild zieht den Fokus nach links unten auf die dunkle Ecke des Raumes, wirkt daher insgesamt düsterer.
 
Hmmm, normalerweise tendiere ich bei verlassenen Gebäuden eher zu sw mit harten Kontrasten. Aber für sich alleine betrachtet (aus einem möglichen Kontext einer begleitenden Aufnahmenserie gerissen) gefällt mir die farbige Aufnahme besser, weil sie einfach plastischer wirkt.
 
Die Farbige Version hat den Vorteil das sie farbig ist ;-) Da sind verschiendene Farbtöne welche das Bild direkt wieder interressanter macht. Die sw Version finde ich platt, ohne Tiefe fast wie dahingedruckt und fertig.
 
Das s/w Bild hat den Vorteil, dass die Fehlfarben im ersten Teil der Wand und den drei Fenstern auf der linken Seite nicht sichtbar sind.

Das Farbbild hat den Vorteil, dass der durchgehend gleichförmig, harte Kontrast und der Eindruck der durchgehenden Schärfe, etwas abgemildert wird. Beides überzeugt mich im Hinblick auf die Bildgestaltung nicht.

Evtl. würde ein Schnitt auf die Kante des Trägers rechts mehr zur Konzentration des Motivs beitragen - immerhin würde dadurch das überstrahlte Fenster im Hintergrund entfernt.

Greets
/bd/
 
Die Stimmung vom Motiv ausgehend ist kalt, ungemütlich und unheimlich. Im Kontrast dazu steht das doch recht warme, gelbliche Licht in der Mitte. Somit wirkt die S/W Version irgendwie stimmiger. Als 3. Alternative könnte das Farbbild mit einem kühleren Weisabgleich funktionieren, so wie das Licht an der linken Seite (Blitzlicht?)

Gruß

GBC
 
Hallo isnogud,
Ich habe mir erlaubt dein Bild zu modifizieren, wäre das eine Alternative?

Gruss - GBC

Ist ja nicht böse gemeint, aber die Bearbeitung sagt mir persönlich gar nicht zu. Sieht einfach nur nach falscher Belichtung oder Schnappschuss aus.

Oben das Erste in Farbe fand ich schon nicht schlecht. Aber irgendwie fehlt dem Bild noch etwas. Hast Du es schonmal mit etwas stärkerem Tonmapping versucht?
 
Seltsam - mir gefällt es so besser, aber wir können uns ja einigen, dass wir eine unterschiedliche Ansicht haben.

Ist ja nicht böse gemeint, aber die Bearbeitung sagt mir persönlich gar nicht zu. Sieht einfach nur nach falscher Belichtung oder Schnappschuss aus.

Vielleicht kannst Du mir dabei helfen deine Meinung besser zu verstehen: Was meinst Du mit falscher Belichtung? Woran erkenne Du eine falsche Belichtung? Meinst Du hierbei die Lichtintensität oder den Weißabgleich der Lichtquelle? Hättest Du nur das modifizierte Bild gesehen - ohne Kenntnisse des Originals, hättest Du auch die Meinung einer falscher Belichtung?
Der Ausdruck "Schnappschuß" gibt eine negative Bewertung. Wann sieht ein Bild nach Schnappschuss aus, woran erkennt man/erkennst Du, dass ein Bild ein oder kein Schnappschuss ist.
Entschuldigung für die vielen Fragen, aber ich möchte besser die Meinung/Ansicht/Einstellungen der Experten kennenlernen, um meine eigene Sichtweise besser zu hinterfragen.
Danke!
 
Was mich an deinem Bild störte, dass es irgendwie farblos und lieblos aussah. Alles ist so grau in grau gehalten, mit nem kleinen Farbtupfer zwischendrin. Schnappschuss sagte ich deshalb, weil es irgendwie auf mich so wirkt, als hätte dort jemand schnell seine Kamera gezückt, vergessen den Blitz anzuschalten und einfach drauf los geknipst hat. Das Bild wirkt sehr kühl, was ja einerseits gut zu dieser verlassenen Halle passt, aber es bietet so irgendwie gar keinen Reiz mehr :o
 
Hallo isnogud,
Ich habe mir erlaubt dein Bild zu modifizieren, wäre das eine Alternative?

Gruss - GBC

Die Bearbeitung finde ich nicht so gut, weil sie den für mich interessanten Warm/Kalt Kontrast abflacht / vernichtet.

Als Schnappschuss würde ich die Aufnahme nicht bezeichnen, da ich sie schon bewußt aufgebaut habe (Säulenflucht, Fensterflucht, Fenster im Goldenen Schnitt) - aber ich gebe Dir recht, das für ein Top-Bild sicher noch ein richtiger Eyecatcher fehlt - ein Maschinenteil, oder ein Modell...
 
Die Bearbeitung finde ich nicht so gut, weil sie den für mich interessanten Warm/Kalt Kontrast abflacht / vernichtet.
.

Ja das war ja auch meine Intention - aber ich verstehe, die warmen Farben stehen im Kontrast zur einer etwas unheimlichen Umgebung und bauen somit eine Spannung auf. Irgendwie stört mich diese Unstimmigkeit zwischen Farbe und Objekt - warum kann ich nicht genau sage.

In der S/W Version geht dieser Aspekt natürlich verloren.
Egal, meine Bearbeitung sollte eine Zwischenstufe zwischen der Farbversion und der S/W ermöglichen - eben nur eine 3. Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten