WERBUNG

SVA in Exif?

PStastnik

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

habe lange recherchiert und nichts gefunden.
Aus den Exif Daten eines Bildes kann mann viel herauslesen. Es würde mich interessieren, ob man da auch sieht und wo, dass die Spiegelverriegelung aktiviert war oder nicht.
Besten Dank.

Viele Grüße

Peter
 
AW: SVA in Exif ?

Laut Exif-Viewer nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal in den Sourcen (CanonCustom.pm) des Exif-Tools von Phil Harvey (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/)
nachgesehen.
Da wird es zumindest (da es ja zu den Custom functions der jeweiligen Kamera gehört) decodiert und heißt "MirrorLockup".

Jetzt habe ich mal den Test mit ExifToolGUI (noch downloadbar unter http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/exif/exiftoolgui.htm) gemacht:

Sowohl in einem RAW der 5D, als auch in dem der 5D Mark II erscheint (bei ausgeschalteter SVA):

"MirrorLockup : Disable"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
in DPP: Rechte Maustaste - auf Info, oder (STRG+I) werden auch die C.Fn: Einstellungen angezeigt. Bei Der 20D ist C.Fn:12-1 SVA an; C.Fn:12-0 SVA aus.
Musst schauen welche nummer es bei deiner Cam. ist.
 
Ich werde es auch gleich probieren. Danke

Hab`s probiert. Bei mir zeigt DPP die C.Fn Infos nicht an. Laut DPP Bedienungsanleitung hängen die angezeigten Infos vom Kameramodel ab. Hab die EOS 60d - vielleicht wurde es auch wegrationalisiert wie die AF Feinjustierung.
Das ExiftoolGUI bring ich auch nicht zu laufen, hier habe ich aufgegeben, weil wenn es die Kamera offensichtlich nicht speichert, kann es auch kein Tool zeigen.
Besten Dank an alle, die versucht haben zu helfen.

Viele Grüße

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
in DPP: Rechte Maustaste - auf Info, oder (STRG+I) werden auch die C.Fn: Einstellungen angezeigt. Bei Der 20D ist C.Fn:12-1 SVA an; C.Fn:12-0 SVA aus.

Aus Neugier habe ich das auch einmal ausprobiert. Bei der 30D finde ich diese Informationen auch, bei der 5D II hingegen nicht.
 
ich habe mal in den Sourcen (CanonCustom.pm) des Exif-Tools von Phil Harvey (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/)
nachgesehen.
Da wird es zumindest (da es ja zu den Custom functions der jeweiligen Kamera gehört) decodiert und heißt "MirrorLockup".
Das hättest Du auch einfacher haben können ;);)

Hab die EOS 60d - vielleicht wurde es auch wegrationalisiert wie die AF Feinjustierung.
Nö, ist noch drin. Mal kurz ein 60D-Beispiel-RAW mit "exiftool -CanonModelID -MirrorLockup" analysiert ergibt:
Code:
Canon Model ID                  : EOS 60D
Mirror Lockup                   : Disable
Laut exiftool-Doku (s.o.) sollten alle neueren Kameras die neuen "CanonCustom Functions2 Tags" benutzen. Das macht die 60D also erwartungsgemäß auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild an das Exiftool - Symbol ziehen funktioniert.
Mirror Lockup Einstellung wird agezeigt. So weit, so gut. Hätte da jemand noch nen Trick, wie man schnell Bilder sortieren kann nach Mirror Lockup: Enable/Disable?

Gruß

Peter
 
Hätte da jemand noch nen Trick, wie man schnell Bilder sortieren kann nach Mirror Lockup: Enable/Disable?
Fragt sich wo sortieren?

Ein Hack auf die Schnelle, um sie ganz normal im Explorer zu sortieren, falls Du damit leben kannst, dass die Dateien umbenannt werden:
Code:
exiftool "-FileName<SVA_${MirrorLockup}_${FileName}" *.*
Benennt alle Dateien im aktuellen Verzeichnis nach "SVA_Enable_Originalname" bzw. "SVA_Disable_Originalname" um je nach SVA. Man kann die Dateien statt umbenennen auch in verschiedene Verzeichnisse verschieben - wie das geht, steht alles in der exiftool-Doku.
 
Danke für die Anweisung, aber das übersteigt meine PC Kenntnisse.
Die Umbenennung ist auch nicht ganz toll, ich bräuchte etwas, mit dem sich die Info z.B. in die ITPC kopieren lässt, damit sie in ACDSee oder Lightroom sichtbar wird.
 
PStastnik;7780145[/B schrieb:
Die Umbenennung ist auch nicht ganz toll, ich bräuchte etwas, mit dem sich die Info z.B. in die ITPC kopieren lässt, damit sie in ACDSee oder Lightroom sichtbar wird.

Hat die DSLR eine SVA/ML, so steht die info in den "exif" Daten.

Vielleicht hilft die folgende Aussage:

die "exif" Daten, möge man mit einem Buch, bestehend aus mehreren Kapiteln vergleichen(Exif Gruppen).
Die ITPC Daten sind ein Kapitel aus diesem "Buch", wobei ITPC Daten KEINE techischen Daten enthalten

LR (und andere) werten nur relativ wenig "Exif infos" aus ein paar "technische" Exifdaten (ISO, Blende, TDO,)
und, ich nenne sie mal vereinfacht, die Verwaltungsdaten (ITPC)

Du möchtest, dass die Anwendung (LR3) etwas anzeigt, das wohl vorhanden ist,
aber die Anwendung nicht darauf programmiert wurde/es nicht konzipiert wurde, es anzuzeigen.
(Schon möglich, kann LR es doch, ich war zu blöde, es zu finden)

Der oben vorgeschlagene Weg der Umbenennung würde die SVA/ML sichtbar im Dateinamen oder Ablage (Ordner) werden lassen =Anzeige/Sortierkriterien für LR

Auch DPP zeigt uns nur einen Bruchteil, der vorhandenen "exif Informationen".

Aus einem RAW file, lassen sich per exiftool weit über 400 einzelne Informationen heraus kitzeln.

hier ein weiteres Beispiel eines beliebiges jpeg file einer 60D aus dem web, es werden alle vorhandenen Informationen (exit tags) angezeigt.
Die SVA ( mirror lookup ) ist seit vielen Jahren Bestandteil der "Exif Informationen".

Wie bereits weiter oben erwähnt, 2 Betriebszustände (enabled/disabled)

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten