• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun-Sniper Pro I oder Pro II

ChrisMartin

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habt ihr Erfahrungen mit den beiden genannten Gurten?
Ist neuer (II) gleich besser?

Danke für eure Hilfe

Chris
 
Ich finde das Ding überflüssig, weil ich keinen Vorteil erkennen kann gegenüber einem herkömmlichen Kameragurt. Wenn das Ding so gut wäre, dann hätten die Hersteller längst so etwas mit dabei gelegt.
 
Ich für meinen Teil finde den Sun Sniper Pro II (ohne Karabiner!) mit zusätzlicher Schnellwechselbasis und -Platte an der Kamera etwas vom Praktischsten was mir bis jetzt runtergekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil finde den Sun Sniper Pro II (ohne Karabiner!) mit zusätzlicher Schnellwechselbasis und -Platte an der Kamera etwas vom Praktischsten was mir bis jetzt runtergekommen ist.

Ja, so ging es mir auch...
Bis dann meine D700 kam. Dieser "Bouncer" hängt dann einfach durch und die linke Schulter muss dann trotzdem die ganze Last Schultern. Das sehr steife und in meinen Augen unangenehme Schulterpolster träg dann auch noch ihren Teil dazu bei. Jetzt habe ich immer den normalen Schultergurt dran, weil ich bis jetzt zu faul war mir einen HuGo zu bestellen.
 
Also ich finde meinen Kameragurt (Standard) ok aber eben nicht wenn es um langes tragen geht.
600D + BG + Tamron 70-300 ist einfach zu schwer für 3 Stunden, selbst für 30 min. wäre es mir zu blöd. Ich halte die Kameras immer in der Hand. Deswegen probiere ich jetzt den SunSniper II aus.

Jetzt kommt bald die 7D ins Haus, dann wird die Geschichte eher noch schwerer.
 
P.s. Viel günstiger ist er übrigens auch nicht, was aber nicht schlimm ist, für Qualität kann man ja was verlangen.

P.p.s. Hab mir die Infos trotzdem zukommen lassen bzw. angefragt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher habe ich auch eher eine leichte Kombi am HuGu hängen, aber ich kann nur sagen, dass es mit dem Gurt einfach nur angenehm zu tragen ist. Kombi ist eine 40D mit Canon 70-210mm, zusammen ca. 1,6kg. Der Schultergurt ist ein flexibles Material, welches die Bewegung ausgleicht und die Kamera schön sanft an der Hüfte hält. Die spüre ich fast gar nicht mehr.
Im Gegensatz zu meiner Transportumhängetasche. Wenn ich da 2 Objektive + Kamera (17-85mm und 70-210mm) + eine kleine Wasserflasche drin habe, spüre ich das Gewicht innerhalb von Minuten. Den Kameragurt, wie schon gesagt, nicht mal ansatzweise. :top:

Das 70-300 ist jetzt nicht soviel schwerer, daher dürfte es auch bei dir eine echt angenehme Variante des Tragens sein.
@pomito: Ich weiß ja nicht , wie groß du bist, aber ich kann z.B. den normalen Kameragurt nicht quer über den Körper tragen, dafür sind die einfach zu kurz. Und 1,6kg direkt am Hals baumeln haben, da protestieren mein Nacken und mein Rücken nach 1min. Von daher gibt es schon einen guten Grund für den HuGu oder andere Systeme.
 
Also ich habe den Sun-Sniper Pro II und war bisher eigentlich recht zufrieden damit. Was etwas negativ auffällt ist das etwas zu steif und hart geratene Schulterpolster. Ansonsten ist das Teil wirklich gut und funktional. Allerdings ist letztes Wochenende bei meinem ein Problem mit dem innenliegenden Draht aufgetreten. Dieser ist an einer Stelle aus dem Gurt herausgekommen und bildet eine Schlaufe an der die Kamera immer hängenbleibt. Ich habe schon den Support diesbezüglich kontaktiert, mal schauen was da passiert.
 
Ich hatte mir den Sun Sniper Pro II Gurt geordert.

Was ich gut fand:
  • Kugellager
  • Stahlseil im Gurt

Was ich weniger gut fand:
  • den Tragekomfort (Schulterpolster) empfand ich als unzureichend
  • das Polster rutschte manchmal beim Anheben der Kamera auf den Rücken
  • beim Wechsel auf das 70-200 (mit Stativschelle) musste die Schraube aus dem Stativgewinde der Kamera gedreht werden und an der Stativschelle des Objektivs befestigt werden

Inzwischen habe ich den Blackrapid Sport, der über einen Zusatzgurt unter dem linken Arm verfügt. So rutscht nichts mehr beim Anheben der Kamera.
Das Schulterpolster fühlt sich für mich viel angenehmer auf der Schulter an.
Der Gurt verfügt über zwei Stopper, um den Bewegungsspielraum der Kamera am Gurt beim Gehen einzuschränken (beim Sun Sniper hat die Kamera deutlich mehr ge"baumelt").
Durch Zukauf eines Halters für die Stativschelle des Teleobjektivs wechselt man durch Umklicken des Karabiners schnell zwischen Kamera- und Objektivbefestigung.

Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden, auch wenn der Preis schon sehr hoch ist.
 
Hallo zusammen,

Habt ihr Erfahrungen mit den beiden genannten Gurten?
Ist neuer (II) gleich besser?

Was ist denn der Unterschied?

Ich habe einen Sun Sniper, aber ob das nun I oder II ist....

Hier wurde ein Karabiner erwähnt...

DAS hat meiner nicht, und das ist auch gut so. Das wäre meines erachtens eine Schwachstelle.


Ich mag den Sun Sniper bei schweren Objektiven.

Meinen Originalgurt habe ich auf "Vorne Tragen" eingestellt

Wenns über 1,5 kg Gesammtgewicht kommt, dann ist mit das im den Sun sniper und trage geschultert.

Als ich nur die leichten KIT Objektive und ne Festbrennweite hatte, hatte ich nicht mal das Verlangen nach einem Sun sniüer. Aber mit den Schweren dingen kam das dann.
 
Hier wurde ein Karabiner erwähnt...
DAS hat meiner nicht, und das ist auch gut so. Das wäre meines erachtens eine Schwachstelle.

Ich mag den Sun Sniper bei schweren Objektiven.
...

So sehe ich das auch! Meines Erachtens hat jedes Tragsystem MIT KARABINER einen gravierenden Nachteil: eine Risikostelle mehr: der Drehbolzen kann mit der Zeit ausleiern und die Kamera kann zerkratzt werden.
Statt Karabiner: eine qualitativ hochwertige Schnellwechseleinheit.
 
Warum jetzt allerdings die Verschraubung des Hugo sicherer sein soll als die eines Sunsnipers, keine Ahnung. Kannst du mir das erklären?[/QUOTE]´


Wenn man die Schrauben vernünftig anzieht sind die alle fest, egal welcher Gurt. Aber keiner kann sich davon freisprechen, mal unkonzentriert zu sein und die Schraube löst sich. Bei Kugellagerschrauben oder Karabiner mit Wirbel
kann sie sich unbemerkt rausdrehen. Ich verwende drei Einzelteile, Gleiter, Karabiner und Bügelschraube. wenn die Schraube sich löst kann sie sich ca. 90° drehen, dann liegt der Bügel am Karabiner und am Gleiter an, der stoppt die Sache und weiter geht es nicht. Kann man mit jeden Gurt testen ob sich die Schraube rausdreht. Schraube lösen, Kamera einhängen mit rechten Hand festhalten und mit links rüber greifen und versuchen die Schraube rauszudrehen. Geht sie raus, kann die Kamera abfallen.
Beim HuGu geht das nicht. Testet die Sache mal.
Gruß Hubert
 
Habe mir den Pro I damals von Peter Geller persönlich in Zingst andrehen lassen. Meiner Meinung nach is das Ding goldwert.

Vorallem in der Kombination 1er+70-200 2.8 - da kommt schon einiges an Gewicht zusammen. Gerade die Möglichkeit, den Gurt an der Stativschelle zu verschrauben ist ein unglaublicher Vorteil. Durch die ausgewogenere Verteilung ist das Tragen viel angenehmer (sofern man noch von angenehm sprechen kann,bei über 2 1/2 Milchtüten)

Das angesprochene Problem mit dem 'Hochrutschen' kann ich nur teilweise bestätigen. Beim normalen Knippsen passiert da nichts. Mit Kamerarucksack drüber sowieso nicht. Wenn man sich mal hinsetzt, Kamera auf den Schoß nimmt, und den Gurt vollständig entlastet, dann passiert es gelegentlich.


Alle Meckern über das dicke Polster :grumble: - wäre es dünner, würden alle über mangelnde Polsterung jammern.. Bei kleineren Kameras mag das Polster überdimensioniert sein, aber für alles semi-professionelle und aufwärts mit entsprechendem Glas vorne dran ist es m.M.n gut.

Ein Manko fällt mir ein, wobei da der Gurt nichts für kann. Bei Montage an der Stativschelle drückt die Schraube zur Feststellung der Schelle gelegentlich unangenem in Hüfte. (Trageseite Rechts, Linse nach hinten gerichtet)

Black Rapid habe ich mir auch angesehen. Aber sehe in dem Karabiner keinen Vorteil, da die Öse trotzdem rausgedreht werden muss, wenn man bspw ein Stativ aufstellen mag. Auch diese Klimperei, wenn man an der Kamera rumfummelt finde ich doof.

Wenn schneller Wechsel gewünscht ist, würde ich tatsächlich alles auf Arca-Clamps mit Schnellkupplung umbauen. Wobei mir dabei auch etwas flau im Magen ist :confused:
 
Alle Meckern über das dicke Polster :grumble: - wäre es dünner, würden alle über mangelnde Polsterung jammern.. Bei kleineren Kameras mag das Polster überdimensioniert sein, aber für alles semi-professionelle und aufwärts mit entsprechendem Glas vorne dran ist es m.M.n gut.

Ich hatte mal die aller erste Variante vom Sun-Sniper und war von der Trageweise überzeugt. Aber mit der 40D +BG +100-400er von Canon, knapp
3,8kg drückte nach kurzer Zeit das Polster oben auf der Schulter. Da ist ja
die Spannschnalle eingepackt und genau diese Stelle drückte bei mir.
Ich weis nicht, ob sich mittlerweile da was getan hat. Ich fand das Polster eher unflexibel und hart.
Da habe ich mir gesagt das geht auch anders. Daraus entstand der HuGu.
Die Polster müssen nicht dick sein um komfortabel zu sein, sie müssen sich nur schön um die Schulter legen. Meine sind nur 2mm dick und trotzdem angenehmer als der erste Sun-Sniper.
Gruß hubert
 
So, hatte meinen defekten Gurt eingeschickt. Heute kam ein Päkchen von Sun-Sniper Germany mit einem nagelneuen Gurt. Das ganze ohne Berechnung. Hut ab, das nenne ich Kundenservice.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten