• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW "ImageRescue 2.0" auf Lexar CF-Card

JU-52

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe im Bezug auf meine gerade neu gekaufte Lexar CF-Karte 512 MB (80x). Da diese leider nicht USB-fähig ist, kann ich die Bilder nur über die Kamera online speichern. Nun ist aber noch das Programm "ImageRescue 2.0" und das entsprechenden Handbuch.

Hat jemand eine Idee/Tipp, wie ich das Programm trotzdem bekomme?!? :wall:

Besten Dank im voraus.

Björn
 
Wie nicht USB fähig??? Hast du schonmal an einen USB CF Card Reader gedacht?
Und was hat das ganze mit der entsprechenden Software zu tun?
 
Wie nicht USB fähig???
Ja, die ist nicht USB-Fähig. Ich habe noch eine Lexar 256 MB, da steht auf der Rückseite "USB enabled".
Hast du schonmal an einen USB CF Card Reader gedacht?
Bei der CF-Karte war auch ein entsprechender CF-CardReader dabei - der, so wie ich gerade auf der Rückseite feststellen muß, auch genau diesen Hinweis "USB enabled" hat - , aber die 512MB nicht erkennt. :confused:
Und was hat das ganze mit der entsprechenden Software zu tun?
Das ist auch ganz einfach - die Software befindet sich auf der CF-Karte, die ich zur Zeit nicht erkannt bekomme, da ich auch nur den einen CF-CardReader habe. Besorge mir mal einen einfachen Reader - vielleicht klappt es ja damit.

Gruß Björn
 
Da bringst Du einiges durcheinander. ;)

Speicherkarte:

Das sind die Compactflash-Karten (CF), die Du in die Kamers steckst. Auf Ihnen werden die Bilder von der Kamera abgespeichert. Diese Karten haben einen eigenen Anschluß, eben diese Buchse aus kleinen vielen Löchern bestehend.

Cardreader:

Adapter, der meistens per USB an den Rechner angeschlossen wird. In diesen Adapter können verschiedene Medien ausgelesen werden. Unter anderem auch diese CF-Karten. Auf dem Arbeitsplatz (Windows XP) erscheinen dann die Adapter als neue Laufwerke, die nur dann angesprochen werden können, wenn ein Medium in den Adapter eingelegt worden ist.

Reden wir insofern erstmal von den gleichen Dingen?


gruß, anno

PS: Oder ist das ein Spaßthread und ich hab's nicht geblickt? :D
 
JU-52 schrieb:
Ja, die ist nicht USB-Fähig.


also das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe die 1GB, und die läßt sich mit jedem USB-Kartenleser am Rechner auslesen. Ich habe noch nie gehört, dass das mit einer Speicherkarte nicht funktionieren sollte. Wie soll man sonst jemals die Daten auf den Rechner bekommen? Nicht jede Kamera läßt sich unter jedem Betriebssystem als Laufwerk ansprechen.
 
Moin Moin,

so nach dem ich jetzt einen "Stink" normalen CardReader genommen habe, klappt es auch mit der Lexar 512 MB. Habe die auf der Karte mitgelieferten Programme gesichert. Hurra!!!

Gruß und guten Rutsch

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten