• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW-Fotos einfärben

Manni1

Themenersteller
Moin allerseits,

ich weiß nicht ob das schon jemand beschrieben hat - die Zeitschrift c't meldet eine Seite https://palette.fm, die es ermöglicht, SW-Aufnahmen ganz nett einzufärben.

Hab mal ein Foto meiner Urgroßeltern von 1900 damit coloriert, es gibt verschiedene Farbpaletten, das Ergebnis scheint mir ganz brauchbar.
Zumindestens für Personen, bei Gebäuden kommt nix brauchbares dabei raus.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manni,
ganz einfach:
PS > Bild > Korrekturen > Farbbalance
- für einheitliche Färbung Mitteltöne
- für interessantere Effekte zum Beispiel zuerst Lichter ins Blaue/Cyane ziehen, merklich zu weit, und dann Tiefen ins Gelbe / Rote ziehen
Bei beiden Aktionen beachten, ob das "Luminanzhäkchen" besser gesetzt wird oder nicht.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Hallo Manni,
ganz einfach:
PS > Bild > Korrekturen > Farbbalance
- für einheitliche Färbung Mitteltöne
- für interessantere Effekte zum Beispiel zuerst Lichter ins Blaue/Cyane ziehen, merklich zu weit, und dann Tiefen ins Gelbe / Rote ziehen
Bei beiden Aktionen beachten, ob das "Luminanzhäkchen" besser gesetzt wird oder nicht.
Grüsse aus der Eifel
maro

Und das funktioniert völlig automatisch? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ohne langwierige Maskierungen. Kannst Du mal ein Beispiel posten?

Ich suche auch seit längerem nach einer Möglichkeit mit der schnell und effizient sw-Fotos coloriert werden können. Alles was ich mir bisher angeschaut habe war entweder unbefriedigend oder mit extremen Aufwand verbunden (Bereiche auswählen, Farbe auswählen etc.)

Ich habe weder Zeit noch Lust Stunden oder Tage mit dem Colorieren zu verbringen. Die von Manni gefundene Seite macht das in (für mich) sauguter Qualität, lässt allerdings nur einen Miniaturdownload zu
 
Hallo Pauline,
ich verstehe was Du meinst.
Die erste Anfrage des TE war "einzufärben". Das war für mich nicht eindeutig, es gibt kolorieren und tonen.
Mein Vorschlag bezieht sich natürlich nur auf das Tonen.
Den link von Manni konnte ich aus technischen Gründen nicht ansehen, dann hätte ich wahrscheinlich gemerkt, dass nicht "Tonen" gefragt war, sorry.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Moin allerseits,

...

Hab mal ein Foto meiner Urgroßeltern von 1900 damit coloriert, es gibt verschiedene Farbpaletten, das Ergebnis scheint mir ganz brauchbar.
Zumindestens für Personen, bei Gebäuden kommt nix brauchbares dabei raus.


Manni


Hallo Manni,

schaue dir bitte mal pixbim an (color surprise ai).
Ich habe es mir selbst zugelegt (40 USD finde ich ok) , um alte Fotos der Schwiegereltern mal einzufärben.
Die Resultate sind für mich ok, man muss ein wenig an den Reglern spielen. Die Testversion funktioniert voll umfänglich und man kann es ausprobieren.

Man muss sich im Klaren sein, dass es häufig nur eine "Anmutung" ist, vielleicht nahe, aber nie zu 100% die "Wahrheit", aber es ist schon überraschend.

Ich habe mir mal Ansel Adams in Bunt angesehen... wie Spock sagen würde "faszinierend". Und wenn du noch b/w Bilder hast, einfach mal damit spielen.

LG aus Trier
Georg
 
Die läßt sich verbessern gegen Gebühr. Unterm HD-Button findet man 0,65 Dollar pro Bild.

Habe zwischenzeitlich den Support angemailt bzgl. Zahlweise und ein gewisser Emil hat auch schnell /fast schon zu schnell geantwortet. Paypal können die noch nicht...
Hätte ja gern mal 6 Euro für 10 Bilder investiert, aber nicht mit Kreditkarte. Da habe ich zuviel Schiss das die misbraucht wird.
Es gibt ja nicht mal ein richtiges Impressum und da Zahlung in Dollar, vermute ich mal die Firma sitzt irgendwo auf den Bahamas oder an einem ähnlich finanztechnisch sicherem Ort.
 
und diese alternative Variante verlangt eine umständliche Anmeldung mit sensiblen Daten.

Für so was hab' ich einen dummy Mailaccount als Lieschen Müller.

Aber Du hast recht, nach 3 Bildern wollte die Seite mich zu einem kostenpflichtigen Account upgraden (für 159 Eus) - da war dann der Spaß bei mir vorbei.. Aber ich habe die drei Bilder von der Hochzeit meiner Eltern in guter Qualität coloriert, das reicht mir erst einmal.
 
Für so was hab' ich einen dummy Mailaccount als Lieschen Müller.

Eben! Bei macOS kann man solche Wegwerfaccounts inklusive Passwort auch automatisiert erstellen lassen. Nix sensible Daten. Würde mich wundern, wenn es dafür nicht auch bei Windows entsprechende Tools gibt.

Dass es so schnell so teuer wird, wusste ich nicht. Ich hab das einmal vor Monaten getestet und dann noch mal neulich mit zwei Bildern. Und bin wahrscheinlich deswegen nie darüber gestolpert. ;-)
 
@Pauline1981

Schau Dir mal dieses Youtube-Video an, das sich mit "Palette.fm" beschäftigt.
https://www.youtube.com/watch?v=PO9nv2f0oEw
Das Verfahren bringt größtenteils sagenhafte Ergebnisse. Und eine hohe Auflösung kann man mit einem Trick auch generieren.

Grüße
Dieter

Beispiel (hier nur in geringer Auflösung):

Beispiel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten