AW: Objektiv-Kaufberatung // 7,4 bis 90 mm, F2,8 bis 11
Hallo,
also nur zur Richtigstellung, die X-S1 ist von Fuji und NICHT von Sony oder meintest du die RX10 oder die HX400V wenn du von Sony sprichst?
Und bezüglich eines Nachfolgers zur X-S1, da mich die Kamera immer interessiert hat aber der Funke nicht so richtig übergesprungen ist, habe ich viel Hoffnung in einen Potentiellen Nachfolger gesteckt und den Markt lange beobachtet.
Wenn sich da in den letzten paar Monaten (seit Ankündigung der Stylus1 und später der EM10 habe ich etwas das Interesse an der Fuji verloren) nicht was geändert hat scheint mir das Warten auf einen Nachfolger vergeblich.
Ich denke die Kamera war den meisten Leuten zu groß/schwer/teuer und dementsprechend werden die Verkaufszahlen gewesen sein (genaueres weiß natürlich nur Fuji) daher scheint es für Fuji nicht rentabel genug zu sein eine weitere "X" Bridge zu bauen.
Meiner Meinung nach konzentriert sich Fuji beim X-System auf die Spiegellosen bzw. Kompakten (X20, X100 Nachfolger).
Bei den Superzooms haben sie ja gerade erst die S1 (ohne X) herausgebracht, mal sehen ob die HS-Reihe auch fortgeführt wird.
Aber auch ein FZ200 Nachfolger lässt noch auf sich warten, ich hoffe dass es irgendwann mal eine FZ250(300) geben wird. Aber dadurch wird die FZ200 nicht schlechter, sie ist imho noch immer eine gute Universalkamera die ich nach wie vor gerne in die Hand nehme.
lg
Hari
Hallo,
also nur zur Richtigstellung, die X-S1 ist von Fuji und NICHT von Sony oder meintest du die RX10 oder die HX400V wenn du von Sony sprichst?
Und bezüglich eines Nachfolgers zur X-S1, da mich die Kamera immer interessiert hat aber der Funke nicht so richtig übergesprungen ist, habe ich viel Hoffnung in einen Potentiellen Nachfolger gesteckt und den Markt lange beobachtet.
Wenn sich da in den letzten paar Monaten (seit Ankündigung der Stylus1 und später der EM10 habe ich etwas das Interesse an der Fuji verloren) nicht was geändert hat scheint mir das Warten auf einen Nachfolger vergeblich.
Ich denke die Kamera war den meisten Leuten zu groß/schwer/teuer und dementsprechend werden die Verkaufszahlen gewesen sein (genaueres weiß natürlich nur Fuji) daher scheint es für Fuji nicht rentabel genug zu sein eine weitere "X" Bridge zu bauen.
Meiner Meinung nach konzentriert sich Fuji beim X-System auf die Spiegellosen bzw. Kompakten (X20, X100 Nachfolger).
Bei den Superzooms haben sie ja gerade erst die S1 (ohne X) herausgebracht, mal sehen ob die HS-Reihe auch fortgeführt wird.
Aber auch ein FZ200 Nachfolger lässt noch auf sich warten, ich hoffe dass es irgendwann mal eine FZ250(300) geben wird. Aber dadurch wird die FZ200 nicht schlechter, sie ist imho noch immer eine gute Universalkamera die ich nach wie vor gerne in die Hand nehme.
lg
Hari