• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Super 8 Cartridge K40 - Leer oder belichtet??? Hilfe!

treborn

Themenersteller
Ich habe aus einem Nachlass ein paar ältere Super 8 Cartridge Kassetten erhalten.

Leider weiß ich nicht ob diese schon belichtet sind, oder noch leer.
Wie kann ich das feststellen?

Es handelt sich um dieses Modell:

http://4.bp.blogspot.com/_yjMGYmJ99io/TB9wdXRVkqI/AAAAAAAAABg/dBJsxWoh5kI/s1600/K40+cartridge.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Kann die Frage leider nicht beantworten, aber wenn das das abgebildete Kodakchrome Material ist, dann gibt es wohl leider kein Labor mehr welches diese Filme noch entwickelt.
 
Nachgucken belichtet in jedem Fall ;-)

und Verlust hast du keinen, da die Entwicklung für Kodachrome Material vergangenes Jahr eingestellt wurde. Sofern sich nicht noch Enthusiasten finden, die das Material wieder aufleben lassen - was derzeit sehr unwahrscheinlich ist - hast du jetzt einen netten Briefbeschwerer.
 
Du könntest den Film höchstens durch einen s/w Entwickler jagen, dann gibt's Negative mit sehr gelbem Träger, die sich dann nicht für die Projektion eignen, sondern gescannt werden müssen. Außerdem muss eine eventuell vorhandene Remjet-Beschichtung noch entfernt werden.

Also alles in allem (besonders für Super 8) kaum lohnend, von Experimenten mal abgesehen.
 
Abgesehen davon dass eine Entwicklung wahrscheinlich nicht mehr möglich ist:
Ist im Filmfenster irgendeine Aufschrift am Film sichtbar - "EXPOSED" zB?
 
Ich habe aus einem Nachlass ein paar ältere Super 8 Cartridge Kassetten erhalten.

Leider weiß ich nicht ob diese schon belichtet sind, oder noch leer.
Wie kann ich das feststellen?

Es handelt sich um dieses Modell:

http://4.bp.blogspot.com/_yjMGYmJ99io/TB9wdXRVkqI/AAAAAAAAABg/dBJsxWoh5kI/s1600/K40+cartridge.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!

Wie schon geschrieben: Das letzte Labor, welches den Kodachrome- Prozess
durchgeführt hat, hat letztes Jahr gschlossen.
Ist also unerheblich, ob die Kassetten belichtet sind oder nicht.
 
Abgesehen davon dass eine Entwicklung wahrscheinlich nicht mehr möglich ist:
Ist im Filmfenster irgendeine Aufschrift am Film sichtbar - "EXPOSED" zB?

In der Tat, es steht bei allen EXPOSED.
Also befindet sich Filmmaterial auf den Kassetten?
Das macht das Ganze natürlich nochmal interessanter.
Es muss doch irgendwen geben, der solche Filme entwickeln oder digitalisieren kann?!
 
Es muss doch irgendwen geben, der solche Filme entwickeln oder digitalisieren kann?!

Nein! Absolut keine Chance!

Es sei denn als SW-Film. Aber ob da dann was brauchbares rauskommt steht auf einem anderen Blatt.

Dwayne's Photo nahm die letzten Rollen Kodachrome am Mittag des 30. Dezember 2010 zur Entwicklung an. Diese Filme wurden noch am selben Tag von Dwayne's-Mitarbeiterinnen entwickelt; die absolut letzte entwickelte Rolle stammte vom Inhaber des Labors, Dwayne Steinle. Die Maschinen sind nun zur Verschrottung vorgesehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kodachrome

Please note: Kodachrome processing has ended, as of Dec 30, 2010. We were the only remaining Kodak certified processor of Kodachrome in the world. We know of no other resource to process Kodachrome film.
http://www.dwaynesphoto.com/newsite2006/slide-film.html
http://www.dwaynesphoto.com/newsite2006/movies-kodachrome.html
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten