Habe mir den Pro I damals von Peter Geller persönlich in Zingst andrehen lassen. Meiner Meinung nach is das Ding goldwert.
Vorallem in der Kombination 1er+70-200 2.8 - da kommt schon einiges an Gewicht zusammen. Gerade die Möglichkeit, den Gurt an der Stativschelle zu verschrauben ist ein unglaublicher Vorteil. Durch die ausgewogenere Verteilung ist das Tragen viel angenehmer (sofern man noch von angenehm sprechen kann,bei über 2 1/2 Milchtüten)
Das angesprochene Problem mit dem 'Hochrutschen' kann ich nur teilweise bestätigen. Beim normalen Knippsen passiert da nichts. Mit Kamerarucksack drüber sowieso nicht. Wenn man sich mal hinsetzt, Kamera auf den Schoß nimmt, und den Gurt vollständig entlastet, dann passiert es gelegentlich.
Alle Meckern über das dicke Polster

- wäre es dünner, würden alle über mangelnde Polsterung jammern.. Bei kleineren Kameras mag das Polster überdimensioniert sein, aber für alles semi-professionelle und aufwärts mit entsprechendem Glas vorne dran ist es m.M.n gut.
Ein Manko fällt mir ein, wobei da der Gurt nichts für kann. Bei Montage an der Stativschelle drückt die Schraube zur Feststellung der Schelle gelegentlich unangenem in Hüfte. (Trageseite Rechts, Linse nach hinten gerichtet)
Black Rapid habe ich mir auch angesehen. Aber sehe in dem Karabiner keinen Vorteil, da die Öse trotzdem rausgedreht werden muss, wenn man bspw ein Stativ aufstellen mag. Auch diese Klimperei, wenn man an der Kamera rumfummelt finde ich doof.
Wenn schneller Wechsel gewünscht ist, würde ich tatsächlich alles auf Arca-Clamps mit Schnellkupplung umbauen. Wobei mir dabei auch etwas flau im Magen ist
