Dirk_1
Themenersteller
Hallo,
ich erlaube mir mal ein Link in ein anderes Forum (ein Bahnforum) einzufügen:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,7119159,7119384#msg-7119384
Was ist von der Aussage von "bert_neucken", "05:29:07" (Der Beitrag unter der Abbildung der Hanomag-Werbepostkarte mit einer G12) zu halten ?
Gibt es tatsächlich Software welche selbstständig (evtl. anlehren ?) SW Aufnahmen in "Farbrichtige" Bilder wandeln kann ?
Schon bei richtigen Farbaufnahmen verschieben sich abhängig von den Lichtquellen der eingestellten/berechneten Farbtemperatur die Farben - wie soll das dann bei SW funktionieren ?
(Die wenigen SW Kinofilme welche in Farbe gewandelt wurden, wurden ->meines<- Wissen alle "Handkolleriert" wenn auch mit Hilfe eines Computers - aber alle letztendlich durch einen Menschen also ohne automatisch funktionierender SW zu Farbwandlung).
mfg
Dirk
ich erlaube mir mal ein Link in ein anderes Forum (ein Bahnforum) einzufügen:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,7119159,7119384#msg-7119384
Was ist von der Aussage von "bert_neucken", "05:29:07" (Der Beitrag unter der Abbildung der Hanomag-Werbepostkarte mit einer G12) zu halten ?
Gibt es tatsächlich Software welche selbstständig (evtl. anlehren ?) SW Aufnahmen in "Farbrichtige" Bilder wandeln kann ?
Schon bei richtigen Farbaufnahmen verschieben sich abhängig von den Lichtquellen der eingestellten/berechneten Farbtemperatur die Farben - wie soll das dann bei SW funktionieren ?
(Die wenigen SW Kinofilme welche in Farbe gewandelt wurden, wurden ->meines<- Wissen alle "Handkolleriert" wenn auch mit Hilfe eines Computers - aber alle letztendlich durch einen Menschen also ohne automatisch funktionierender SW zu Farbwandlung).
mfg
Dirk
Zuletzt bearbeitet: