Gast_402205
Guest
gyn schrieb:Was ist denn das für ein Schwachsinn mit dieser Sunny 16 - Regel? Es kommt doch aufs Motiv an, wie ich belichte.
Erstens, lieber gyn, sollte man die Contenance wahren, schon gar, wenn man nicht weiß, worauf oder wem man gerade antwortet.
Also: Sunny 16 ist die Basis jeder Belichtung. Punkt, aus, Amen. Die Altvorderen haben irgendwann festgestellt, dass es auf diesem Planeten nicht heller wird als f:16 @ 1/<ISO> und damit ist das ist die stabile Leitwährung, das Axiom der Fotografie.
gyn schrieb:Willst du morgens um halb elf bei Sonnenschein einen strahlend weißen Schwan genauso belichten wie einen Schornsteinfeger?
Jawoll. Genau das ist der Kern der Predigt. Das Licht, das auf den Schornsteinfeger scheint, ist das selbe, das den Schwan erhellt. Und das ist, scharfe, klare Schatten vorausgesetzt, eben f:16 @ 1/<ISO>
Das Problem mit der Motivhelligkeit kommt durch die Objektmessung der Kamera. Sunny 16 umgeht das ganz elegant und liegt mit etwas Übung richtiger als der eingebaute Belichtungsmesser der Kamera, vor allem bei extremen Motivhelligkeiten. Einfach probieren, Millionen Fotografen haben auf Film ohne Histogramm nach Sunny 16 belichtet …
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: