• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Hallo Wolfram,

ja, das gab anfangs Probleme, weil ich auf jeder Seite eine Kamera führen wollte. Dort wo sich die Gurte auf der Brust kreuzten konnte man dann nicht richtig "durchziehen".

Jetzt trage ich beide Kameras rechts (Gurt über die linke Schulter). Das muss in der Höhe gut vorbereitet sein, damit die Geräte nicht aneinander klappern... Die kleinere Kamera knapp auf dem Rücken oben, die größere unten. Auch etwas seitlich versetzt, weil viel Platz ist da nicht übereinander. Das liegt daran, dass man die Geräte schlecht auf dem Po-Ansatz ablegen kann, dann wackelt es bei jedem Schritt.

Beide Kameras sind gut zu greifen. Die kleine mit der Linken unter dem Arm hervorholen, die große mit rechts. Die obere liegt schon etwas unter dem rechten Arm, aber so, dass man die Arme noch schwingen lassen kann (Laufen, Walken, Skifahren).

Es ist einfacher als es sich hier erklärt.

Gruß
artur
 
Hallo Leute, hab viel über Gurte gelesen da mich der Standard-Gurt einfach nur genervt hat. Ein bequemes tragen war da einfach nicht möglich. Ich habe mich dann für Hubiers Gurt entschieden und hab diesen jetzt seit ca. 1,5 Wochen. Gemacht habe ich seitdem ca. 600 Bilder und bin einfach nur begeistert. Egal ob bei der kleineren Feier zuhause, oder im Freien beim laufen, es ist einfach nur bequem die Kamera seitlich am Körper zu tragen. Ich hatte hubier auch schon geschrieben, was ich im ersten moment gedacht habe, als ich die kamera am Gurt hängen hatte: "Wie geil ist das denn?!" (Sorry für die ausdrucksweiße ;))
Ich bin jedenfalls einfach nur begeistert! Die Verarbeitung ist einfach topp, genau wie der Preis - und ich wusst gar nicht das man eine Kamera in dieser Größe so einfach und leicht tragen kann?! Selbst mit aufgestecktem Blitz hängt sie wunderbar seitlich am Körper ohne in den Hals zu ziehen oder sonstwie zu stören! Also ich bin jedenfalls sehr begeistert und wollte dies hier nur mal anmerken. :)
Vielen Dank an die Foren, weil ohne sie hät ich von dem Gurt leider wohl nichts erfahren :)

mfg Stefan
 
Hmm hab noch so meine Umstellungsproblemchen. All zu oft baumelt die Kamera mit unsicherem Gefühl an der Seite oder man stößt wo an. Die Schulterpolsterung verrutscht bei mir gerne beim "snipen". Straffer anlegen? Dann hab ich kaum noch Raum zum rangieren... Hab halt lange Arme :)

Von der Qualität bin ich aber mehr als überzeugt und die Schraube hält einfach bombenfest :top:
 
Hab im Oktober erstmals den Sun Sniper bei einer Veranstaltung testen wollen und schnell wieder abgenommen, da die für mich beste Position statisch war. Will sagen ,ich habe nahezu alle Bilder von einem Platz aus gemacht.
Gestern hingegen in einer Halle mit 350 Leuten hat sich der Gurt wirklich bewährt. Der Gurt rutscht zwar immer wieder aus der optimalen Position, das lässt sich aber problemlos mit einer Handbewegung korrigieren.
Die Kamera samt Blitz einfach mal am A..... baumeln zu lassen, hat sich als sehr angenehm erwiesen. Beim Gehen fixiere ich sie allerdings noch zusätzlich mit der Hand, zumindest mit montiertem Blitz. Wenn ich mich durch die Menge wühlen muss, halte ich sie über Kopf.
Fazit: Die Investition hat sich gelohnt. Alternativ hab ich noch über das Spiderholster-System nachgedacht, aber für derartige Zwecke verworfen, da es mir nicht so flexibel erscheint.
 
Ich bin auch sehr zufrieden, hab aber unten wo die Kamera "baumelt" nen Klipp dran gemacht. So kann der Schulterpolster ganz einfach, wieder in die richtige Position rutschen, wenn man die Kamera wieder in die "Ruhestellung" bringt.:top:

Gruß Martin
 
Hab Donnerstag auf einer Karnvalsveranstaltung Fotos gemacht, mit dem Sun Sniper kein Problem...
Die D50 hat mit Blitz drauf das richtige Gewicht und baumelt am Rücken, also kein Problem beim durchs Gedränge kämpfen und schunkeln geht auch damit...
Ich guck zwar immer noch nach der Schraube, aber die hat sich kein bischen gelockert....
 
Seid doch bitte mal so nett (bevor ich mich durch knapp 500 posts quälen muss was echt nicht sonderlich motivierend ist ..):

Der Sun-Sniper-Strap mitm eingearbeitetem Stahlseil - ich überlege den für 1dMIII zu nehmen und zwar schon auch in Verbindung mit 100-400 oder 70-200/2,8 und hier will ich das Stativgewinde der Cam verwenden (bewußt nicht die Stativschellen!) - geht das? Kann man sich da drauf wirklich verlassen?!??!

Danke für eure Info!
 
na wegen Objektivwechsel, will ja nicht ständig das gleiche oben haben, und der Strap müsste die schwereren auch problemlos tragen können
 
Eigentlich sollten die Frage gar nicht aufkommen, ob der Gurt an der Objektivschelle oder oder am der SLR festgemacht werden sollte...das erübrigt sich doch von selbst.

Gruß Martin
 
Eigentlich sollten die Frage gar nicht aufkommen, ob der Gurt an der Objektivschelle oder oder am der SLR festgemacht werden sollte...das erübrigt sich doch von selbst.

Gruß Martin
sorry, weiß jetzt nicht genau was du meinst?

also ich interpretiere dich jetzt mal so dass du nix anderes sagst als was generell schon gesagt wird, nämlich das Ding an der Stativschelle zu befestigen ...
das wäre mir aber eben nur störend und völlig kontraproduktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das so...wenn der Gurt am der Kamera fest gemacht wird, hängt sie so, das man sie optimal nehmen kann um damit fotografieren zu können...siehe oft verlinktes Video.... sie hängt also mit dem Objektiv nach unten...an der Objektivschelle würde sie eher Waagrecht hängen und dann baumelt sie, meines Erachtens, beim gehen erheblich hin und her.

Martin
 
sorry, weiß jetzt nicht genau was du meinst?

also ich interpretiere dich jetzt mal so dass du nix anderes sagst als was generell schon gesagt wird, nämlich das Ding an der Stativschelle zu befestigen ...
das wäre mir aber eben nur störend und völlig kontraproduktiv

Hast mich eben falsch interpretiert:p
:D:D

Edit...hab mir übrigens alles durch gelesen und auch darum den Sniper gekauft, mir wäre aber nicht aufgefallen, das hier generell geschrieben wurde sie an de Stativschelle zu befestigen...nicht jeder hat eine Schelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Du würdest mir also grünes Licht geben?

bin mittlerweile eh schon bei posting #200,
immerhin hab ich (als goodie fürs lesen) jetzt die Colorfoto-Probeabo-Aktion gefunden welche anscheinend noch immer gültig zu sein scheint (?), ist zwar "nur" der sun sniper one, denke aber dass der auch ausreichend sein sollte (?)

wie gesagt, 1,5kg Objektiv an MIII und am Cam-Stativgewinde muss das ganze halten

und ja, ist sowieso logisch und auch besser wenn das ganze Ding senkrecht nach unten hängt!
 
hab jetzt ALLE postings hier gelesen und leider erst danach beim größten öst. Einzelhändler angerufen; ich will hier echt nicht bashen aber die sagten mir sofort "nein, können Sie vergessen, das ist nur was für kleine Kameras und sicher nicht für große mit schwereren Objektiven"

nachdem ich zu Ostern mir dort sowieso noch was anderes anschauen will, werde ich den sun strap zwar mal anschauen, aber Hoffnung hab ich da eigentlich nicht mehr

so nebenbei hätte ich auch keinen Bock darauf mir mit den Metallteilen irgendwas an der Cam zu zerkratzen und die Handhabung im Hochformat könnte ich mir auch vorstellen dass nicht wirklich ideal damit ist ..
 
Also das sieht für mich nicht nach einer kleinen Kamera aus und das Objektiv dürfte in deine Klasse fallen. Bei so großen Objektiven würde ich aber die Stativschelle benutzen weil die Kamera dann (meiner Meinung nach) besser hängt und es für das Gewinde sicher auch besser ist wenn es nicht seitlich belastet wird was der Fall wäre wenn man den Sniper am Kameragehäuse anschraubt.
Wenn du aber häufig die Objektive wechselst stört das natürlich. In dem Fall ist das für dich wohl einfach nicht die richtige Lösung. Eine Alternative wäre noch eine Aufnahme zusätzlich zu kaufen und an jedes Objektiv eine dran zu machen. Dann musst du beim wechseln nur noch den Karabiner umhängen.
 
Also das sieht für mich nicht nach einer kleinen Kamera aus und das Objektiv dürfte in deine Klasse fallen.
.. uhmm .. die schwere Cam auf dem Bild ist genauso an der Stativschelle angeschraubt, für mich sinnlos und generell ist so ein Bild einfach lächerlich, erinnert mich unweigerlich an Apocalypse Now wo Dennis Hopper als Kriegsreporter-Satire mit ca. 36 Cams um den Hals herumläuft .. einfach nur peinlich sowas :rolleyes:
 
Ich kann dich beruhigen. Habe 1Ds MKII mit 70-200 2.8 IS am SunSniper mehrmals getragen. Das Gewinde unten an der Kamera trägt das ohne Probleme. Auch hier oft angesprochenes rausdrehen der Schraube konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

Gruß
Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten