• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Supertele als Spektiversatz

Fanille

Themenersteller
Von der Kameraseite bin ich bestens bedient.

Jedoch reizt mich so eine Supertele Kamera als Verwendung als elektronisches Spektiv mit Fotomöglichkeit.

Die Original Monitore sind jetzt nicht so berauschend.

Kann man da eine Kamera über Bluetooth, WiFi an ein Tablet koppeln um ein größeres Livebild zu haben, bei dem man auch etwas erkennt bzw. mehr Leute mitschauen können.

Was gibt es da für alternativen zu Nikon P900 / P1000 / Kodak Astrozoom
oder können die schon gekoppelt werden?
Brennweite ab 1500mm (35mm Chip) je mehr desto besser.
wirklich nur für spezielle Anwendungen bei denen ich mit meinen 840mm f5.6 (35mm Chip) an die Grenzen stoße.

Digiskopie ist mir zu aufwendig - ich brauch da eher was das zusätzlich in die Fototasche kommen kann.
 
Wenn du kameraseitig so gut bedient bist- warum lässt du dir dann keinen 2k-Crop aus dem Zentrum deines Sensors auf dem Tablet ausgeben? Bei der Pana GH2 und 2,8/300 mit Konverter davor hatte man dann effektiv reichlich 2000mm. Ging auch für durchaus hochwertige Videos.
 
Wenn du kameraseitig so gut bedient bist- warum lässt du dir dann keinen 2k-Crop aus dem Zentrum deines Sensors auf dem Tablet ausgeben? Bei der Pana GH2 und 2,8/300 mit Konverter davor hatte man dann effektiv reichlich 2000mm. Ging auch für durchaus hochwertige Videos.

das ginge durchaus.
Aber ich will das Teil unabhängig von der Hauptkamera haben. Sozusagen ein elektrisches Spektiv zum spotten und die Kamera nebenan zum Arbeiten.
und in manchen Situationen kann man nicht immer die volle Ausrüstung mitführen bzw. nur mit viel Aufwand.
 
Schau mal nach Lens2Scope.
 
so durch Zufall hab ich dieses Wochenende mit einen befreundeten Jäger getroffen. (passt das bei Jägern???)

Diesen sollte ich wegen einer neuen Kamera beraten, weil ich ja immer so gute Fotos mache und ich mich da besser auskenne ....
Wunsch von ihn natürlich ein Mega Zoom - Weil sein Cousin (ebenfalls Jäger) hat da so eine und ist mehr als begeistert davon - besser als jedes Spektiv - seine Aussage.
Hat sie natürlich fotografiert mit den Handy damit er sich den Namen nicht merken muss - eine Nikon P900.

Somit hat sich das Thema für mich auch erledigt. Wenn Menschen die normalerweise mit Swarovski Spektiven um 3000€ herumlaufen von der P900 begeistert sind kann das Teil mal nicht so schlecht sein.
Wie gesagt als digitales Spektiv mit Fotomöglichkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten