• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Surreales Photo

Raventhird

Themenersteller
'Carnival Of Thy Soul', 2007.

Hätte gerne dazu Kritik und Kommentare :)
 
ja, hat irgendwie was:)
der beschnitt sagt mir nicht so zu- irgendwie fehlt mir da rechts etwas- aber vielleicht machts auch gerade das interessant....
 
... aber was soll uns dieses Bild nun sagen? Es ist weder technisch noch in Bezug auf Aufbau oder Komposition irgendwie besonders.

:rolleyes:
 
Ich glaube, da solltest Du ruhig noch einmal einen zweiten Blick
riskieren...
Zudem es im Surrealismus bei der Frage "Was sagt uns das?" ziemlich
viele Antworten geben kann.

Technik ist hier sekundär, aber wo wir gerade dabei sind, sie stimmt.
Die "realen" Hände sollten offensichtlich durch den Schärfeverlauf
an eine imaginäre, pseudoreale Person im Unschärfebereich montiert werden.
Das ist meines Erachtens sehr gut gelungen, durch
a) die Lichtführung und Durchführung der SW Konvertierung
b) durch das gezielte Einsetzen der Schärfeebene.

Nun, was sagt es uns? Schwierig. Deswegen aber nicht schlecht
und denoch absolut etwas Besonderes IMHO.

@Raventhird: Schöne Arbeiten auf Deiner HP. Gefallen mir
überwiegend sehr gut. Du hast das schon gelernt, hm?;)
 
Sehr schön! Vor allem ist der Color Key so subtil angewendet, dass man es erst auf den zweiten Blick bemerkt. Ganz tolles Foto, wirklich.
 
...Eines der wenigen Bilder wo color key sinnvoll angwendet wurde.

Hallo,

hier gefällt der mir auch, wirkt bestimmend, wichtig.
...
Die "realen" Hände sollten offensichtlich durch den Schärfeverlauf
an eine imaginäre, pseudoreale Person im Unschärfebereich montiert werden.
Das ist meines Erachtens sehr gut gelungen, durch
a) die Lichtführung und Durchführung der SW Konvertierung
b) durch das gezielte Einsetzen der Schärfeebene.
...

Sehr schön gesagt.
Durch den Beschnitt rechts, ist sogar noch mehr möglich. Zu wem gehört diese Hand. Ist es die zweite oder die einer anderen Person?
Ich schaue lange auf die Verschränkung der Finger, dieses sich berühren, sich finden. Ermüde auch nicht, da das Bild in seinen Lichtverläufen und Andeutungen nach hinten hin sehr rund wirkt. Verliere mich auch darin, schaue zurück zu den Händen, assoziere, schaue erneut.

Mir gefällt das Bild sehr gut. :)

mfg Ulvik
 
Interessant, die Lackierung der Nägel sagt mir aber nicht so zu. Die Bildwirkung wäre IMHO besser wenn das sauberer wäre.
Grüsse
Dieter
 
Die "realen" Hände sollten offensichtlich durch den Schärfeverlauf
an eine imaginäre, pseudoreale Person im Unschärfebereich montiert werden.

Das Model ist schon real... nur trägt sie eine venezianische Karnevalsmaske, was in der Unschärfe zu einer nicht genau ausmachbaren, (alp)traumartigen Figur wird :). Danke für das Lob!

@Raventhird: Schöne Arbeiten auf Deiner HP. Gefallen mir
überwiegend sehr gut. Du hast das schon gelernt, hm?;)

Das Photographieren speziell nicht, das ist fast komplett autodidaktisch... aber mit Kunst an sich in verschiedenster Form hab ich seit früher Kindheit zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, was das Foto mit Surrealismus zu tun haben soll. Zu sehen sind eigentlich nur zwei Hände mit unsauber lackierten Fingernägeln, der Rest verschwimmt in Unschärfe. Die ziemlich weit hergeholten Erklärungen von c1c2 und Ulvik überzeugen nicht im geringsten. Diesen beiden Erklärungsansätzen folgend wäre so ziemlich jedes Foto, das mit Tiefenschärfe arbeitet, surrealistisch. Auch wirkt die Karnevalsmaske (die als solche nicht zu erkennen ist, eigentlich ist gar nix zu erkennen) nicht (alp-)traumhaft. Was die partielle Entfärbung des Bildes für die Bildwirkung tun soll, will sich mir auch nicht so recht erschliessen - gerade in dieser dezenten Ausführung.

Das Bild sagt mir weder vom Aubau noch vom Motiv her zu. Und zu einem surrealen Motiv gehört wesentlich mehr als ein harter Übergang von scharf zu unscharf.

Grüße Ingo
 
mir gefällt es auch sehr gut. :D

Allenfalls bis auf Fingernägel-Lackierung, bsonders auf der weißen Seite.

Das mit der Karnevalsmaske habe ich erst nach Erklärung des Fotografen verstanden, aber dass da etwas "sehr eigenartig" und sozusagen "surreal" war, hatte ich auch so wahrgenommen.
 
Auch wirkt die Karnevalsmaske (die als solche nicht zu erkennen ist, eigentlich ist gar nix zu erkennen) nicht (alp-)traumhaft.

Hallo Ingo und danke für Deine Kritik... vielleicht liegt es daran, dass Dir diese Masken (Schnabelmasken) nicht bekannt sind http://bilder.festartikel-hirschfeld.net/produkte/M/161/M16106700.jpg?

Die meisten, denen ich das Bild bisher gezeigt habe, konnte die schon identifizieren...

Was die partielle Entfärbung des Bildes für die Bildwirkung tun soll, will sich mir auch nicht so recht erschliessen - gerade in dieser dezenten Ausführung.

Wirkt halt ästhetischer, aber nicht zu grell. Betrachte es als kleinen Bonus.

Das Bild sagt mir weder vom Aubau noch vom Motiv her zu. Und zu einem surrealen Motiv gehört wesentlich mehr als ein harter Übergang von scharf zu unscharf.

Das ist es aber auch: Unsymmetrisch lackierte Nägel, verschränkte Hände, andersartige Pose, "ungewöhnlicher" Beschnitt, der Versuch einen besonderen Titel zu geben und die Maske. Nicht nur harter Übergang. Und PS: Soo schlecht sind die Nägel nicht lackiert.
 
Ich kann, auch als Freund von surrealer Kunst, mit dem Bild nicht viel anfangen. Die verschieden Lackierten Nägel fangen meine Aufmerksamkeit, irritieren mich, ich sehe die Hände, dann ist Schluß. Es war irgendwie klar das da ein Gesicht im Hintergrund sein soll, aber es ist zu undeutlich, ich muß zu sehr rätseln. Auch der Ausschnitt gefällt mir nicht. Insgesamt zu unbestimmt... es geht bei mir nicht durch.

Tönung und das Licht an den Händen finde ich gut.

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten