• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SunSniper "THE PRO" Alternativen?

vd86

Themenersteller
Hi Leute,

wer kann mir einen guten Kameragurt empfehlen ?
Ich hab gestern den SunSniper "THE PRO" geliefert bekommen, bin aber trotz der vielen guten Bewertungen nicht ganz zufrieden...
Der Gurt ansich ist schon super aber das problem ist, dass die Schraube und der Gurt beim Hochformat schon ziemlich stört... Dass der Gurt am Stativgewinde der Kamera bzw. Batteriegriff befestigt wird ist Fluch und Segen zugleich irgendwie...

Kennt da jemand eine alternative oder muss man einfach damit leben?
Hier noch der Link zum Gurt
http://www.amazon.de/Sniper-Strap-K...5AAC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351076696&sr=8-1

Danke an alle tipps... :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab irgendwo mal einen Gurt gesehen, der auch am Stativgewinde befestigt wird, aber da war der Haken und der Gurt weiter weg von der Schraube, das stelle ich mir besser vor...

Weiss jemand wie der heisst?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Tip... hab den HuGu schon bestellt... :)
Dann werde ich vergleichen und entscheiden.
Vllt. komme ich ja mit dem HuGu besser zurecht als mit dem Sniper...
 
Ich hab heute den Op/Tech geliefert bekommen und bin maßlos enttäuscht.

Für mich (195cm/105kg) ist der Gurt zu kurz, bzw. auf Anschlag.

Aber an meiner Kamera (EOS 1000d + BG) funktionieren Hochformataufnahmen gar nicht. Aufgrund des BG dreht man die Kamera ja gegen den Uhrzeigersinn. Dann hat man die kurzen Gurte aber direkt vor der Nase. Würde man die Kamera im Uhrzeigersinn drehen, würde der Gurt nicht stören, aber dann ist der BG an der falschen Stelle.

Ist das bei den Sun Sniper besser gelöst?

Gruß anderl
 
Bin zwar nur 188 cm und 99,5 kg, habe aber mit dem SunSniper keine Probleme.
Auch nicht beim Hochformat (das ich aber eher selten brauche).
Drehrichtung der Kamera im Uhrzeigerrsinn wäre ja nur sinnvoll, wenn das ganze Auslösegedöns auf der linken Kameraseite wäre. Ist aber normalerweise rechts.

Otto
 
Bin zwar nur 188 cm und 99,5 kg, habe aber mit dem SunSniper keine Probleme.
Ich beziehe mich ja auch auf den OP/Tech Utility Strap Sling. Ich hab jetzt mal gemessen: der Gurt alleine ist 90cm lang, zusammen mit dem Schulterpolster kommt er auf eine Gesamtlänge von 132cm. Wie lange ist denn der Sun Sniper?

Auch nicht beim Hochformat (das ich aber eher selten brauche).
Drehrichtung der Kamera im Uhrzeigerrsinn wäre ja nur sinnvoll, wenn das ganze Auslösegedöns auf der linken Kameraseite wäre. Ist aber normalerweise rechts.
Darum geht's doch!

gruß anderl
 
Ja mit der Länge könnte ich mich schon eher anfreunden.

Nur um sicher zu gehen: Ihr nutzt Euren Kameragurt im Winter schon mal auch über der Jacke, oder?

gruß anderl
 
Anderl.
mein SunSniper ist incl. Polster auf 156 cm eingestellt. Innerhalb des Polsters sind nochmals 8-10 cm nutzbare Länge verborgen.

Otto

Hi Otto,

wie tust du das denn nachmessen, ich bin ne Ecke kleiner und leichter und habe ihn für mich so eingestellt. Da sind noch ca. 150 mm Reserve drin, also das was da rausschaut. Ansonsten bin ich mit der Kombination recht zufrieden.
 
Meßverfahren am SunSniper: Polster in der Mitte knicken (da wo das Längenverstellding aus Plastik ist), Gurt herunterhängen lassen, Länge von oben bis Schraubenbügel messen und Meßwert mit 2 multiplizieren.

Opus, bei deinem Sniper hängt aber noch viel vom Band aus dem Polster heraus. Bei mir ist alles im Polster verborgen und das sind dann halt nur noch so 8-10 cm Reserve (werde die aber kaum noch brauchen, in meinem Alter wird man nur noch kleiner :) ).
Und an meinen Sniper lasse ich auch nur die Opusedeklemme!

Ja, der Gurt wird auch über der Jacke getragen.

Anderl, frag doch mal beim SunSniperhersteller ob die eventuell ein etwas längeres Band einbauen können.

Grüße
Otto
 
Danke für alle tipps.

Habe mittlerweile den HUGU :D
Danke nochmal an Hubert für den netten Kontakt :top:

Der Gurt ist zumindest bisher (ich hoffe es bleibt so) absolute Spitze.
War damit 4 Stunden lang in einer Disco, häufige Rempler und Gedränge, am nächsten Tag die Schraube geprüft. BOMBENFEST!

Und er ist unauffälliger und günstiger als die Markenprodukte, aber genauso bequem!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten