• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Ich warte zwar noch auf meinen Sun Sniper, aber schon mal eine Frage an die Besitzer:

Gibt es einen Möglichkeit das Ding zusammen mit einer Arca Swiss-Wechselplatte zu betreiben?

Hat die eine zweite Gewindebohrung?
 
Gute Frage (Kugelkopf und Wechselplattengerödel) ist noch unterwegs zu mir.

Aber das ist dann wohl die Antwort, oder? Arca Swiss kompatible Platte erwerben, die

(a) stabil
(b) zwei Bohrung hat
und
(c) glücklich werden

Hat jemand noch einen Tipp, wo's sowas gibt?

Ich habe eine Herringbone Handschlaufe. Dort liegt eine Platte mit zweiter Bohrung bei, in die ich entweder eine Madenschraube als Verdrehsicherung drehe oder meinen R-Strap montieren kann. Die Ur-Schraube des R-Straps ist so lang, dass sie gleichzeitig als Verdrehsicherung funktioniert.

Da die Herringbone nur um die 25,-- € kostet, kommt man günstig an eine Platte und hat noch eine Handschlaufe.
 
Du zahlst für die Idee. ;)

Auch für den Profit des Herstellers und Verkäufers, oder? Und bei diesem Produkt scheint mir die Gewinnspanne ziemlich hoch. Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Teil, also was soll es. Wenn ich den Preis zum Beispiel mit einer GeLi oder gar einer Stativschelle von Canon vergleiche, dann fühle ich mich da noch mehr abgezockt ;)
 
Auch für den Profit des Herstellers und Verkäufers, oder? Und bei diesem Produkt scheint mir die Gewinnspanne ziemlich hoch. Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Teil, also was soll es. Wenn ich den Preis zum Beispiel mit einer GeLi oder gar einer Stativschelle von Canon vergleiche, dann fühle ich mich da noch mehr abgezockt ;)

Ich finde den Preis akzeptabel - nicht billig, aber kein Grund, zu jammern.
 
Ich habe eine Herringbone Handschlaufe. Dort liegt eine Platte mit zweiter Bohrung bei, in die ich entweder eine Madenschraube als Verdrehsicherung drehe oder meinen R-Strap montieren kann. Die Ur-Schraube des R-Straps ist so lang, dass sie gleichzeitig als Verdrehsicherung funktioniert.

Besten Dank für den Tipp! Ich schaue mich mal nach einer günstigen Herringbone um, auch wenn ich's irgendwie schade finde, ein doch recht wertig aussehende Handschlaufe zu kaufen um dann nur die Platte zu verwenden, aber vielleicht gefällt mir die Handschlaufe ja dann auch noch.... :)
 
Besten Dank für den Tipp! Ich schaue mich mal nach einer günstigen Herringbone um, auch wenn ich's irgendwie schade finde, ein doch recht wertig aussehende Handschlaufe zu kaufen um dann nur die Platte zu verwenden, aber vielleicht gefällt mir die Handschlaufe ja dann auch noch.... :)

Der Hunger kommt beim Essen.....
 
also ich hab kirk platten, die haben eigentlich alle ne 2. bohrung und halten einwandfrei. ich verwende den r-strap auch mit BG undn hatte noch nie irgendwelche probleme, die schraube sitzt auch nach vielen stunden noch tief und fest.
 
kann man davon mal ein bild sehen?

also cam (am besteen mit bg) mit montierter Stativplatte und montierter Sunstrap schraube

am besten dann noch ein foto, wo die cam mitsamt sunstrap schraube aufm stativkopf befestigt ist
 
Meine Markins-Platte für die D80 ohne BG hat auch noch eine zweite Bohrung. Zusätzlich rechtsseitig einen Steg für den bereits angesprochenen Handgriff von Harringbone (oder eine kleine Sicherheitsleine für die ängstlicheren Naturen). Allerdings hab ich noch keinen Sun-Sniper ^^

Wer der R-Strap-Schraube + Lieferung nicht traut kann ja evtl. auch zu deutschen Produkten greifen. Die Q-Top Gurtadapterschraube ist wieder lieferbar.
 
kann man davon mal ein bild sehen?

also cam (am besteen mit bg) mit montierter Stativplatte und montierter Sunstrap schraube

am besten dann noch ein foto, wo die cam mitsamt sunstrap schraube aufm stativkopf befestigt ist


stativplatte hab ich leider nur für die cam allein, die passt auf den bg nicht. werd erst morgen dazukommen ein foto davon zu machen, ich hoff ich denk dran ;)
was meinst du mit, die cam samt schraube am stativkopf? den r strap muss man abschrauben bevor man die cam auf den stativkopf montiert...
 
Meine Markins-Platte für die D80 ohne BG hat auch noch eine zweite Bohrung. Zusätzlich rechtsseitig einen Steg für den bereits angesprochenen Handgriff von Harringbone (oder eine kleine Sicherheitsleine für die ängstlicheren Naturen). Allerdings hab ich noch keinen Sun-Sniper ^^

Wer der R-Strap-Schraube + Lieferung nicht traut kann ja evtl. auch zu deutschen Produkten greifen. Die Q-Top Gurtadapterschraube ist wieder lieferbar.

hmm, grds. keine schlechte idee, aber da bin ich 130€ los insg. da muss ich erst mal gucken, ob ich da nicht lieber ein wenig schraube ;)
 
So hab mir heut nun auch einen Sun Sniper geholt. Bin soweit auch ganz zufrieden, nur hängt mir die Kamera zu weit nach vorne (ungefähr bei der Niere) ich hätte die Kamera lieber weiter hinten auf dem Rücken, wahrscheinlich muss ich noch ein bisschen mit der länge des Gurts spielen bis es optimal passt.
 
Zusätzlich rechtsseitig einen Steg für den bereits angesprochenen Handgriff von Harringbone

Öhhh, was ist denn ein "angebrochener Handgriff von Harringbone"? Ich habe mir gerade die hier im Thread empfohlene Herringbone Handschlaufe bestellt um den Sun-Sniper zusammen mit einer Arca Swiss-Platte zu betreiben.

Bricht da was? Das Ding sieht eigentlich auf den Fotos recht massiv aus...

Angst Essen Freude auf SunSniper auf! :eek:
 
Öhhh, was ist denn ein "angebrochener Handgriff von Harringbone"? Ich habe mir gerade die hier im Thread empfohlene Herringbone Handschlaufe bestellt um den Sun-Sniper zusammen mit einer Arca Swiss-Platte zu betreiben.

Bricht da was? Das Ding sieht eigentlich auf den Fotos recht massiv aus...

Angst Essen Freude auf SunSniper auf! :eek:

Du hast ja einen Frontfokus:lol: - da steht ANGESPROCHENER und nicht angebrochener. Lies das Zitat in Deinem Post nochmal mit man. Fokusierung;)
 
hi zusammen,
wir könnten ein neuen Thread eröffnen. " Pimp my Wechselplatte. Novoflex Q-Mount, ist glaube auch Arca-Swiss ähnlich.
hier meine zwei Versionen. Einmal Klappbügelschraube und Winkelplatte mit Bohrung. Geht beides gut.
Gruß Hubert
 
Du hast ja einen Frontfokus:lol: - da steht ANGESPROCHENER und nicht angebrochener. Lies das Zitat in Deinem Post nochmal mit man. Fokusierung;)

Hoppla, da kann man mal sehen, was passiert, wenn sich das Hirn zwischen Auge & Hand schaltet. :lol:

Dann freu ich mich einfach auf meine Fischgräte, die sich heute auf den Weg zu mir macht. In schwarz - konnte mich dann doch nicht zum Cowboy-Look durchringen.

Wenn der Sun Sniper dann auch noch ins Haus flattert, beteilige ich mich natürlich am Pimp-my-Wechselplatte-Thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten