Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Hersteller außer Fuji verbauen eigentlich die Super CCDs von Fuji? Ich hab im Netz mal gelesen die würden teilweise auch in Lizenz verbaut. Stimmt das? Und falls ja, in welchen Kameras finden sich die Super CCDs?
Wenn da mehr Austausch herrschen würde könnte das erhebliche Fortschritte bringen.
Der Fuji-CCD einer F30 gepaart mit den Linsen von Leica/Lumix (LX2, FX33 oder FZ18/50) und der Signalaufbereitung von Canon und Sony (ixus, g7, N2) - viola!
Wenn da mehr Austausch herrschen würde könnte das erhebliche Fortschritte bringen.
Der Fuji-CCD einer F30 gepaart mit den Linsen von Leica/Lumix (LX2, FX33 oder FZ18/50) und der Signalaufbereitung von Canon und Sony (ixus, g7, N2) - viola!
Ein Traum! Ich stelle mir das Objektiv der FZ18 inkl. IS und 18x Zoom mit dem SCCD der S6500fd vor. 6,3MP mit 18x Superzoom ich würde nie wieder eine DSLR auch nur anfassen wollen
Welche Hersteller außer Fuji verbauen eigentlich die Super CCDs von Fuji? Ich hab im Netz mal gelesen die würden teilweise auch in Lizenz verbaut. Stimmt das? Und falls ja, in welchen Kameras finden sich die Super CCDs?
das glaube ich nicht - bisher hat Fuji seine SuperCCDs, soviel ich weiss, nur in eigenen Kameras verbaut, bzw sollte der Sensor tatsächlich in fremden Modellen drin sein, dann nur als "NoName" also ohne damit werben zu dürfen (durchaus denkbar wär's, dass sie etwa für einige Handys CCDs liefern, warum auch nicht: da steht aber garantiert nirgends Fuji drauf)
es ist eher umgekehrt so, dass Fuji mittlerweile schon in den eigenen Kompakten teilweise CCDs zukauft - Fuji steht drauf, inside ist Sony und das nur (offenbar), um die Megapixel-"Sucht" der Kompaktkäufer zu befriedigen
In welchen Fuji Kameras sollen denn fremde CCDs stecken? Das kann ich mir ja irgendwie nicht wirklich vorstellen. Aber andersrum gibts also wohl auch keine SCCDs in anderen Kameras... schade.