• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Superzoomerkaufentscheidung ab 60x

Und nicht vergessen, mit den Nikon Superzooms muss man sich etwas mehr beschäftigen. Die Automatikfunktionen holen nicht die Qualität aus der kleinen raus was sie wirklich zu Leisten im Stande ist. Mit etwas Einarbeiten in das Thema manuelle Einstellungen, liefert auch die P600 eine wirklich gute Bildqualität.

.. das gilt vermutlich auch für die P610, oder?
Hast du einen Tipp, wie/wo/was/... man sich da am Besten einarbeiten kann ?
Danke!

Gruß
Kip
 
Allererster Schritt: Weg vom Vollautomatik-Modus. Mein Standard-Belichtungsmodus an der B700 ist "P". Dann hat man auch gleich viel mehr Einstellmöglichkeiten im Menü. Einiges zu den entsprechenden Feineinstellungen findet man in den Diskussions- und den Beispielbilderthreads zu den jeweiligen Modellen.

Wie bei allen Kameras gibt es aber keine global für jede Situation optimale Standardvoreinstellung aller Parameter. Einfache Bildnachbearbeitung der Kamera-JPGs bei Kontrast, Helligkeit, Tiefenanhebung etc. sollte daher mit eingeplant werden.
 
wenn es um den EVF geht, dann hat den besten die Panansonic FZ 300. Sie hat den sehr guten von der FZ 1000 geerbt.

Danke für den Tipp, das wußte ich beispielsweise auch nicht. Dann schaue ich mir die FZ300 mal genauer an.

Ich kenne die X-S 1 ein bißchen. Sie hat einen 2/3" Zoll Sensor und ist schon "etwas" älter. Markteinführung 2012. Sie wird kaum noch gebraucht angeboten.

Ich habe sie aktuell beim großen Fluss gebraucht gesehen, um die 330,-€. Das ist auch heute noch eine gute Kamera, der Zoom ist nicht so umfangreich wie bei den Nikon-Bridges von oben, geht von 24-600mm (KB-äquiv).
 
Danke für den Tipp, das wußte ich beispielsweise auch nicht. Dann schaue ich mir die FZ300 mal genauer an.



Ich habe sie aktuell beim großen Fluss gebraucht gesehen, um die 330,-€. Das ist auch heute noch eine gute Kamera, der Zoom ist nicht so umfangreich wie bei den Nikon-Bridges von oben, geht von 24-600mm (KB-äquiv).

stimmt. Genaueres siehst du hier:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/FinePix_X-S1.aspx

Gruß phoenix66
 
wenn es um den EVF geht, dann hat den besten die Panansonic FZ 300. Sie hat den sehr guten von der FZ 1000 geerbt.

Stimmt leider nicht ganz. Sind beides OLED Sucher und haben eine identische Vergrößerung. Allerdings löst der Sucher der FZ1000 mit 2,4 Millionen Bildpunkten auf. Der der FZ300 lediglich mit 1,44.
 
Danke euch für eure Hilfe. Wenn sie da ist und ich mich etwas beschäftigt habe damit kann ich ja mal 2-3 Bilder hochladen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten