PepperPatty
Themenersteller
Dear all
Vielleich könnt ihr mir mit ein paar Erfahrungstipps weiterhelfen: Ich möchte meine Foto-Fuhrpark gern um grosse Brennweiten ergänzen. An meiner DSLR (Canon 100D) scheidet das im Moment finanziell und auch grössenmässig aus. Daher schiele ich seit einer Weile auf die Superzooms im Kompaktbereich. Aufmerksam geworden bin ich darauf über die Canon SX50, die dann aber nach Internelektüre v.a. als zu gross ausgeschieden ist: Ich hab gemerkt, dass ich so ne eierlegende Wollmilchsau möchte, die folgendes bietet:
1. Grosser Zoombereich, d.h. sicher bis min. 700mm @KB
2. Autofokus so schnell wie möglich
3. Grösse so, dass ich sie auch mal in die Hosentasche stopfen kann (für die Handtasche habe ich die 100D
)
4. RAW Aufnahmemöglichkeit wäre schön
5. Manuelle Einstellmöglichkeiten sollten selbstverständlich sein
Preiskategorie sollte unter EUR 400 sein (was sich in der CH machen lässt, das hab ich immerhin rausgefunden).
Folgende Modelle habe ich so ein bisschen in der engeren Auswahl:
- Panasonic Lumix TZ61
- Sony DSC-HX50VB / VS
- Canon Powershot SX700
- Nikon Coolpix S9700
Was ich mich frage: Bei den Sonys: was ist der Unterschied zwischen VB und VS? GPS (was nicht dringend ist)? Und dann gibts ja noch die Sony HX60V - wie unterscheidet sich die von den anderen?
Meine erste Idee wäre die Panasonic gewesen; aber dann kommt die Frage auf ob die mir abgesehen von RAW Unterstützung noch was anderes mehr bietet als die anderen, die günstiger sind? Zudem: Ich habe keine Ahnung, wie die Modelle hinsichtlich Autofokus dastehen.
Ich bin offenbar also auch der Forumskrankheit verfallen, keinen Entscheid alleine treffen zu können - aber ich würde mich dennoch über den Bericht über persönliche Erfahrungen von euch mit der einen oder anderen der genannten Kameras freuen.
Cheers PP
Vielleich könnt ihr mir mit ein paar Erfahrungstipps weiterhelfen: Ich möchte meine Foto-Fuhrpark gern um grosse Brennweiten ergänzen. An meiner DSLR (Canon 100D) scheidet das im Moment finanziell und auch grössenmässig aus. Daher schiele ich seit einer Weile auf die Superzooms im Kompaktbereich. Aufmerksam geworden bin ich darauf über die Canon SX50, die dann aber nach Internelektüre v.a. als zu gross ausgeschieden ist: Ich hab gemerkt, dass ich so ne eierlegende Wollmilchsau möchte, die folgendes bietet:
1. Grosser Zoombereich, d.h. sicher bis min. 700mm @KB
2. Autofokus so schnell wie möglich
3. Grösse so, dass ich sie auch mal in die Hosentasche stopfen kann (für die Handtasche habe ich die 100D

4. RAW Aufnahmemöglichkeit wäre schön
5. Manuelle Einstellmöglichkeiten sollten selbstverständlich sein
Preiskategorie sollte unter EUR 400 sein (was sich in der CH machen lässt, das hab ich immerhin rausgefunden).
Folgende Modelle habe ich so ein bisschen in der engeren Auswahl:
- Panasonic Lumix TZ61
- Sony DSC-HX50VB / VS
- Canon Powershot SX700
- Nikon Coolpix S9700
Was ich mich frage: Bei den Sonys: was ist der Unterschied zwischen VB und VS? GPS (was nicht dringend ist)? Und dann gibts ja noch die Sony HX60V - wie unterscheidet sich die von den anderen?
Meine erste Idee wäre die Panasonic gewesen; aber dann kommt die Frage auf ob die mir abgesehen von RAW Unterstützung noch was anderes mehr bietet als die anderen, die günstiger sind? Zudem: Ich habe keine Ahnung, wie die Modelle hinsichtlich Autofokus dastehen.
Ich bin offenbar also auch der Forumskrankheit verfallen, keinen Entscheid alleine treffen zu können - aber ich würde mich dennoch über den Bericht über persönliche Erfahrungen von euch mit der einen oder anderen der genannten Kameras freuen.
Cheers PP