AW: Abbildungsleistung 400/2,8->300/2,8
Ich hole nochmal aus aktuellem Anlass den Thread nach oben. Ich überlege ernsthaft in ein neues Teleobjektiv zu investieren. Es geht sich beim Einsatzgebiet um Natur und Zoofotografie.
Mit meinem 300/2,8 bin ich soweit zufrieden. Aber es fehlt einfach oftmals die Brennweite. Mittlerweile verwende ich es zu 80% mit einem 1,4x Konverter. Mit dem 2x Konverter sind mir die ergebnisse aber zu schlecht. Ich bin mir allerdings nicht sicher, woran das liegt. Im Nahbereich sind die Ergebnisse durchaus zufriedenstellend. Aber sobald das Motiv mehr als 10m entfernt ist, ist das Ergebnis doch eher ernüchternd. Liegt es an den 18MP der 7D oder ist das einfach ein Resultat meines doch eher mittlemäßigen Stativs (Manfrotto 190XB)?
Im Grunde geht es mir erstmal darum, zu entscheiden, ob ich ein Objektiv mit Bildstabi favoriesieren soll, oder ob es auch ein älteres ohne IS tut. Die Sache mit den Ersatzteilen ist mir durchaus bekannt und spielt erstmal eine untergeordnete Rolle.
Mein Traum ist natürlich ein 500/4 IS. Bei Gebrauchtpreisen von ca 5000€ bin ich aber raus. Mein maximales Budget beträgt 3000€.
Was bekommt man dafür? Hier mal eine Vorauswahl:
- 400/2,8
gerade die Version 2 reizt mich doch sehr. Aber das extreme Gewicht schockt mich genauso. Da wäre wohl in jedem fall ein neues Stativ mit fällig und der Einsatz würde sich auf Ansitzen beschränken.
- 500/4,5
eine tolle Linse, jedoch würde ich diese auch gerne noch mit 1,4x Konverter nutzen. Da ich aber weiterhin meine 7D nutzen möchte, sellt sich die Frage, ob der AF noch zufriedenstellend arbeitet.
- 300/2,8 IS
da stellt sich eben die frage, ob ich damit auf Dauer glücklicher werde als mit dem non IS. Denn Brennweite ändert sich nicht. Aber es sind Bilder möglich, wo ich momentan einfach aufgrund des IS verzichten muss. Und im BBT sind die Ergebnisse mit 2x Extender sehr unterschiedlich. An einer 5D MKII sicherlich Problemlos, aber wie sieht es an der 7D aus?
- Sigma 120-300 OS
die bisher gezeigten Bilder finde ich durchaus sehenswert. Allerdings konnte i ch noch keinen Vergleich gegen mein machen können. Da lockt einfach der Preis. Ist es nur minimal schlechter als ein 300/2,8 IS (gebraucht immerhin 3000€) ist es als Zoom für 2500€ eine Überlegung wert. Aber eben auch nicht mehr Brennweite.
- 400/4 DO IS
eigentlich sehr verlockend, da gebraucht für unter 3000€ zu bekommen. 400mm und einen Stabi. Aber man liest eben nicht nur gutes über die Optik. Man liest, das ein 300/2,8 IS mit Extender nicht schlechter ist. Was mich aber auch sehr interessiert, ob das DO mit 1,4x Konverter auch noch gute Leistung bringt.
Ich hoffe das es hier einige Leute gibt, die Erfahrungen mit einem oder mehreren der oben genannten Objektive hat.