alxms
Themenersteller
Ich will mir demnächst ein Suppenzoom-Objektiv zulegen. Warum? Nun, ich bin Planespotter. Da reicht doch ein Tele und ein WW getrennt oder? Ja. Ist auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich oft fliege und an den Airports immer Fotos mache. Nur, manchmal braucht man halt viel Brennweite, um an den Flieger, den man gerade knipst, heranzukommen, und im nächsten Moment rollt plötzlich irgendein Exot direkt an einem vorbei und man ist mit seinen 80mm am A****. Meine aktuelle Ausrüstung ist eine 700D, dazu habe ich einmal das 18-135 IS STM als Urlaubsobjektiv und WW und einmal das 55-250 IS II als Tele fürs Planespotting. Für Flugreisen brauche ich eine Kombi aus beiden, wie oben geschrieben. Momentan schwanke ich zwischen dem Tamron 16-300 und dem Sigma 18-250. Fürs Tamron spräche der größere Brennweitenbereich nach oben und unten, fürs Sigma der bessere Preis. Hat jemand mit beiden Linsen Erfahrungen gemacht und kann mir da was empfehlen? Ich weiß, dass solche Objektive schlechtere Ergebnisse liefern, aber in solchen Fällen freut man sich dann, wenn man überhaupt ein anständiges Foto hat 

Zuletzt bearbeitet: