• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superzooms: Pentax DA 18-270 vs. Sigma 18-250(200)

Martin Jung

Themenersteller
Hallo zusammen,
der Titel sagt eigentlich schon alles: habe ein ziemlich altes Sigma 18-200 DC und überlege, es im Zuge der Anschaffung einer K5II zu ersetzen. Habe im Forum gesucht, aber keine Vergleiche gefunden. Was meint ihr zu diesen Objektiven (jetzt mal unabhängig von der allgemeinen Kritik an Suppenzooms)?
 
Das Sigma (18-250 Macro) ist relativ gut und preisgünstig - das Pentax ist immer noch (zu) teuer und wie es ist, weiß man nicht, weil es (so gut wie) niemand hat.

Zum Sigma: Ein kleines bisschen abblenden reicht, und es ist in der Mitte recht scharf. Zum Rand hin schwächelt es etwas. Am kurzen Ende verzeichnet es deutlich und es vignettiert auch sichtbar. Der AF ist leise, aber nur mittelflott. Das Gewicht finde ich akzeptabel. Ich halte es für brauchbar. Zum derzeitig aufgerufenen Preis allemal. Ich habe kurz nach Erscheinen noch deutlich mehr bezahlt, die Anschaffung aber nicht bereut, weil es mir in einem Urlaub gute Dienste geleistet hat. Seither hatte ich es allerdings nicht mehr im Einsatz.

Mehr Infos und Beispielbilder findest Du hier:

http://www.pentaxians.de/40456504nx...f135-63-macro-hsm-lens-club-t2664.html#p53875
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum DA 18-250 voll aufgelöste und komplett ungeschärfte Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9860073&postcount=2
 
Hallo.

Hat inzwischen jemand das Pentax 18-270? Will mir entweder das Pentax oder das Sigma 18-250 HSM Makro zulegen. Ist das Pentax wirklich so unscharf gegen das Sigma?

Gruß

Macke2
 
Hallo.

Da mir keiner helfen konnte habe ich mir jetzt selbst geholfen und das Pentax bestellt. Ich werde berichten :D

Gruß

Macke2
 
Dann sei so nett und hänge bei einem Hoster (Flickr bietet sich da an wegen der fehlenden Beschränkungen) ein paar vollaufgelöste Bilder rein. ;)

Diese Forenmurkserei mit Daumnagelbildern und willkürlich ausgesuchten 100%-Schnipseln hilft nicht viel.
 
Dann sei so nett und hänge bei einem Hoster (Flickr bietet sich da an wegen der fehlenden Beschränkungen) ein paar vollaufgelöste Bilder rein. ;)

Diese Forenmurkserei mit Daumnagelbildern und willkürlich ausgesuchten 100%-Schnipseln hilft nicht viel.

Hallo.

Extra irgendwo anmelden werde ich mich nicht, aber wenn man hier einen Link angeben kann den nur Mitglieder des Forums sehen können kann ich in der Dropbox was hinterlegen.

Gruß

Macke2
 
Klar geht das, meine Signatur ist auch ein Dropboxlink.
In deiner Dropbox kannst du einen Ordner freigeben und den Link dann hier einkopieren

Gruß Holger
 
Klar geht das, meine Signatur ist auch ein Dropboxlink.
In deiner Dropbox kannst du einen Ordner freigeben und den Link dann hier einkopieren

Gruß Holger

Hallo.

Auf die Idee mit der Signatur wäre ich gar nicht gekommen:p

Gibt es denn spezielle Wünsche für einen "Test" wie bestimmte Blenden Brennweiten oder Entfernungen??? Wenn die Linse da ist werde ich dann mal alle Bilder ooc und durch die Dxo Automatik gejagt freigeben. Aber bitte erst mal keine Profifotos erwarten!

Gruß

Macke2
 
Gibt es denn spezielle Wünsche für einen "Test" wie bestimmte Blenden Brennweiten oder Entfernungen??? Wenn die Linse da ist werde ich dann mal alle Bilder ooc und durch die Dxo Automatik gejagt freigeben. Aber bitte erst mal keine Profifotos erwarten!

Wer fragt bekommt Antworten: :D

4 Fotos als JPG L** direkt aus der Kamera ohne irgendwelche weitere Software dranzulassen. JPG auf "natürlich" default eingestellt mit der einen Abweichung Schärfe auf +2 und Feinschärfe:

  • 18mm Offenblende
  • 18mm F8
  • 270mm Offenblende
  • 270mm F8
Motiv bitte irgendwas draussen in großer Entfernung ("Landschaft"). Idealerweise sollten an den Rändern und Ecken noch strukturierte Motivteile sichtbar sein.
Keine Teddybären oder Plastikteile.

Das sollte in weniger als einer Minute zu machen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und bei großer Langeweile bitte auch die in der Praxis relevanteren Brennweiten von ca. 40 und 135 mm ... ;)
 
Hallo.

So das Huhn ist geliefert. Haptisch sehr gut, Zoomring relativ straff, sehr sehr leiser AF, schneller aber kein Raketen AF, für Brennweite sehr kompakt.
Bei ersten Tests fällt die abfallende Schärfe zum Rand hin auf. Da das Wetter leider alles andere als zum Fotos machen einlädt wird sich das leider noch etwas verschieben. Sobald Fotos freigegeben sind werde ich es bekannt geben.

Gruß

Macke2
 
Hallo.

Hier mal ein schneller Vergleich zwischen dem Pentax 18-270, Pentax 18-135, Pentax 55-300 und dem Sigma 17-70C.
Hotel alles bei Blende 8 ISO 100.
Zu sehen in der Dropbox im jeweiligen Ordner.

Auf den ersten Blick finde ich das 270 minimal besser als das 300.
Fokus jeweils auf die Kaminhaube oder das Hotellogo.

Gruß

Macke2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Habe jetzt mal das 18-270 genauer mit dem 18-135 im gleichen Brennweitenbereich verglichen. Und was soll ich sagen, auch wenn es wie ich keiner glauben will finde ich das 270er auf alle Fälle etwas heller und meistens etwas schärfer als das 135er. Lediglich bei 135mm war das 135 einen Tacken schärfer. Das alles sieht man aber nur in der 100% Ansicht. Der Test bezog sich aber erst mal nur auf die Bildmitte bei 18,35,50,70,100 und 135mm.
Es war kein Profitest!
Hier ein 100% Ausschnitt. Das Linke ist vom 135mm das rechte vom 270mm.

Gruß

Macke2
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und was soll ich sagen, auch wenn es wie ich keiner glauben will finde ich das 270er auf alle Fälle etwas heller und meistens etwas schärfer als das 135er. Lediglich bei 135mm war das 135 einen Tacken schärfer. Das alles sieht man aber nur in der 100% Ansicht. Der Test bezog sich aber erst mal nur auf die Bildmitte bei 18,35,50,70,100 und 135mm.
Es war kein Profitest!
Hier ein 100% Ausschnitt. Das Linke ist vom 135mm das rechte vom 270mm.

Gruß

Macke2

Also bei den Beispielbildern zumindest ist klar, dass eines einen Ticken heller ist, denn sie sind ja unterschiedlich belichtet.
Und für mich sieht es zumindest bei diesen Beispielen so aus, als ob beim 135 der Fokus leicht zu weit hinten sitzt. Der Bereich der Flasche, der etwas nach hinten gebogen ist, wirkt nämlich schärfer als die Schrift in der Mitte.

Wenn Du wirklich die Objektive vergleichen willst, würde ich das ganze nochmal vom Stativ machen, mit von Hand eingestellter Belichtung und in LV von Hand optimal eingestelltem Fokus. Ansonsten vergleichst Du nicht wirklich die Objektive, sondern hast zu viele andere Faktoren.

Tschau Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten